--> -->
29.01.2024 | (rsn) - Bei seinen ersten beiden Starts hatte Jonas Rutsch (EF Education - Easy Post) beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun. 2020 kam er mit knapp sechs Minuten Rückstand auf Rang 64 ins Ziel, drei Jahre später wurde es Rang 56 mit knapp vier Minuten Rückstand. Im dritten Anlauf aber gelang Rutsch am Sonntag nun der Sprung nach ganz vorne in die Gruppe, die den Sieg unter sich ausmachte. Nach 176,5 Kilometern stand Rang neun zu Buche.
Das gute Ergebnis führte Rutsch auch auf eine veränderte Fahrweise zurück. "Bei mir hat ein Lernprozess eingesetzt. Ich fahre jetzt nicht mehr so wie ich 2020 oder 2021 noch gefahren bin. Ich habe aus den Fehlern gelernt und ich versuche mit meinen Kräften mehr zu haushalten. Ich will da sein, wenn es wirklich gilt", sagte er am Montag zu radsport-news.com, das ihn auf der Heimreise beim Zwischenstopp in Singapur erwischte.
Ein weiterer Faktor war die Tatsache, dass EF Education - EasyPost in diesem Jahr keinen Siegfahrer für das Rennen im Aufgebot hatte und Rutsch so auch seine Freiheiten bekam, die er prompt zu nutzen wusste. Ein bisschen stolz war Rutsch schon, dass er im Finale als einziger Fahrer mit einem Gewicht "von 80 Kilo plus" vorne dabei war, erklärte er. ___STEADY_PAYWALL___
Jonas Rutsch auf dem Weg zum neunen Platz in Geelong. | Foto: Cor Vos
Um das zu schaffen, musste er aber am neun Prozent steilen Challambra-Anstieg auf den letzten zehn Kilometern mächtig tief gehen und sprang mit letzter Kraft noch zur Gruppe hin. So fehlte ihm dann am Ende auch die Kraft, um im Sprint der noch 15 Fahrer starken Spitzengruppe weiter vorne zu landen. Den nämlich begann er Seite an Seite mit Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty). Während der sich aber auf den letzten Metern nach vorne auf Rang drei bewegte, rutschte Rutsch auf Platz neun zurück.
"Eigentlich war das für mich ein ideales Szenario mit der 15-Mann-Gruppe, da ich auch einen guten Sprint fahren kann. Ich hatte auch eine gute Position. Aber ich war sowas von tot, aus meinen Beinen kam nur noch heiße Luft. Ich denke, das hat man auch am TV ganz gut gesehen", so Rutsch, der mit dem Ergebnis zufrieden war, es zugleich aber auch "nicht überbewerten" wollte.
Selbstvertrauen für die nächsten Rennen wird es ihm aber sicherlich geben, war es doch seine erste internationale Top-Ten-Platzierung seit Juni 2021. Seinen nächsten Einsatz wird Rutsch beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) Ende Februar haben, danach geht es weiter mit Paris-Nizza (2.UWT).
(rsn) – Viel fehlte nicht und Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hätte in Geelong die Nachfolge des diesmal fehlenden Vorjahressiegers Marius Mayrhofer (Tudor) angetreten und für den dritte
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat beim 8. Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) den dritten Platz belegt. Der 26-jährige Augsburger musste sich nach 176,5 Kilometern rund u
(rsn) – Im vergangenen Jahr gelang Marius Mayrhofer beim Cadel Evans Great Ocean Road Race ein Sensationssieg, als er sich beim ersten WorldTour-Eintagesrennen der Saison in Geelong, wo 2010 die St
(rsn) – Mit einer riesigen Überraschung ist der Australien-Trip des Frauen-Pelotons beim Deakin University Road Race (1.WWT) in Geelong zu Ende gegangen: Die 19-jährige Rosita Reijnhout (Visma –
(rsn) – Nachdem er zum WorldTour-Auftakt bei der Tour Down Under (2.UWT) noch leer ausgegangen war, hat Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) in Australien seinen ersten Saisonsieg eingefahren. De
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege