--> -->
23.03.2024 | (rsn) - Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny) hat die Schlussetappe der 39. Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der 23-jährige Belgier setzte sich am Ende des 157,9 Kilometer langen Teilstücks rund um Forli im Sprint eines auf rund 30 Mann reduzierten Feldes vor dem Briten Lukas Nerurkar (EF Education – EasyPost) und dem Italiener Davide De Pretto (Jayco – AlUla) durch. Marco Brenner (Tudor) wurde Tagessiebter.
Den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt trug der Niederländer Koen Bouwman (Visma – Lease a Bike) davon. Er behauptete sich in Forli im ersten Feld und brachte schließlich neun Sekunden Vorsprung auf Archie Ryan (EF Education – EasyPost) und zehn Sekunden auf Diego Ulissi (UAE Team Emirates) mit nach Hause.
Etappensieger Berckmoes (+ 0:18) wurde hinter De Pretto (+ 0:17) Gesamtfünfter und nahm Bouwman am Schlusstag noch die Punktewertung ab. Das Bergtrikot gewann der Italiener Manuele Tarozzi (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), die Nachwuchswertung ging an Archie.
Das letzte Teilstück von Coppi e Bartali begann und endete in Forli. Auf dem Programm standen 157,9 Kilometer auf einem Rundkurs, der nach einer rund 25 Kilometer langen Anfahrt über einen ersten Berg fünf Mal zu absolvieren war und nachdem die letzten zehn Kilometer nochmal flach ins Ziel zurück zum Startort führten, wo die Ziellinie auf der dortigen Freiluft-Radbahn wartete.
Nach einigen Attacken in der Anfangsphase bildete sich bald eine sechsköpfige Spitzengruppe, in der der Italiener Alessandro Fancellu (Q36.5) mit 14:51 Rückstand auf die Gesamtführung der bestplatzierte in der Gesamtwertung war. Durch einen Gegenangriff von Sebastien Reichenbach (Tudor) wuchs die Gruppe nach gut 20 Kilometern auf sieben Mann an und fuhr auf rund zwei Minuten vom Hauptfeld weg, in dem Lotto – Dstny und Visma – Lease a Bike die meiste Nachführarbeit machten und den Abstand bis kurz nach Rennhalbzeit zwischen zwei und drei Minuten kontrollierten.
Das Profil der 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali. | Grafik: Veranstalter
Dann aber begann die Verfolgung ernsthafter zu werden und aus der Spitzengruppe setzte sich 50 Kilometer vor Schluss Fancellu allein ab. Der Großteil der weiteren Ausreißergruppe wurde eingeholt und hinter dem Italiener bildete sich um Reichenbach und Fancellus Teamkollegen Carl Fredrik Hagen sowie Sjoerd Bax (UAE Team Emirates) noch eine neue Gruppe.
Diese fuhr 35 Kilometer vor Schluss zum Spitzenreiter vor und lag nun knapp eine Minute vor dem Feld. Dann attackierte aber Hagen die Gruppe und setzte sich seinerseits allein ab. Bax stürzte 27 Kilometer vor Schluss und fiel ins Feld zurück, kurz darauf war aber auch der Rest der Verfolgergruppe gestellt. Hagen, der in der Gesamtwertung 2:43 Minuten hinter Bouwman lag, hatte 25 Kilometer vor dem Ziel noch 40 Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld, wurde zehn Kilometer später aber ebenfalls gestellt, nachdem hinten eine Attacke nach der anderen lanciert wurde, niemand aber mehr richtig weg kam.
Auf den flachen zehn Schlusskilometern hielt Visma – Lease a Bike schließlich das Feld beisammen und die Sprint-Vorbereitungen konnten beginnen. Auf der Bahn von Forli war Berckmoes dann knapp vor Nerurkar der Schnellste.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei der 39. Settimana Coppi e Bartali (2.1) einen zweiten Tagessieg nur knapp verpasst. Der 21-jährige Augsburger, der bereits den Auftakt der italienischen Rundf
(rsn) – Wie Auftaktsieger Marco Brenner (Tudor), so hat sich auch sein Nachfolger Diego Ulissi (UAE Team Emirates) nur einen Tag über die Gesamtführung bei der 39. Settimana Coppi e Bartali (2.1)
(rsn) – Auftaktsieger Marco Brenner (Tudor) hat nach nur einem Tag die Gesamtführung bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) wieder abgeben müssen. Der 21-jährige Augsburger kam auf der schweren
(rsn) – Tudor-Neuzugang Marco Brenner hat zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Augsburger entschied die 1. Etappe über 109,7 Kilomet
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –