Slowene nach Zeitfahr-Niederlage betont positiv

Roglic: “Ich bin auf dem Rad geblieben, das ist besser als gestern“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Roglic: “Ich bin auf dem Rad geblieben, das ist besser als gestern“"
Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné. | Foto: Cor Vos

05.06.2024  |  (rsn) – Das erste und einzige Kräftemessen zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) auf dem Zeitfahrrad in Vorbereitung auf die Tour de France (2.UWT) ist am Mittwoch beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) klar an den Weltmeister aus Belgien gegangen. Evenepoel entschied den Kampf gegen die Uhr auf der 4. Etappe für sich, während Roglic hinter Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) Dritter wurde. Ein gutes Ergebnis war das einerseits, andererseits aber büßte der Slowene auf den 34,4 Kilometern zwischen Saint-Germain-Laval und Neulise bereits 39 Sekunden gegenüber Evenepoel ein.

Im Ziel gab er sich gegenüber den Journalisten vor Ort dennoch als entspannter, zufriedener Verlierer. Roglic lächelte viel und war regelrecht zu Scherzen aufgelegt. "Ich bin happy. Ich bin auf dem Rad geblieben, es ist also schon eine ordentliche Verbesserung im Vergleich zu gestern", sagte er mit Blick auf seinen Sturz in der Anfangsphase der 3. Etappe, der ihn am Mittwoch aber "nicht wirklich" beeinträchtigt habe.

26 der 39 Sekunden Rückstand handelte sich Roglic schon auf dem sehr schnellen ersten Drittel des Zeitfahrens ein. Nur vier weitere Sekunden kamen im langen Mittelteil mit zwei jeweils rund 2,5 Kilometer langen Steigungen hinzu – und neun Sekunden auf den weiter leicht ansteigenden bis welligen letzten zehn Kilometern. Davon dass er taktisch daneben gegriffen haben könnte, indem er bewusst langsamer angegangen sei, wollte Roglic aber nichts wissen.

"Ich versuche immer Vollgas zu starten, aber schaffe es fast nie. Ich bin immer am Ende besser", sagte er und lachte einmal mehr: "Glücklicherweise zählt die Zeit im Ziel und nicht an der ersten Zwischenzeit." Wobei: Mit den 26 Sekunden Rückstand nach zehn Kilometern wäre der Slowene wohl doch glücklicher gewesen, als mit den 39 im Ziel. Es war ja nicht so, dass er am Ende aufgeholt hätte – er war nur weniger langsamer.

"Ich bin definitiv nicht in meiner besten Verfassung"

Dass Roglic im Zeitfahren gegen Evenepoel Zeit verlieren würde, überraschte auf der anderen Seite auch nicht. Denn erstens ist der Belgier amtierender Weltmeister in der Spezialdisziplin, und zweitens ist Evenepoel auch mit seinem Specialized-Material schon besser vertraut, als Roglic. Der Belgier fährt schon seit Junioren-Jahren auf diesem Material, Roglic erst seit dieser Saison. Dass das eine Rolle spielt, bestätigte auch der Bora-Kapitän selbst: "Es ist eine ganz schöne Veränderung und das heute war mein erstes richtiges Zeitfahren. Das im Baskenland war ja mehr ein Prolog", so Roglic, der aber trotzdem nochmal betonte: "Aber ich bin definitiv happy!"

"Das war heute erst der Anfang. Morgen kommt noch eine, wie ich sagen würde, leichtere Etappe. Aber dann kommt das Finale…", blickte der Giro-Sieger von 2023 bereits voraus. Er scheint zu hoffen, dass er Evenepoel am Berg schlagen könnte – auch wenn er noch nicht in Top-Form sei. "Ich habe einiges an Training reingeholt, aber ich bin hier definitiv nicht in meiner besten Verfassung. Das ist Teil davon und ich denke es ist immer noch besser, hier Rennen zu fahren, als zu trainieren. Diese Dinge hier kann man im Training so nicht machen und ich brauche das auf jeden Fall", erklärte er.

"Es war sicher ein anderes Zeitfahren, als bei der Tour"

Der Kampf gegen die Uhr beim Critérium du Dauphiné ist jedes Jahr auch eine wichtige Standortbestimmung mit Blick auf die bei der Tour de France im Juli anstehenden Zeitfahren. In diesem Jahr gibt es bei der Frankreich-Rundfahrt zwei davon: Die 7. Etappe ist 25,3 Kilometer lang und weitgehend flach, mit nur einer kürzeren Steigung etwa zur Rennmitte. Die 21. Etappe von Monaco nach Nizza am Schlusstag dagegen beginnt gleich mit einem 8 Kilometer langen Anstieg bei 5 Prozent nach La Turbie und führt anschließend noch über den Col d'Eze, ist also deutlich schwerer.

Deshalb wollte auch Roglic auf Nachfrage aus der Niederlage am Mittwoch in Neulise nichts in Richtung Tour de France ableiten. "Es war sicher ein etwas anderes Zeitfahren als bei der Tour. Ich meine: Das letzte dort ist kaum wie das hier. Das erste ein bisschen, aber zehn Kilometer kürzer", meinte er und wiederholte auch dann noch einmal seinen betonten Optimismus: "Ich bin happy heute, und wie gesagt: Ich bin auf zwei Rädern ins Ziel gekommen, es geht bergauf."

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2025Evenepoel fit für die Tour? “Im Vergleich zum Vorjahr bin ich weiter“

(rsn) - Knapp drei Wochen vor dem Start der Tour de France am 5. Juli in Lille stellt sich die Frage, ob Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) wirklich zum Herausforderer von Tadej Pogacar (UAE –

18.06.2024Lidl - Trek: Tour-Doppelspitze durch Corona und Grippe lahmgelegt

(rsn) – Knapp zwei Wochen vor dem Grand Départ in Florenz bereit die geplante Tour-Doppelspitze von Lidl – Trek dem Team Sorgen. Sowohl Tao Geoghegan Hart als auch Giulio Ciccone sind erkrankt un

10.06.2024Jorgenson bereut nach der Dauphiné nichts

(rsn) - Nachdem es bei Paris-Nizza schon mit dem Gesamtsieg klappte, war Matteo Jorgenson (Visma – Lease A Bike) auch beim Critérium du Dauphiné knapp am Erfolg dran. Acht Sekunden fehlten nach de

10.06.2024Gesamtsieg für Roglic nur Sahnehäubchen auf wichtiger Woche

(rsn) – Die Generalprobe ist geglückt: Bora – hansgrohe hat mit Kapitän Primoz Roglic das Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen und kann daher mit breiter Brust Ende Juni in die Toskana reise

09.06.2024Evenepoel: “Vielleicht habe ich mich etwas überschätzt“

(rsn) - Die Spannung war im Finale der 8. und damit letzten Etappe des Critérium du Dauphiné kaum zu überbieten. Fünf Kilometer vor Schluss begann mit Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) der aktuel

09.06.2024Jorgenson lässt Roglic zittern, Rodriguez holt Schlussetappe

(rsn) – Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) hat das 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen, musste am letzten Tag aber mächtig zittern. Der 34-jährige Slowene wurde im Schlussanstieg der 8. E

08.06.2024Zu viele Kilo? Evenepoel steckt Dauphiné-Rückstand locker weg

(rsn) – Zumindest in der Öffentlichkeit gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) weiter gelassen. Auch, nachdem der Belgier auf der 7. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt im Schlussanstieg nach

08.06.2024Roglic doubelt seinen Vortagessieg, Evenepoel fällt weit zurück

(rsn) – Ähnliche Szenerie, andere Protagonisten. Nur der Hauptdarsteller war derselbe: Primoz Roglic hat auch die 7. Etappe des Criterium du Dauphiné (2.UWT) für sich entschieden. Der Kapitän vo

07.06.2024Erneut starker Gee: “Vielleicht habe ich zu viel gearbeitet...“

(rsn) – Die erste der drei das Critérium du Dauphiné (2.UWT) abschließenden Bergankünfte hat das Gesamtklassement der achttägigen Rundfahrt im Südosten Frankreichs nochmal stark durchgeschütt

07.06.2024Geschlagen, aber cool geblieben: Evenepoel begrenzt Schaden

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat zwei Tage nach seinem überlegenen Sieg im Einzelzeitfahren bei der ersten von drei aufeinanderfolgenden Bergankünften zum Abschluss des Critéri

07.06.2024Bora-Doppelschlag! Roglic holt Etappensieg und Gelb

(rsn) – Primoz Roglic (Bora – Hansgrohe) hat bei der schweren Bergankunft am Collet d´Avellard auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) bewiesen, in welch starker Form er sich befind

07.06.2024Geoghegan Hart flog mit 45 km/h gegen einen Strommast

(rsn) – Ein Sturzopfer, dem man die Folgen des Massencrashs auf der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) nicht auf den ersten Blick ansieht, ist Tao Geoghegan Hart (Lidl – Trek). Der Gir

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine