--> -->
15.05.2024 | (rsn) - Beim zweitgeteilten Auftakt der Tour of Hellas (2.1) konnte das deutsche Team Bike Aid keine Spitzenplatzierung einfahren. Dafür freute sich die Konkurrenz aus Österreich, das Team Felt - Felbermayr, über zwei Top-Ten-Plätze im Auftaktzeitfahren.
Im sechs Kilometer langen Prolog von Thessaloniki, das am Vormittag der Portugiese Iuri Leitao (Caja Rural) gewann, fuhr Felix Ritzinger mit zwölf Sekunden Rückstand die viertschnellste Zeit, sein österreichischer Landsmann Josef Dirnbauer belegte mit 19 Sekunden Rückstand Platz zehn, während mit Riccardo Zoidl auf Rang 13 ein weiterer Felbermayr-Österreicher knapp die Top-Ten verpasste.
"Es war nur schade, dass Felix das Tagespodium knapp verpasst hat. Ansonsten haben wir uns eine gute Ausgangslage für das GC verschafft", meinte Felbermayrs Sportlicher Leiter Paul Renger gegenüber RSN.
Für Bike Aid war im Kampf gegen die Uhr Oliver Mattheis auf Rang 26 mit 26 Sekunden Rückstand bester Fahrer, Anton Schiffer belegte fünf Sekunden dahinter Rang 44. "Um im Prolog gut zu sein, muss man sich schon darauf spezialisieren. Oli ist aber ganz gut gefahren. Am Ende wird der Prolog nicht viel ausmachen in der Gesamtwertung", meinte Bike Aids Fahrer Vinzent Dorn gegenüber RSN.
Auf der zweiten Etappe am Nachmittag, die über 92 Kilometer von Thessaloniki nach Katerini führte, hatten Bike Aid und Felt - Felbermayr aufgrund von Stürzen ihrer Kapitäne keinen Siegkandidaten mehr in den eigenen Reihen, als es in den Sprint ging. Während Jakub Mareczko (Corratec - Vini Fantini) vor Spitzenreiter Leitao einen Favoritensieg feierte, überquerte der Österreicher Josef Dirnbauer (Felt - Felbermayr) auf Platz 17 den Zielstrich, vier Ränge dahinter folgte Dorn als bester Bike Aid-Fahrer.
Das Team Bike Aid bei der Tour of Hellas. Foto: Bike Aid
"Leider ist unser eigentlicher Sprinter Jakob Purtscheller gestürzt und musste im Krankenhaus genäht werden. Sonst geht es ihm aber gut", gab Renger Entwarnung. Purtscheller kann am Donnerstag wieder starten.
Besser als im Sprint lief es für Felt - Felbermayr während der Etappe. So schaffte es Ritzinger in die Gruppe des Tages, sicherte sich drei Sekunden an einem Bonifikationsprint und wurde Zweiter der einzigen Bergwertung. "Wir hatten auf das Bergtrikot gehofft, aber der Fahrer, der es sich geholt hat, hat in der Gruppe zuvor nicht wirklich mitgearbeitet und war so einfach frischer", meinte Renger. Die Gruppe wurde drei Kilometer vor dem Ziel gestellt und es kam zum erwarteten Massensprint.
Dort musste Bike Aid ohne Leo Bouvier, dem schnellsten Mann in den eigenen Reihen, auskommen, da dieser ebenfalls zu Boden ging. "Hier sind viele wenig erfahrene Sportler im Feld, entsprechend nervös ist das Rennen. Das wurde uns auch zum Verhängnis. Leo (Bouvier) war in einen Sturz verwickelt, während ich gerade noch ausweichen konnte. Es war am Ende einfach sehr gefährlich, weil viele Fahrer reingehalten haben. Leos Finger sah nicht so gut aus, aber ich glaube, er ist doch einigermaßen glimpflich davongekommen", sagte Dorn.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew