Sportlicher Leiter Fabian Wegmann im Interview

So läuft die Einladung der KT-Teams bei der Deutschland Tour

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "So läuft die Einladung der KT-Teams bei der Deutschland Tour"
Fabian Wegmann ist Sportlicher Leiter der Deutschland Tour. | Foto: Cor Vos

18.11.2023  |  (rsn) – Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Deutschland Tour (2.Pro) das Highlight schlechthin – auch 2024 wird das vom 21. bis 25. August wieder so sein. Die Gesellschaft zur Förderung des Radsports (GFR) hält als Veranstalter allerdings nur vier Plätze bereit, so dass bei der Hälfte der Teams nach Bekanntgabe der Nominierungen Jahr für Jahr Enttäuschung herrscht. radsport-news.com befragte zu dem Thema Fabian Wegmann, den Sportlichen Leiter der Deutschland Tour.

Herr Wegmann, bei den Einladungen zur Deutschland Tour geht derzeit die Hälfte der deutschen Kontinental-Teams leer aus. Wieso laden Sie nicht einfach alle heimischen Mannschaften ein?
Fabian Wegmann: Das würde ich natürlich am liebsten machen, weil alle auf ihre Art und Weise ihre Daseinsberechtigung haben. Und es macht keinen Spaß, einigen Teams absagen zu müssen. Aber es gibt hier verschiedene Restriktionen. Auf der einen Seite sind wir als Rennen der ProSeries dazu verpflichtet, mindestens 13 World- und ProTeams einzuladen. Zudem möchte die ASO (Muttergesellschaft der GFR, Anm. d. Red.) auch kleineren ProTeams die Chance geben, sich bei einem ASO-Rennen zu zeigen, um so die Teams unter die Lupe zu nehmen, ob sie auch für größere Rennen in Frage kommen könnten. Dann bleiben für die deutschen Kontinental-Teams nicht mehr viele Plätze.

Als die Deutschland Tour 2018 ihr Comeback feierte gab es für die deutschen Kontinental-Teams klare Qualifikations-Kriterien. So wurden die beiden Führenden in der UCI-Weltrangliste und in der Rad-Bundesliga eingeladen. Warum hat man an diesem transparenten System nicht festgehalten?
Wegmann: Wir wollen natürlich bei den Einladungen so transparent wie möglich sein. Allerdings sind wir davon während der Corona-Pandemie wieder abgekommen, da die Teams nur sehr wenige oder gar keine Rennen bestritten haben, so dass die Wertung nicht aussagekräftig war. Außerdem sind die Rennen, die die verschiedenen Teams fahren, auch nicht immer direkt miteinander vergleichbar.

So beschloss man, eine Art rollierendes System einzuführen? Dadurch blieb im letzten Sommer Lotto – Kern Haus zu Hause, das im Vorjahr durch Jakob Geßner noch das Bergtrikot gewann…
Wegmann: Es war sicher kein einfaches Gespräch mit Teamchef Florian Monreal, um ihm das mitzuteilen. Man muss aber auch sagen, dass in den vergangenen Jahren keines der deutschen KT-Teams in der Gesamtwertung eine Rolle gespielt hat oder auf den Etappen ganz vorne gelandet ist. Zudem hat auch keines durch seine Teilnahme einen großen Sprung in der Entwicklung gemacht oder größere Sponsoren gefunden.

Um bei der Deutschland Tour starten zu können, müssen die KT-Teams die UCI ProSeries-Lizenz lösen, die 3.500 Euro kostet. Für ein kleines Team ist das viel Geld, um am Ende dann gar nicht am Start zu stehen. Wäre es deshalb nicht sinnvoller, die Einladungen früher bekannt zu geben, so dass sich Teams diese Kosten sparen könnten, wenn sie nicht eingeladen werden?
Wegmann: Um es klar zu sagen: Dabei handelt es sich um eine Gebühr der UCI, um an der gesamten ProSeries teilzunehmen. In Deutschland gibt es auch den Münsterland Giro, der zur ProSeries zählt. Mit der Lizenz kann man also auch dort starten. Und darüber hinaus gibt es natürlich auch noch zahlreiche Rennen außerhalb Deutschlands, an denen man durch die Lizenz teilnehmen könnte. Man darf auch nicht vergessen, wozu diese Gebühr bezahlt wird: Sie dient dazu, dass die Fahrer der KT-Teams häufiger Anti-Doping-Tests unterzogen und die dadurch entstehenden Kosten gedeckt werden. Da sie in den Rennen der ProSeries tatsächlich immer gegen WorldTeams fahren, deren Fahrer regelmäßig getestet werden, ist dies in meinen Augen nur fair. Und wenn ein Team das Ziel hat, bei der Deutschland Tour konkurrenzfähig zu sein, dann sollte die ProSeries-Lizenz im Teambudget schon auch drin sein.

Wie werden die Einladungen im kommenden Jahr vergeben?
Wegmann: Wir werden das rollierende System fortsetzen.

Können die KT-Teams, wenn es schon keine klaren Kriterien gibt, dennoch auf ihre Einladung Einfluss haben?
Wegmann: Natürlich, wir suchen den Kontakt zu den deutschen Kontinental-Teams, wollen wissen, welche Rennen sie fahren, was sie so geplant haben. In diesem Jahr haben wir etwa dazu nach Frankfurt eingeladen. Nur die Hälfte hat zugesagt, drei Teams waren vor Ort, ein Team war online zugeschaltet. Da hätten alle Teams die Möglichkeit gehabt, sich vorzustellen.

Wie könnten die Teams bei der Kaderzusammensetzung punkten?
Wegmann: Wir wollen deutsche Talente fördern, die in Deutschland kaum die Chance haben, sich mit WorldTour-Fahrern zu messen. Entsprechend ist es von Vorteil, wenn ein Team junge, deutsche Fahrer unter Vertrag hat.

Werden dann bei den Einladungen auch Kriterien berücksichtigt, wie: Welches KT-Team bringt vielleicht noch einen Sponsor mit oder hilft bei den Etappenorten?
Wegmann: Generell kostet jedes zusätzliche Team, das wir einladen, Geld. Es ist immer ein Investment. Wir brauchen Sponsoren, die die Deutschland Tour unterstützen. Ohne Sponsoren keine Deutschland Tour. Wir sind keine Institution, die sich selbst finanziert. Bei den Etappenorten haben uns in diesem Jahr Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland unterstützt. Denn es ist nicht leicht, Städte zu finden, die ihre Straßen für ein Radrennen sperren.

Die folgenden Kontinental-Teams bekamen bei der Deutschland Tour seit 2018 eine Wildcard:

2018: Leopard Pro Cycling (Luxemburg), Lotto – Kern Haus, Sauerland NRW p/b SKS, Heizomat – Rad-Net, Dauner D&DQ – Akkon

2019: Dauner D&DQ – Akkon, Lotto – Kern Haus, P&S Metalltechnik, Bike Aid

2020: keine Deutschland Tour

2021: Bike Aid, Dauner D&DQ – Akkon, Lotto – Kern Haus, SKS – Sauerland, P&S Metalltechnik

2022: Dauner – Akkon, Lotto – Kern Haus, Saris – Rouvy – Sauerland

2023: Saris – Rouvy – Sauerland, Bike Aid, P&S Benotti, Rad-Net – Oßwald

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.08.2024Stork sprintet im Finale mit Platz 5 noch in die GC-Top Ten

(rsn) - Am letzten Tag der Deutschland Tour schaffte Florian Stork (Tudor) dank einer beherzten Fahrweise noch der Sprung von Rang 13 auf Platz sechs der Gesamtwertung. Im Sprint der kleinen Spitzengr

26.08.202419-jähriger Nordhagen beweist als Bergkönig sein Riesentalent

(rsn) - Wandelt der erst 19-jährige Jörgen Nordhagen auf den Spuren von Remco Evenepoel und den anderen Riesentalenten? Der jüngste Teilnehmer der Deutschland Tour gewann bei seinem ersten Einsatz

25.08.2024Lidl – Trek beherrscht Deutschland Tour, Red Bull ohne Chance

(rsn) - Mads Pedersen hat seine Ankündigung wahr gemacht: Sein Team Lidl - Trek gewann alle fünf Etappen der Deutschland Tour, dazu durch ihn noch das Blaue Trikot des Gesamtsiegers und mit Jonathan

25.08.2024Bike Aid und Lotto - Kern Haus lieferten auch am Schlusstag

(rsn) – Am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) haben sich die beiden teilnehmenden deutschen Kontinental-Teams noch mal mit einer offensiven Fahrweise in Szene gesetzt. Auf dem Teilstück zwisc

25.08.2024Pedersen vollendet Lidls Clean Sweep bei der Deutschland Tour

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 4. Etappe und die Gesamtwertung der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen. Nach 182 Kilometern mit Start in Annweiler am Trifels und Ziel in Saarbrücken wa

25.08.2024Pedersen und Milan bedienen sich bei der Deutschland Tour

(rsn) - Die Lidl-Trek-Profis Mads Pedersen und Jonathan Milan bedienen sich bei der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) wie im namengebenden Discounter. Bis jetzt räumten die beiden alle Etappen ab. Vieles

25.08.2024Haussler zufrieden mit Red Bull, aber nicht mit dem Ergebnis

(rsn) - Neben Lidl – Trek war Red Bull – Bora – hansgrohe die auffälligste Mannschaft der 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen. Es langte zw

25.08.2024Kanter: “Ich habe gehofft, dass ich an Milan vorbeifahren kann“

(rsn) - Der Cottbuser Max Kanter (Astana Quazagstan) hielt im Sprint Royal den Rempeleien von Niklas Märkl (dsm – firmenich) stand und durfte am Ende der 3. Ertappe der Deutschland Tour von Schwäb

24.08.2024Bike Aid muss das Bergtrikot an Visma abtreten

(ran) - Auf der schweren 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) hingen die Trauben für die beiden deutschen Kontinental-Mannschaften zu hoch. Bike-Aid-Kapitän Dawit Yemane, als Gesamtführender der

24.08.2024Pedersen lotst Milan mit 1-km-Leadout zum dritten Sieg

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat auf der 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) seinen dritten Tagessieg eingefahren und damit auch die makellose Serie seines Teams verlängert. Der 23-jä

24.08.2024Steimle vermisst bei der Deutschland Tour ein paar Form-Prozente

(rsn) - Dem vorletzten Tag der Deutschland Tour hat Jannik Steimle (Q36.5) ganz besonders entgegengefiebert, führt die Strecke von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen doch nach 34 Kilomete

23.08.2024Geschke: “Ich will hier Rennen fahren, nicht nur winken“

(rsn) - Viele Zuschauer feuerten die Fahrer auf den beiden Zielrunden in Schwäbisch Gmünd an. Die deutschen Teilnehmer konnten sich zwar unterwegs gut in Szene setzen, doch im Finale der 2. Etappe d

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)