--> -->

22.10.2023 | (rsn) – An seinem 26. Geburtstag hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) beim Superprestige-Auftakt in Overijse seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Das Rennen bot im Gegensatz zu dem der Frauen bis auf die letzten Meter größte Spannung und beste Unterhaltung.
 Nach einem spannenden Vierkampf stürzte Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) in der letzten Abfahrt und machte so unfreiwillig den Weg frei für einen Pauwels-Sauzen-Doppelsieg, den Michael Vanthourenhout als Zweiter perfekt machte. Nys, der zuletzt den Weltcup in Waterloo gewonnen hatte, wurde sogar noch von seinem Teamkollegen Lars van der Haar überholt und musste sich mit Rang vier begnügen. Als Fünfter sorgte der Britische Meister Cameron Mason (Cyclocross Reds) für eine Überraschung.
Früh im Rennen war Iserbyt seinen Widersachern enteilt und es sah aus, als würde der Belgier einem ungefährdeten Solosieg entgegenfahren. Doch, als Nys zur Aufholjagd blies, schmolz sein Vorsprung dahin. “Ich bin nach dem Start gleich auf ‘Griffos‘ gewechselt, aber als es zu regnen begann, musste ich doch zurück auf ‘Rhinos‘ gehen“, erklärte Iserbyt die Qual der Reifenwahl, mit der sich viele Athleten konfrontiert sahen. “Dadurch ging es bergauf schwerer. Ich musste sie dann zurückkommen lassen. Das war mental schon schwer.“
So änderte Iserbyt seine Strategie. “Ich wusste, dass ich alles auf die letzte Runde setzen muss. Es war ein Ritt auf Messers Schneide. Fehler haben letztendlich den Unterschied gemacht“, urteilte der Sieger, der den Angriff von Nys schon eher erwartet hatte. “Aber er kam nicht. Ich wusste, dass es so schwer für ihn werden würde, noch vorbeizukommen. Er hat es dann an einer praktisch unmöglichen Stelle probiert. Als er mich überholte, dachte ich mir schon, dass das in neun von zehn Fällen mit einem Sturz endet. Darum habe ich eine kleine Sicherheitslücke gelassen“, so Iserbyt. Als Nys stürzte, reichte diese kleine Lücke dem Belgier aus, um an seinem Konkurrenten vorbei zum Sieg zu fahren
Dieser zweite Sturz brachte Nys schlussendlich um alle Siegchancen. Schon zu Beginn des Rennens war er mit einer Pedale an der Streckenbegrenzung hängen geblieben und auf dem Boden gelandet. Er verlor dabei 30 Sekunden, die er wieder aufholen konnte. Im Finale ging er dann die Kurve zu ungestüm an und stürzte erneut. “Für mich hatte ich das Rennen schon gewonnen, als ich wieder zur Rennspitze aufgeschlossen hatte. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich hatte sowieso nicht erwartet, heute so gut zu sein“, gab der mit einer leichten Erkältung kämpfende Flame im Ziel-Interview zu. “Ich fühlte mich bei der Streckenbesichtigung wirklich superschlecht. Die Nase war komplett zu“, erzählte er weiter.
Seinen zweiten Sturz nahm der 20-Jährige mit Humor. “Ich wusste, dass ich gewinnen kann, wenn ich nach der Abfahrt als Erster auf den Asphalt komme. Ich wollte schon eine Kurve früher vorbei, aber da hat Eli die Tür gut zugemacht. Also habe ich alles auf die Abfahrt gesetzt. Ich hatte da jede Runde die perfekte Linie, obwohl es dort sehr dunkel war und ich mit meiner Brille nicht viel sah. Ich dachte, mich noch vor Eli setzen zu können…aber zu viel Risiko“, grinste Nys.
Der Stolberger Marcel Meisen (Stevens) reihte sich nach dem Start im Mittelfeld des 59 Athleten starken Pelotons ein. Dort beendete er das Rennen auch, denn der einzige deutsche Starter fuhr als 28. mit 5:13 Minuten Rückstand über den Zielstrich.
Nach einer Auftaktrunde, in der es fast keine Zeitunterschiede gab, legte Iserbyt in der zweiten Runde nach einer technischen Passage los. Er zog das Feld in die Länge und als Nys an zweiter Position stürzte, riss der Pauwels-Sauzen-Fahrer eine Lücke. Kevin Kuhn (Circus – Reuz – Technord) konnte diese nicht schließen, setzte sich bei seiner Verfolgung allerdings vom Rest der Konkurrenz ab. Der Schweizer lag eingangs der dritten von acht Runden sechs Sekunden hinter Iserbyt und derer fünf vor einer fünfköpfigen Verfolgergruppe. Nys hatte zu diesem Zeitpunkt knapp 30 Sekunden Rückstand.
Kuhn wurde nun von fünf Verfolgern eingeholt. Einsetzender Regen weichte den Untergrund weiter auf und Nys fuhr mit fünf Begleitern zur Gruppe um Platz zwei zurück. Der Belgier setzte sich sofort an die Spitze und zog das Tempo an. Eingangs der vierten Runde trennten Iserbyt und die Fahrer hinter ihm 22 Sekunden.
Nys sprengte die Gruppe mit einer Attacke, die Vanthourenhout, Gerben Kuypers (Circus – Reuz – Technord) und van der Haar mitgehen konnten. In der technischen Traverse kurz vor der Zielgerade schüttelte der Trek-Fahrer auch seine letzten Begleiter ab. Er näherte sich Iserbyt bis auf 13 Sekunden, musste aber Vanthourenhout kurz danach aufschließen lassen. Als der Europameister Nys in einer Kurve ausbremste, kehrten auch van der Haar und Kuypers zurück.
Als Nys und Vanthourenhout das Rad wechselten, sprang van der Haar zu Iserbyt vor. Die drei Verfolger brauchten etwas länger, schafften auf der Zielgeraden bei noch drei zu fahrenden Runden aber ebenfalls den Anschluss an die Spitze. Kurz danach fiel Kuypers wieder zurück, er wurde nun sogar von Mason überholt.
Derweil probierte van der Haar vorn ebenso unerlässlich wie vergeblich, sich abzusetzen, ein Versuch von Vanthourenhout sah zunächst vielversprechender aus, wurde dann aber auch vereitelt. Als seine drei Konkurrenten im siebten Umlauf das Rad wechselten, griff er erneut an. Während bei Nys die Kräftereserven nach der Aufholjagd schon vorher die Lichter ausgegangen waren, brach nun auch van der Haars Widerstand.
Mit einer fulminanten Abfahrt zur Zielgerade setzte sich Nys von Iserbyt und van der Haar ab und nahm zwei Sekunden nach dem Spitzenreiter die Schlussrunde in Angriff. Wenig später drosselte Iserbyt das Tempo. Nys und auch die beiden Verfolger kehrten so wieder zurück. Iserbyt setzte nun seine Konkurrenten unter Druck. Für van der Haar war das zuviel. Nys dagegen hielt sich am Hinterrad von Iserbyt und überholte diesen sogar in der letzten Abfahrt. Bei seinem wagemutigen Manöver hatte er die direkt danach folgende Kurve jedoch unterschätzt.
Der Sieger von Waterloo stürzte und behinderte dabei unabsichtlich Iserbyt, der im Gegensatz zu Nys aber schnell weiterfahren und sich den Sieg holen konnte. Vanthourenhout zog an seinem Konkurrenten vorbei, der länger brauchte, um wieder in Tritt zu kommen und auch noch seinen Teamkollegen van der Haar passieren lassen musste.
Results powered by FirstCycling.com
 26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment
              26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
 26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei
              26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
 19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis
              19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
 19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde
              19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
 08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale
              08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
 08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke
              08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke (rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
 07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig
              07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
 04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg
              04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
 04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um
              04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu
 31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter
              31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister
 31.12.2024Nach vielen Krankheiten: Krahl gelingt die Trendwende
              31.12.2024Nach vielen Krankheiten: Krahl gelingt die Trendwende(rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz di
 30.12.2024Sweeck raubt Nys die Nerven und gewinnt in Diegem
              30.12.2024Sweeck raubt Nys die Nerven und gewinnt in Diegem(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D
 31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“
              31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“              (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
 31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?
              31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu
              31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu              (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
 31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben
              31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben              (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat