Dorn erobert in der Türkei das Bergtrikot

Uhlig bremst, Andresen gewinnt vor van Poppel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Uhlig bremst, Andresen gewinnt vor van Poppel"
Die Top Drei der 4. Etappe | Foto: Cor Vos

24.04.2024  |  (rsn) – Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL) hat auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) seinen ersten Sieg als Profi gefeiert und damit auch die Gesamtführung an sich gerissen. Nach 138 Kilometern zwischen Marmaris und Bodrum schlug der Däne im Sprint Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) und Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck). Sebastian Nielsen (TDT – Unibet) wurde vor Matyas Kopecky (Novo Nordisk) und Max Kanter (Astana Qazaqstan) Vierter.

Da Auftaktsieger und dsm-Sprintkapitän an einem Hügel abgehängt wurde, bekam Lund Andresen seine zweite Chance im Rahmen der Rundfahrt. Am zweiten Tag hatte er noch den dritten Platz belegt, im Bodrum reichte es zu seinem zweiten Profisieg, nachdem er zuletzt 2021 als U23-Fahrer bei der Tour de Bretagne (2.2) erfolgreich war.

“Ich freue mich, dass ich heute so in den Vordergrund treten konnte. Eigentlich sollten wir heute alle für Fabio fahren, aber ihm fehlten heute die Beine. Frank, Julius und ich haben darum einen guten Plan gemacht“, erzählte der Sieger über seine Gespräche mit seinen niederländischen Teamkollegen Julius van den Berg und Frank van den Broek. Van den Berg hatte Lund Andresen im Finale noch zurück an die Spitze des Feldes gefahren, als der 21-Jährige nach einem Materialschaden zurückgefallen war.

“Das Führungstrikot ist ein netter Bonus, das war eigentlich nie das Ziel. Ich kann schon ein bisschen klettern, die richtigen Sprinter wurden heute abgehängt. Ich bin so ein Zwischending“, wiegelte er seine Chancen auf eine Spitzenplatzierung im Gesamtklassement ab. Dort führt er zur Hälfte der Rundfahrt vier Sekunden vor Giovanni Lonardo (Polti – Eolo) und Uhlig.

Der Gesamtdritte hatte im Sprint heute vielleicht die besten Beine Uhlig. Der Deutsche wollte aus mäßiger Position früh mit dem Sprint beginnen. Er kam im leicht ansteigenden Finale mit großer Geschwindigkeit zur Spitze des Feldes, wurde dann allerdings eingeschlossen. Er schlängelte sich letztendlich durch eine Lücke und konnte erst wieder treten, als es schon zu spät war. Sein Landsmann Kanter wurde von Davide Ballerini erneut perfekt lanciert. Ihm fehlte aber die Kraft.

Vinzent Dorn (Bike Aid) eroberte als einer der Ausreißer des Tages das Bergtrikot und ließ sich 15 Kilometer vor dem Ziel zurückfallen. Damit verspielte er nach sehr starker Vorstellung allerdings im Nachhinein die Chance auf den Etappensieg, denn seine Kollegen wurde erst auf den letzten 300 Metern eingeholt.

Lonardi musste die Gesamtführung zwar abgeben, verteidigte aber die Führung im Punkteklassement vor Kanter, der wie der Italiener 38 Zähler auf dem Konto hat. Bester Nachwuchsfahrer ist Lund Andresen.

So lief die 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt:

Nach ein Quintett mit Yago Aguirre (Rembe – Sauerland) sich nur wenige Minuten an der Spitze behaupten konnte, setzten sich nach 26 Kilometern James Whelan (Q36.5), Calum Johnston (Caja Rural – Seguros RGA), Manuele Tarozzi (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), Owen Geleijn (TDT – Unibet), Gianni Marchand (Tarteletto – Isorex), Petros Mengs, Samet Bulut (beide Beykoz Belediyesi Spor Türkiye) und Dorn vom Feld ab.

Den ersten Bergsprint nach 61 Kilometern sicherte sich der Deutsche vor Bulut, dem Träger des Bergtrikots. Nach dem Wertungssprint wuchs der Vorsprung des Oktetts auf drei Minuten, mit denen die Ausreißer den zweiten Anstieg des Tages in Angriff nahmen. Dort konnte Bulut seinen Begleitern nicht mehr folgen. Dasselbe Schicksal ereilte viele Fahrer im Peloton. An der Kuppe war Dorn mit noch 45 zu fahrenden Kilometern erneut der Beste, das von Astana angeführte und dezimierte Feld kam 45 Sekunden später an gleicher Stelle vorbei.

Das Streckenprofil der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

In einer Gegensteigung in der Abfahrt musste auch Mengs seine Fluchtgefährten ziehen lassen. Danach holte das Feld bei starkem Rückenwind nur noch langsam Zeit auf, wobei die Zeitangaben in der Fernsehübertragung allerdings keineswegs vertrauenswürdig waren. Dorn ließ sich 15 Kilometer vor dem Ziel einholen, um Kräfte für die nächsten Tage zu schonen. Diese Entscheidung hat er kurz danach vielleicht bereut, denn seine Gefährten verteidigten ihren Vorsprung tapfer. Geleijn musste sieben Kilometer vor dem Ziel reißen lassen, das verbleibende Quartett blieb aber mit unbestimmten Vorsprung vorn.

Er am Drei-Kilometer-Banner wurde der lediglich kleine Abstand in Bild gebracht. Tarozzi, der sich zuvor geschont hatte, attackierte an einer Welle und setzte sich ab. Am Teufelslappen lag er rund 100 Meter vor der Meute. Auf der ansteigenden Zielgerade aber griff Robbe Claeys (Tarteletto – Isorex) an. Er holte den Spitzenreiter ein, doch er brachte das von Astana geführte Feld mit. Uhlig begann früh mit dem Spurt, doch er fand keine Lücke und musste abbrechen. Stattdessen setzte Lund Andresen an – der Däne zog den kurzen Sprint durch und gewann vor van Poppel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.04.2024Van den Broek gewinnt als erster Niederländer Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Wegen Regen und Wind musste die Schlussetappe der 59. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) abgesagt werden. Frank van den Broeck (dsm-firmenich – PostNL) verteidigte so kampflos sein Führungstrikot

27.04.2024“Alles in trockenen Tüchern“: Dorn hat Rot und Weiß sicher

(rsn) - Einen Tag vor Rundfahrtende hat Vinzent Dorn (Bike Aid) freudige Gewissheit. Nach dem Bergtrikot ist dem Freiburger bei der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) auch das Weiße Trikot der Zwischensprint

26.04.2024Van den Broek nach Sieg auf Königsetappe neuer Spitzenreiter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe hat Frank van den Broeck (dsm-firmenich – PostNL) die Führung im Gesamtklassement der 59. Türkei Rundfahrt (2.Pro) übernommen. Der 23-jährige Nie

25.04.2024Bike-Aid: Dorn hat in der Türkei das Bergtrikot “ziemlich save“

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Bike Aid ist weiterhin der Aktivposten der Türkei-Rundfahrt (2.Pro). Am fünften Tag in Folge war die saarländische Equipe in der Ausreißergruppe vertreten

25.04.2024Jakobsen gibt Andresen Grünes Licht für den zweiten Etappensieg

(rsn) – Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL) hat mit dem zweiten Tagessieg in Folge seine Führung in der Gesamtwertung der 59. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) ausgebaut. Der 21-jährige Däne

24.04.2024“Unglaublich“: Dorn fährt auf Ansage ins Bergtrikot

(rsn) – Das Team Bike Aid, allen voran Vinzent Dorn, zeigt sich bei der Tour of Turkiye (2.Pro) weiterhin von der allerbesten Seite. Dorn schaffte es auf der 4. Etappe, die über 138 Kilometer von

23.04.2024Zu früh gefreut: Van Poppel zurückgesetzt, Lonardi Etappensieger

(rsn) – Nachdem es an den ersten beiden Tagen der 59. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) nicht nach Wunsch gelaufen war, schien bei Bora – hansgrohe auf der 3. Etappe der Knoten geplatzt. Danny van Poppel

22.04.2024Tour of Turkiye: Taktischer Fehler kostete Dorn das Bergtrikot

(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der Tour of Türkiye (2.Pro) haben die deutschen Kontinental-Teams Bike Aid und Rembe Sauerland das Renngeschehen geprägt. Auf dem 190 Kilometer langen Teilstück zw

22.04.2024Kanter sprintet bergauf zu seinem ersten Profisieg

(rsn) – Max Kanter (Astana Qazaqstan) hat auf der 2. Etappe der 59. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 26-jährige Deutsche setzte sich über 190 Kilometer von Kemer

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)