RSNplusRSN-Rangliste, Platz 18

Bauhaus: In fast jedem Rennen gute Ergebnisse erzielt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bauhaus: In fast jedem Rennen gute Ergebnisse erzielt"
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

20.12.2023  |  (rsn) – Auch wenn ihm nur ein Saisonsieg gelang, blickt Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) zufrieden auf sein Radsportjahr 2023 zurück. So feierte er sein Debüt bei der Tour de France, wo er dreimal auf das Podium fuhr. Insgesamt schaffte er neunmal den Sprung unter die besten Drei.

"Ich denke, dass das Jahr ganz gut war. Ich bin die ganze Saison über auf einem hohen Niveau gefahren und konnte bis auf UAE Tour bei jedem Rennen gute Ergebnisse einfahren“, befand Bauhaus gegenüber radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Dass es nur bei dem einen Sieg blieb, machte Bauhaus an mehreren Faktoren fest. "Auf der einen Seite herrscht im Sprint ein extrem hohes Level. Wenn man da eine Position zu weit hinten ist, dann kann man nicht mehr gewinnen. Oder andere Sprinter hatten einfach den besseren Leadout. Hier und da habe ich sicherlich auch selbst Fehler gemacht“, erklärte Bauhaus, der anfügte "Für einen Sieg muss alles passen. Es sind kleine Details, die den Unterschied ausmachen.“

Sein bestes Resultat erzielte der Kölner bereits bei seinem ersten UCI-Rennen des Jahres. Bei der Tour Down Under (2.UWT) ließ Bauhaus unter anderem Caleb Ewan (Lotto Dstny) hinter sich und legte so einen absoluten Traumstart hin. "Down Under war mit dem Etappensieg natürlich mein Highlight. Generell waren wir in Australien auch als Team sehr erfolgreich“, spielte der Sprinter auf den Etappensieg und den dritten Gesamtrang seines Teamkollegen Pello Bilbao an.

Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) feiert bei der Tour Down Under (2.UWT) in Tanunda seinen einzigen Saisonsieg mit seinen Teamkollegen Nikias Arndt (links) und Pello Bilbao (rechts). | Foto: Cor Vos

Nahe dran am Sieg war Bauhaus wieder im März bei Tirreno-Adriatico (2.UWT), wo er einen zweiten und einen vierten Etappenrang herausfuhr. Auch bei der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) im Mai sprangen die Plätzen zwei und vier bei den Sprintankünften heraus. Gleich zwei Mal auf das Podium ging es schließlich bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro), bei der er Zweiter und Dritter wurde.

Diese Resultate waren Empfehlung genug, um erstmals für die Tour de France nominiert zu werden. Und Bauhaus konnte in Frankreich das in ihn gesetzte Vertrauen zurückzahlen. Einmal sprintete der 29-Jährige auf Rang zwei, zweimal wurde er Dritter.

"Die Tour war für mich Highlight und Enttäuschung zugleich. Die erste Tour war etwas besonderes und auch mit den Podiumsplatzierungen war ich durchaus zufrieden. Enttäuschend war es, aussteigen zu müssen“, so Bauhaus, der entkräftet auf der 17. Etappe die Segel streichen musste.

Bauhaus duelliert sich bei der Tour de France mit Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) und Co. | Foto: Cor Vos

Auf die Frage, was ihm mehr bedeute, der Triumph in Australien oder die Podiumsplatzierungen bei der Tour, entgegnete der Deutsche. "Siege bleiben mehr in Erinnerung. Ein Sieg ist von den Emotionen her noch mal anders. Man hat gewonnen, kann mit dem Team feiern. Aber die Podiumsplatzierungen bei der Tour waren auch superwichtig und haben für mich einen sehr hohen Wert.“

Eine andere Wahrnehmung seiner Sprintfähigkeiten stellte Bauhaus im Peloton nach der Frankreich-Rundfahrt nicht fest. "Gegen die Leute, die ich bei der Tour gefahren sind, fahre ich seit fünf, sechs Jahren. Es sind meine täglichen Konkurrenten. Der Außenstehende, der nur die Tour guckt und mich nicht kannte, dachte sich vielleicht: 'Der Bauhaus ist gar nicht so schlecht'. Auch in seiner Mannschaft sei man sich seiner Stärken bewusst gewesen. "Grundsätzlich wusste jeder im Team, dass ich die Leute auch schlagen kann. Sonst wäre ich nicht nominiert worden“, so Bauhaus, der aber dennoch ein gestiegenes Ansehen im Team spürte. "Es ist schön, sein Können beim Saisonhöhepunkt zeigen zu können und nicht nur davon zu reden“, sagte er.

Anschließend musste sich Bauhaus erst einmal eine Zeit lang von den Strapazen erholen. "Nach der Tour war ich müde und leer“; gestand er. Den Start bei den Hamburger Cyclassics (1.UWT) musste er kurzfristig absagen, da er noch nicht wieder in Form war. So startete er bei der Deutschland Tour (2.Pro) und konnte dort einen zweiten Etappenplatz herausfahren. Die fünftägige Heimrundfahrt Ende August sollte der letzte Renneinsatz für Bauhaus sein. Dies hatte allerdings keine gesundheitlichen Gründe.

Am Grand Colombier, dem Schlussanstieg der 13. Etappe der Tour de France, machte Bauhaus noch einen fitten Eindruck. | Foto: Cor Vos

"Im September hatte das Team keine wirklichen Rennen für mich als Sprinter. Bei den Rennen in Kanada oder den italienischen Herbstklassikern hätte ich für das Team keinen Mehrwert geboten“, erklärte Bauhaus, der noch mit Bundestrainer André Greipel über einen Start mit der Nationalmannschaft beim Münsterland Giro (1.Pro) gesprochen, den Plan aber schnell wieder verworfen hatte.

"Zwischen Deutschland Tour und Münsterland Giro wäre es eine lange Zeit gewesen, in der ich nur trainiert hätte. Mein Anspruch ist, wenn ich am Start stehe, dann mit der bestmöglichen Form. Das habe ich für mich ohne Rennen nicht gesehen“, so Bauhaus, der deshalb schon früh seine Saison beendete.

Für 2024 hat er sich wieder vorgenommen, möglichst viele Rennen zu gewinnen oder "zumindest sehr nahe an Siege ranzukommen. Ich bin kein Typ, der sagt: `Ich will Vierter werden. Ich hoffe für 2024 auf mehr als nur einen Sieg“, sagte er. Im Falle einer erneuten Nominierung für die Tour de France könnte auch dort ein Etappensieg zum Ziel werden "Aber dort ist es noch schwerer als bei allen anderen Rennen. Alle Entscheidungen im Finale müssen richtig sein“, betonte Bauhaus, der auch in der kommenden Saison ohne klassischen Sprintzug auskommen muss. "Ich habe nicht wie die anderen Sprinter immer die gleichen drei, vier Leute an meiner Seite. Im ersten Drittel der Saison werde ich wieder mit Nikias (Arndt, d. Red) fahren, mit dessen Unterstützung ich in der letzten Saison sehr zufrieden war. Er wird der Fixpunkt sein“, schloss Bauhaus.

Data powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse

(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-

05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen

(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no

04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve

(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d

03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite

(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu

02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt

(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch

01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten

(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass

31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic

30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison

(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un

29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg

(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit

28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ

28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr

(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)