--> -->
10.07.2024 | (rsn) – Ein regelrechtes Feuerwerk an Anstiegen liefert das Finale der 11. Etappe der Tour de France. Der Abschnitt führt über 211 Kilometer von Evaux-Les-Bains ins Skigebiet Le Lioran im Zentralmassiv, vor allem die letzten 60 Kilometer werden mit vier Anstiegen der ersten drei Kategorien zu einem echten Kletterfestival. Ein Tag für die Klassementfahrer, die um jede Sekunde kämpfen werden.
Zunächst aber geht es flach von Evaux-Les-Bains in Richtung der Berge. Nach 65 Kilometer wartet der Zwischensprint in Bourg-Lastic, gefolgt von den ersten kategorisierten anstiegen Cote de Mouilloux (4. Kat. / 1,9 km) sowie Cote de Larrode (3. Kat. / 3,8 km). Bevor es in die zweiten Hälfte der Etappe geht, können die Fahrer kurz durchschnaufen. Ein nicht-kategorisierter Anstieg 80 Kilometer vor dem Ziel läutet dann das Finale ein.
Der Kletterpartie nach Le Vigean folgt eine kurze Abfahrt nach Les Aldieres, ehe die Straße dann bergauf führt. Der Col de Neronne (2. Kat. / 3,8 km) hat eine durchschnittliche Steigung von 9,1 Prozent und über die Bergwertung geht es fast direkt in den nächsten Aufstieg hinein: den Puy Mary Pas de Peyrol (1. Kat. / 5,4 km).
Die Streckenkarte der 11. Etappe | Grafik: ASO
Dieser Berg war zuletzt 2020 Schauplatz einer Etappenankunft der Tour, damals siegte Daniel Felipe Martinez vor seinen jetzigen Teamkollegen Maximilian Schachmann und Lennard Kämna (beide Bora – hansgrohe). Aus dem Feld heraus distanzierten die beiden Slowenen Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) die weiteren Favoriten und festigten ihre Plätze eins und zwei in der Gesamtwertung.
Diesmal ist aber auf 1.589 Metern noch nicht das Finale erreicht, denn nach der Abfahrt folgt noch der Col de Font de Cère (3. Kat. / 3,3 km) sowie der nicht-kategorisierte Finalanstieg hinauf nach Le Lioran, wo 2016 zuletzt Greg Van Avermaet mit einem unglaublichen Solo sich das Gelbe Trikot sicherte und nach der Etappe fünf Minuten Vorsprung auf seine ersten Verfolger aufwies.
Sprintwertung:
KM 65: Bourg-Lastic
Bonus-Sprint (8, 5 und 2 Sekunden):
KM 196,4: Col de Pertus
Bergwertungen:
KM 79,8: Cote de Mouilloux (4. Kat., 1,9 km bei 6,3%)
KM 89,7: Cote de Larodde (3. Kat., 3,8 km bei 6%)
KM 168,7: Col de Néronne (2. Kat., 3,8 km bei 9,1%)
KM 180: Puy Mary Pas de Peyrol (1. Kat., 5,4 km bei 8,1%)
KM 196,4: Col de Pertus (2. Kat., 4,4 km bei 7,9%)
KM 208,2: Col de Font de Cère (3. Kat. , 3,3 km bei 5,8%)
Das Streckenprofil der 11. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Aufgrund der Olympischen Spiele von Paris wird die französische Hauptstadt erstmals nicht Zielort der Tour de France sein. Stattdessen wird das große Finale in Nizza ausgetragen, wo zum Ab
(rsn) – Die Französischen Seealpen sind Schauplatz des diesjährigen Finals der Tour de France, von Nizza aus führt die 20. Etappe über 132,8 Kilometer zum Col de la Couillole. Vor allem eingefle
(rsn) – Zwei Tage vor dem Finale der 111. Tour de France in Nizza steht ein Abschnitt für die Hochgebirgsspezialisten an. Auf den 144,6 Kilometern von Embrun ins Skigebiet nach Isola 2000 geht es g
(rsn) – Bot sich den Sprintern schon vor zwei Tagen eine letzte Chance, so könnten auf der 18. Etappe der Tour de France entschlossene Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen. Die 179,5 Kilometer
(rsn) – Nachdem die Alpen schon in der ersten Woche im Programm standen, kehrt das Tourfeld in den letzten Tagen der 111. Tour de France zurück ins Hochgebirge, wo im Skigebiet SuperDèvoluy an der
(rsn) – In Gruissan am Golfe du Lion beginnt nach dem zweiten Ruhetag die 16. Etappe der diesjährigen Tour de France. 188,6 Kilometer lang ist der Tagesabschnitt, der das Feld von den Pyrenäen in
(rsn) – 235 Jahre sind vergangen, seitdem die französischen Bürger in ihrer Hauptstadt Paris die Bastille erstürmten. Seit nunmehr 144 Jahren ist dieser 14. Juli der Nationalfeiertag des Landes,
(rsn) – Die 14. Etappe der diesjährigen Tour de France bildet den Auftakt zum zweitägigen Kletterfestival im Süden Frankreichs. Nach dem Start in Pau warten 151,9 Kilometer, ehe der Tag am Pla dÂ
(rsn) – Am Tag vor dem Pyrenäen-Auftakt könnten noch einmal die Ausreißer zum Zug kommen. Von Agen, der Hauptstadt des Departements Lot-et-Garonne, führt der Parcours über 165,3 Kilometer nach
(rsn) – Nach dem schweren Tag im Zentralmassiv ist eine klassische Übergangsetappe angesagt, was bedeutet, dass der Tourtross etliche Kilometer zurücklegt, um wieder den Bergen näherzukommen. Der
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag in Orléans bewegt sich die Tour de France wieder in Richtung Süden – und zwar ans Ufer des Cher in Saint-Amand-Montrond. Die 187,3 Kilometer lange 10. Etappe weis
(rsn) – Die 9. Etappe der Tour de France 2024 wird bei vielen Kletterern für Sorgenfalten sorgen. Schließlich führt die 199 Kilometer lange Schleife rund um Troyes über 14 Schottersektoren, auf
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se