--> -->
22.03.2024 | (rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei der 39. Settimana Coppi e Bartali (2.1) einen zweiten Tagessieg nur knapp verpasst. Der 21-jährige Augsburger, der bereits den Auftakt der italienischen Rundfahrt als Solist für sich hatte entscheiden können, ging auch auf der auf der 4. Etappe über 150,7 Kilometer mit Start und Ziel in Brisighella aus der Gruppe des Tages heraus in die Offensive, wurde aber am letzten Anstieg des Tages fünf Kilometer vor dem Ziel doch noch gestellt.
Den Sieg holte sich der Ire Archie Ryan (EF Education – EasyPost), der sich auf den letzten sechs Kilometern zunächst aus dem Feld abgesetzt hatte und dann an Brenner vorbeigezogen war. Der 22-jährige sicherte sich seinen ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams schließlich knapp vor dem heranjagenden Belgier Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny), der sein drittes Tagespodium verbuchen konnte, und dem Tschechen Adam Toupalik (TDT – Unibet).
Koen Bouwman (Visma – Lease a Bike) kam hinter Diego Ulissi (UAE Team Emirates) als Siebter ins Ziel und verteidigte seine Führung im Gesamtklassement, in dem Ryan nun mit neun Sekunden Rückstand Zweiter ist und Ulissi (+0:10) auf Rang drei verdrängte. Brenner, der mit 2:44 Minuten Rückstand auf Pkatz 41 ins Ziel kam, wird in der Gesamtwertung knapp 23 Minuten hinter Bouwman auf Rang 67 geführt.
Brenner gehörte wie der Gesamtsechste Gianluca Brambilla (Q365.) und Alec Segaert (Lotto – Dstny) bei strahlendem Sonnenschein zu einer zehnköpfigen Ausreißergruppe, die sich auf dem Rundkurs mit dem 2,7 Kilometer langen und sechs Ürozent steilen Montecino-Aufstieg beinhaltete, nach rund 15 Kilometern aus dem Feld löste und sich in der Folge einen Vorsprung von fast drei Minuten erarbeiten konnte.
Da Brambilla als Gesamtsechster nur 23 Sekunden Rückstand auf Bouwman hatte, war der Italiener neuer virtueller Spitzenreiter. 53 Kilometer vor dem Ziel attackierte Segaert seine Begleiter, von denen Brenner, Hartthijs de Vries (TDT – Unibet) und Marco Palomba (General Store) sich zu einem Verfolgertrio formierten.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali | Foto: Veranstalter
Nach der vorletzten der insgesamt fünf Montecino-Passagen nahm Segaert knapp 30 Sekunden Vorsprung mit in die Abfahrt, in der Brenner zum Zeiten der U23-Weltmeisterschaften im Zeitfahren aufschloss, um ihn darauf abzuschütteln und sich einen Vorsprung von rund 40 Sekunden auf Segaert herauszufahren. Das von Bouwmans und Ulissi Teamkollegen angeführte Feld hatte mittlerweile alle weiteren Ausreißer eingesammelt und fing schließlich auch Brenner auf den letzten 5.000 Metern wieder ein.
Erfolgreicher war dagegen Ryan, der sich kurz davor aus der Gruppe der Favoriten gelöst hatte. Der Neoprofi fuhr sich einen Vorsprung von rund bis zu zehn Sekunden heraus und rettete sich auf dem ansteigenden Schlusskilometer wenige Meter vor den Verfolgern ins Ziel.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny) hat die Schlussetappe der 39. Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der 23-jährige Belgier setzte sich am Ende des 157,9 Kilometer langen Teilstücks run
(rsn) – Wie Auftaktsieger Marco Brenner (Tudor), so hat sich auch sein Nachfolger Diego Ulissi (UAE Team Emirates) nur einen Tag über die Gesamtführung bei der 39. Settimana Coppi e Bartali (2.1)
(rsn) – Auftaktsieger Marco Brenner (Tudor) hat nach nur einem Tag die Gesamtführung bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) wieder abgeben müssen. Der 21-jährige Augsburger kam auf der schweren
(rsn) – Tudor-Neuzugang Marco Brenner hat zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Augsburger entschied die 1. Etappe über 109,7 Kilomet
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es