RSNplusEine Analyse unterschiedlicher Ansätze

Hilft den deutschen KT-Teams ein früher Saisonstart?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Hilft den deutschen KT-Teams ein früher Saisonstart?"
Wird sich der frühe Saisonstart vom Rembe Pro Cycling Team Sauerland auszahlen? | Foto: Cor Vos

14.02.2024  |  (rsn) – Im Dezember hat radsport-news.com die schwierige sportliche Situation der deutschen Kontinental-Teams ausführlich beleuchtet. Nun ist die Frage, wie die heimischen Drittdivisionäre im internationalen Vergleich wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. radsport-News.com ist der Frage nachgegangen, ob ein früherer Saisoneinstieg dabei hilfreich sein könnte.

Während Bike Aid traditionell früh Anfang Februar bei der Tour of Antalya (2.1) in die Saison eingestiegen ist, haben auch die Teams Rembe Pro Cycling Sauerland und Storck – Metropol nachgezogen und ihren Saisonstart im Vergleich zum Vorjahr um gleich fünf Wochen nach vorne gezogen. Beide standen Ende Januar bei der Mallorca Challenge, einer Rennserie von fünf Eintagesrennen der Kategorie 1.1 am Start.

Das Team Rembe Pro Cycling Sauerland zog seinen Saisonstart auf Anraten des neuen Sportlichen Leiters Greg Henderson vor. "Wir diskutieren das seit Jahren hin und her. Oschi (Wolfgang Oschwald) ist da eher konservativ, Greg experimentierfreudiger. Ich persönlich bin Fan von vielen Rennkilometern", sagte Sauerlands Teamchef Jörg Scherf zu radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Sauerland machte 2022 gute Erfahrungen mit frühem Saisonstart

Ein Grund für den frühen Saisonstart seien auch die guten Erfahrungen aus der Saison 2022. Damals hatte die Equipe bereits im Februar mit der Tour of Antalya (2.1) und der Tour du Rwanda (2.1) insgesamt 13 hochkarätige Renntage und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison, an deren Ende Jon Knolle die Rad-Bundesliga gewann und Johannes Adamietz den Sprung zu den Profis schaffte. "Damals waren wir mit dem Saisonstart früh dran und danach recht stark", so Scherf. Er betonte aber auch, dass die Fahrer Zeit bekommen müssten, um diese frühen Saisoneinsätze "zu verdauen. Wichtig sind einfach auch ein paar Erholungstage", so der Teamchef.

Die sechs weiteren deutschen KT-Mannschaften werden dagegen weiterhin Ende Februar auf Kroatien oder Anfang März auf Rhodos und in den Niederlanden einsteigen. Dort finden traditionell die ersten .2-Rennen der Saison statt. Die Maloja Pushbikers, die im Jahr 2023 erfolgreichste deutsche Kontinental-Mannschaft wird sogar erst Mitte März ihr erstes UCI-Rennen des Jahres bestreiten.

Bei der Mallorca Challenge durften sich Rembe Sauerland und Storck - Metropol mit den WorldTeams messen. Foto: Cor Vos

Lotto – Kern Haus – PSD Bank startet etwa seit Jahren auf Rhodos und in den Niederlanden bei UCI-Rennen der Kategorie .2 in die Saison, nachdem man im ersten Jahr der Teamgeschichte die Mallorca Challenge bestritt und dort gnadenlos abgehängt wurde.

Monreal: "Wir wollen die Jungs nicht demoralisieren"

"Wir starten im März bei Rennen unserer Kategorie. Bei Rennen wie der Mallorca Challenge gegen gefühlt 80 Prozent WorldTour-Fahrer sieht man als KT-Team fast kein Land und wir wollen die Jungs nicht demoralisieren. Die Jungs sollen Rennen fahren, bei denen sie auch Erfolge erzielen können"; so Teamchef Florian Monreal, der betonte, nichts gegen Renneinsätze bei .1- oder gar .Pro-Rennen zu haben. "Aber wir wollen die .2- oder U23-Rennen haben, um Rennhärte für die größeren Rennen zu bekommen und um da nicht vom Start weg abgehängt zu werden. Dreistellige Ergebnisse motivieren nicht wirklich", so Monreal.

Trainer Björn Kafka, der zahlreiche KT- aber auch WorldTour-Fahrer betreut, ist eher bei der Einschätzung von Monreal. "Der Zeitpunkt des Saisoneinstieges hat im KT-Bereich grundsätzlich keinen Einfluss auf die Performance", meinte der Coach im Gespräch mit radsport-news.com. Vielmehr könne man auch "wunderbar hart trainieren", wie er betonte. Kafka selbst gab zu, ein großer Freund davon zu sein, wenn am Anfang der Saison die Renndichte noch nicht "so heftig" sei: "Dann hat man einen viel besseren Aufbau." Dies gelte nicht nur für den KT-Bereich, sondern auch für die WorldTour-Fahrer.

Lotto - Kern Haus ist Mitte Februar noch im Teamtrainingslager auf Mallorca und wird die ersten Saisonrennen Anfang März haben. Foto: Justin Streeck

Trainer Björn Kafka: Frühe Rennen nur, wenn sie sportlich wirklich Sinn machen

Als positiven Aspekt eines frühen Saisonstarts hob Kafka hervor, dass es "grundsätzlich nett" sei, sich schon mal im Feld zu bewegen und "ein bisschen Rennluft zu schnuppern". Allerdings, so seine Einschätzung, müsste man dazu Rennen finden, die auch dem Niveau der Fahrer entsprächen. "Die Tour of Antalya kann schon Sinn machen, weil die nicht so stark besetzt ist", spielte Kafka auf die nur zwei WorldTeams an, die dort in diesem Jahr am Start standen. In der Türkei konnten die Teams Sauerland – durch Paul Wright, der bis zum Schlusstag um das Grüne Trikot kämpfte und dem offensiven Julian Borresch – und vor allem Bike Aid mit dem siebten Gesamtrang von Anton Schiffer Selbstvertrauen tanken.

Anders sah es zuvor bei der Mallorca Challenge aus, bei der die Sauerländer und Storck – Metropol zumeist das Hinterrad der vielen WorldTeams nicht halten konnten und es hauptsächlich darum ging, mit dem Gruppetto das Ziel zu erreichen. "Mallorca ist sehr stark besetzt, da kann man als KT-Team eigentlich nur verlieren", so Kafka, der solchen Renneinsätzen zum Saisonstart immer ein gutes Trainingsprogramm vorziehen würde. "Die Frage ist, ob es den Aufwand rechtfertigt. Man sollte aus meiner Sicht erst die Form aufbauen, statt ab Kilometer 40 ums sportliche Überleben zu kämpfen. So sollte man als KT-Team zum Saisonstart nicht das bestbesetzte Rennen wählen, dort hat man einfach keinen Spaß", so der Coach weiter.

Dabei spiele nicht nur die Leistungsfähigkeit der Fahrer eine Rolle, sondern auch die Hackordnung im Feld. Vorne machen sich die WorldTeams und ProTeams breit, die KT-Fahrer würden dagegen gerne mal "beiseite geschoben", so Kafka. "Selbst wenn man in einem KT-Team eins, zwei gute Fahrer hat, so werden die es sehr schwer haben, vorne anzukommen. Sie haben einfach nicht die Mannschaftsstärke, um sich vorne im Feld behaupten zu können", so seine abschließende Einschätzung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.05.2025Heidemann überzeugte als Achter beim Flèche Ardennaise

(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

26.04.2025Woche der KT-Teams: Rembe rad-net und Lotto mit Topplätzen

Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto

24.04.2025Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3

(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre

23.04.2025MyVelo gewinnt erstes Trikot, Bike Aid beeindruckt als Team

(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand

21.04.2025Koech Gesamtdritter und Nachwuchssieger bei Loir et Cher

(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott

17.04.2025Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln

(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du

14.04.2025Die Woche der KT-Teams: Lotto Kern-Haus schnuppert Profiluft in Roubaix

Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

06.04.2025Theiler gewinnt Bundesliga-Auftakt in Schweigen

(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)