Coppi e Bartali: Brenner Etappensiebter

Berckmoes gewinnt auf Forlis Bahn, Bouwman Gesamtsieger

Foto zu dem Text "Berckmoes gewinnt auf Forlis Bahn, Bouwman Gesamtsieger"
Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny) bejubelt seinen Sieg zum Abschluss der Settimana Coppi e Bartali in Forli. | Foto: Cor Vos

23.03.2024  |  (rsn) - Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny) hat die Schlussetappe der 39. Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der 23-jährige Belgier setzte sich am Ende des 157,9 Kilometer langen Teilstücks rund um Forli im Sprint eines auf rund 30 Mann reduzierten Feldes vor dem Briten Lukas Nerurkar (EF Education – EasyPost) und dem Italiener Davide De Pretto (Jayco – AlUla) durch. Marco Brenner (Tudor) wurde Tagessiebter.

Den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt trug der Niederländer Koen Bouwman (Visma – Lease a Bike) davon. Er behauptete sich in Forli im ersten Feld und brachte schließlich neun Sekunden Vorsprung auf Archie Ryan (EF Education – EasyPost) und zehn Sekunden auf Diego Ulissi (UAE Team Emirates) mit nach Hause.

Etappensieger Berckmoes (+ 0:18) wurde hinter De Pretto (+ 0:17) Gesamtfünfter und nahm Bouwman am Schlusstag noch die Punktewertung ab. Das Bergtrikot gewann der Italiener Manuele Tarozzi (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), die Nachwuchswertung ging an Archie.

So lief die 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali:

Das letzte Teilstück von Coppi e Bartali begann und endete in Forli. Auf dem Programm standen 157,9 Kilometer auf einem Rundkurs, der nach einer rund 25 Kilometer langen Anfahrt über einen ersten Berg fünf Mal zu absolvieren war und nachdem die letzten zehn Kilometer nochmal flach ins Ziel zurück zum Startort führten, wo die Ziellinie auf der dortigen Freiluft-Radbahn wartete.

Nach einigen Attacken in der Anfangsphase bildete sich bald eine sechsköpfige Spitzengruppe, in der der Italiener Alessandro Fancellu (Q36.5) mit 14:51 Rückstand auf die Gesamtführung der bestplatzierte in der Gesamtwertung war. Durch einen Gegenangriff von Sebastien Reichenbach (Tudor) wuchs die Gruppe nach gut 20 Kilometern auf sieben Mann an und fuhr auf rund zwei Minuten vom Hauptfeld weg, in dem Lotto – Dstny und Visma – Lease a Bike die meiste Nachführarbeit machten und den Abstand bis kurz nach Rennhalbzeit zwischen zwei und drei Minuten kontrollierten.

Das Profil der 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali. | Grafik: Veranstalter

Dann aber begann die Verfolgung ernsthafter zu werden und aus der Spitzengruppe setzte sich 50 Kilometer vor Schluss Fancellu allein ab. Der Großteil der weiteren Ausreißergruppe wurde eingeholt und hinter dem Italiener bildete sich um Reichenbach und Fancellus Teamkollegen Carl Fredrik Hagen sowie Sjoerd Bax (UAE Team Emirates) noch eine neue Gruppe.

Diese fuhr 35 Kilometer vor Schluss zum Spitzenreiter vor und lag nun knapp eine Minute vor dem Feld. Dann attackierte aber Hagen die Gruppe und setzte sich seinerseits allein ab. Bax stürzte 27 Kilometer vor Schluss und fiel ins Feld zurück, kurz darauf war aber auch der Rest der Verfolgergruppe gestellt. Hagen, der in der Gesamtwertung 2:43 Minuten hinter Bouwman lag, hatte 25 Kilometer vor dem Ziel noch 40 Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld, wurde zehn Kilometer später aber ebenfalls gestellt, nachdem hinten eine Attacke nach der anderen lanciert wurde, niemand aber mehr richtig weg kam.

Auf den flachen zehn Schlusskilometern hielt Visma – Lease a Bike schließlich das Feld beisammen und die Sprint-Vorbereitungen konnten beginnen. Auf der Bahn von Forli war Berckmoes dann knapp vor Nerurkar der Schnellste.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine