Antalya: Uhlig Dritter, Sauerland behält Grün

Zwift-Finalist Schiffer und 80-Kilo-Mann Borresch klettern stark

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Zwift-Finalist Schiffer und 80-Kilo-Mann Borresch klettern stark"
Anton Schiffer (Bike Aid) bei der Tour of Antalya | Foto: Team Bike Aid

09.02.2024  |  (rsn) - Ähnlich aktiv und erfolgreich wie zum Auftakt der Tour of Antalya (2.1) waren die deutschen Fahrer und Mannschaften am Freitag auf der 2. Etappe. So konnte sich der dritte Platz von Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck) beim Sieg des Slowenen Matevz Govekar (Bahrain Victorious) sehen lassen. "Ich hatte gute Beine, für den Sieg war ich aber etwas spät dran", so Uhlig.

Durch die Zeitbonifikation verbesserte sich Uhlig bei sechs Sekunden Rückstand auf Govekar auf Rang vier der Gesamtwertung. Sein Landsmann Hannes Wilksch (Tudor) gewann einen Zwischensprint und belegt durch die Bonifikation eine Sekunde hinter Uhlig Rang fünf. Und auch die beiden deutschen Kontinental-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Bike Aid waren zufrieden mit dem Verlauf der deutlich anspruchsvolleren 2. Etappe mit Ziel in Antalya.

Während Sprinter Uhlig sein Bergtrikot erwartungsgemäß abgeben musste, rückte Anton Schiffer (Bike Aid) in der Sonderwertung durch einen zweiten Platz am Bergpreis der 1. Kategorie hinter Natnael Berhane (Beykoz Belediyesi) auf Platz zwei vor.

"Wir hatten uns schon am Vortag überlegt, dass, wenn auf der Ebene zuvor niemand wegfährt, wir es dann am Berg probieren könnten, Punkte zu sammeln. Genau so ist es eingetreten", so Schiffer zu radsport-news.com. Der Deutsche hatte es in einem Steilstück zur Mitte des Anstiegs bereits mit einem Antritt versucht, kam dort aber nicht richtig weg. Mehr Erfolg hatte Schiffer 1000 Meter vor der Wertungsabnahme, als er gemeinsam mit Berhane davonfuhr. "Er ist an Bergwertung einen richtig guten Sprint gefahren und ich hatte nichts mehr entgegen zu setzen", gestand Finalist der Zwift Academy, in dem es um einen Vertrag beim Development-Team von Alpecin - Deceuninck geht.

Der für das Rembe Pro Cycling Team Sauerland fahrende Neuseeländer Paul Wright verteidigte seine Führung in der Beyond Antalya-Sprintwertung. "Wir wollten eigentlich, dass Paul sich hier noch einige Punkte holt. Das Feld kam aber geschlossen zum Wertungssprint, wo Sebastian (Niehues) und Johnny (Rottmann) ihm den Sprint anzogen. Leider fuhr auch Alpecin - Deceuninck und die anderen Sprinter auf die Wertung, so dass wir hier leer ausgingen. Wir haben es probiert und Paul hat das Trikot verteidigt", berichtete der Sportliche Leiter Greg Henderson gegenüber radsport-news.com.

Die Fahrer von Rembe Sauerland und Bike Aid zeigten sich an der Spitze des Feldes. Foto: Veranstalter

Zwar schafften es die beiden deutschen Teams diesmal nicht, einen Fahrer in die Ausreißergruppe zu platzieren. Dafür jedoch kamen die Kapitäne von Bike Aid und Sauerland gut über die Anstiege. Bei Bike Aid blieb Schiffer auf Rang 14 ohne Zeitverlust. "Ich habe versucht, aus meinen Bergbeinen noch einen guten Sprint raus zu zaubern, das hat ordentlich geklappt", so Schiffer. Sein Teamkollege Antoine Berlin hielt sich in den Anstiegen gut, wurde aber im Finale durch einen Sturz aufgehalten und kam wegen einer dadurch entstandenen Teilung der Spitzengruppe mit 1:17 Minuten Rückstand ins Ziel.

Für das Rembe Pro Cycling Team Sauerland hielt Julian Borresch in den Anstiegen der 1. und 2. Kategorie zur Rennmitte mit den Besten mit. "Das war richtig beeindruckend, wie er mit seinen 80 Kilogramm gegen die Leichtgewichte bestand. Er fuhr den ganzen Tag vorne und kam mit der Spitzengruppe ins Ziel", lobte Henderson seinen Fahrer, der auf Rang 31 gewertet wurde.

Da in der Spitzengruppe noch viele schnelle Fahrer saßen, startete Borresch drei Kilometer vor dem Ziel noch eine Überraschungsattacke. "Aber leider waren noch zu viele Helfer vorne, die ihn stellten", bedauerte der Neuseeländer. Pech hatte Henri Appelbaum, der wegen eines Defekts zwei Kilometer vor der Bergwertung alle Chancen auf eine gute Platzierung einbüßte. "Das war schade, denn er hatte sich für heute sehr viel vorgenommen", so der Ex-Profi.

Paul Wright (Rembe Sauerland) verteidigte sein Grünes Trikot. Foto: Veranstalter

Sein Können soll Appelbaum am Samstag auf der Königsetappe zeigen. Dann wird auch Wright wieder versuchen, Punkte für die Sonderwertung zu sammeln. "Da sollte ihm die Sprintwertung eher liegen, da man vorher schon etwas klettern muss", so Henderson.

Beim Team Vorarlberg kamen Lukas Meiler und der Schweizer Colin Stüssi mit 1:17 Minuten Rückstand ins Ziel. Die beiden waren ebenfalls im Finale von einem Sturz vor ihnen aufgehalten worden. Durch den Rückstand könnte Stüssi am Samstag bei der Bergankunft aber mehr Freiheiten bekommen. "Vielleicht ist der Rückstand auch für was gut", meinte Teamchef Thomas Kofler zu radsport-news.com.

Stüssi selbst sprach indes gegenüber radsport-news.com von "einer guten Standortbestimmung am Berg." In den Anstiegen hatte sich der Gewinner der letztjährigen Portugal-Rundfahrt aktiv gezeigt, wurde aber immer wieder gestellt. "Dass ich im Finale dann durch den Sturz aufgehalten wurde, war ein bisschen schade. Aber ich bin mit meiner Februarform sehr zufrieden", schloss der Eidgenosse. 

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine