--> -->
02.12.2023 | (rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er vorzeitig vom Rad steige, ansonsten konnte er zuverlässig seine Helferdienste verrichten.
“Es war für mich ein vor allem sehr intensives und langes Radsportjahr. Ich denke, dass meine Saison insgesamt ganz korrekt war“, bilanzierte der Luxemburger zu radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___Das einzige, was fehlte, war ein persönliches Topergebnis. Nur bei den Luxemburgischen Meisterschaften konnte Ries als Zweiter des Straßenrennens und Fünfter des Einzelzeitfahrens erzielen. International dagegen gelang ihm keine Top-Ten-Platzierung, bestes Ergebnis war Rang 22 im Endklassement der Tour of Oman (2.Pro).
Michel Ries (Arkéa – Samsic) bei der Baskenland-Rundfahrt, die er auf Rang 65 abschloss. | Foto: Cor Vos
Als seine Highlights nannte Ries den Giro d’Italia und die Vuelta a Espana, die er beide beendete. Vor allem beim Giro d`Italia stand es nach einem schweren Sturz und einer Erkrankung aber auf der Kippe, ob er das Ziel erreichen würde. “So gesehen war der Giro auch eine Enttäuschung, denn es hätte das große Saisonziel werden sollen. So hatte ich in der zweiten Hälfte des Giro viele harte Tage“, blickte der 25-Jährige zurück. Ans Aufgeben dachte Ries aber nicht. “Ich bin jemand, der sich durchbeißt“, fügte er an.
Da die vielen Renntage sowie die Trainingslager “viele Körner gekostet“ hatten, beendete Ries nach der Vuelta bereits Mitte September seine Saison. Von den beiden dreiwöchigen Rundfahrten hofft er aber langfristig zu profitieren. “Ich denke, dass ich dadurch einen Schritt in meiner Entwicklung gemacht habe“, meinte er.
Mit der Vuelta a Espana bestritt Ries seine zweite Grand Tour des Jahres. Arkéa – Samsic startete in Gelben statt den bekannten Roten Trikots. | Foto: Cor Vos
Auch 2024 wird Ries für Arkéa – Samsic fahren, das dann Arkéa – B&B Hotels heißen wird. Der hügelfeste Allrounder wurde im November als letzter Fahrer der französischen Equipe für das Aufgebot bestätigt. “Es hat vielleicht ein wenig länger als gedacht gedauert, bis wir uns einig waren. Aber schlussendlich bin ich froh, nächstes Jahr beim Team weiter fahren zu können“, meinte er.
Da die konkrete Saisonplanung noch ansteht, tat sich Ries schwer, seine Ziele für das kommende Jahr zu formulieren. Die Herangehensweise zumindest soll eine andere werden. “Im Gegensatz zu diesem Jahr, in dem ich eine sehr konstante Saison ohne Formpeaks befahren bin, möchte ich nächstes Jahr mehr präzise planen, um so bei den Saisonhighlights bessere Formpeaks zu haben“, schloss Ries.
Data powered by FirstCycling.com
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-
(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no
(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d
(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu
(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch
(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass
(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic
(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un
(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ
(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon