--> -->
15.10.2023 | (rsn) - Am Schlusstag ist der Traum der beiden deutschen Kontinental-Teams vom Weißen Trikot der Türkei-Rundfahrt (2.1) geplatzt. Denn im Gegensatz zum Belgier Mauro Verwilt (Tarteletto) konnte kein Fahrer von P&S Benotti und Bike Aid folgen, als sich Jay Vine (UAE Team Emirates) in einem fünf Kilometer langen Tunnel unter dem Bosporus auf und davon machte.
Verwilt hatte vor der 8. Etappe in der Zwischensprintwertung fünf Zähler auf seinem Konto. Dem fügte er 45 Kilometer vor dem Ziel als Gewinner des letzten Zwischensprints fünf weitere hinzu, so dass er mit insgesamt zehn Punkten noch den bisherigen Spitzenreiter Leandro Oyola (Medellin - EPM) von der Spitze verdrängen der Sonderwertung konnte.
Tobias Nolde kam vor dem Etappenstart zwar auf sechs Zähler und hätte als Gewinner des Zwischensprints das Weiße Trikot unter Dach und Fach bringen können. Doch als Vine antrat, war der Kapitän von P&S Benotti chancenlos. "Ich hatte heute einen schlechten Tag. Ich bin, wie so viele hier im Fahrerfeld, gesundheitlich angeschlagen", begründete Nolde gegenüber radsport-news.com, weshalb er die entscheidende Attacke des Australiers nicht mitgehen konnte. Der 24-Jährige hoffte noch darauf, dass Oyolas Teamkollegen das Loch zufahren würden. "Aber das war leider nicht der Fall“, fügte Nolde an.
Auch die Bike-Aid-Fahrer Dawit Yemane und Wesley Mol durften sich mit jeweils fünf Punkten berechtigte Hoffnungen auf das Weiße Trikot machen. Beide hatten die Sonderwertung im Verlauf der Türkei-Rundfahrt schon einmal angeführt. Aber auch für den Eritreer und den Niederländer war das Tempo zu hoch, als Vine im Tunnel bergauf das Tempo anzog. "Das Team war zu diesem Zeitpunk sehr hoch und wir waren nach dem gestrigen Flug auch müde", gestand Teamfahrer Oliver Mattheis gegenüber radsport-news.com.
Im Finale fuhr P&S Benotti für Albert Gathemann, der von Nolde vor den technisch anspruchsvollen letzten 2.000 Metern vorne abgesetzt wurde. Gathemann landete beim überlegen herausgefahrenen Sieg von Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) immerhin auf dem 16. Platz.
"Albert hat sehr viel richtig gemacht. Das Ergebnis ist sehr in Ordnung für uns, zumal er ja auch kein reiner Massensprinter ist", so Nolde, der ein durchweg positives Fazit zog. "Es war eine tolle Rundfahrt mit sehr netten Leuten, ein schönes Land, wir haben viel gesehen und kommen gerne wieder."
Bei Bike Aid konnte sich im technisch anspruchsvollen Finale Leo Bouvier lange vorne halten. Als sich auf dem Schlusskilometer nach einer der vielen Kurven das lang gezogene Feld teilte, biss sich der Franzose an letzter Position der ersten Gruppe fest, kam dann aber im Sprint nicht mehr weiter nach vorn und verpasste als Elfter denkbar knapp die Top Ten. Teamkollege Yemane brachte derweil seinen zwölften Platz in der Gesamtwertung ins Ziel.
"Als wir über die riesige Brücke in Richtung Innenstadt fuhren, wo man leider nicht die Aussicht genießen konnte, sammelten wir uns und fuhren Leo sowie Dawit nach vorne. Leo sprintete auf einen 11. Platz und wir konnten unfallfrei auf der letzten Etappe ins Ziel und in die verdiente Sasionpause fahren", schloss Mattheis.
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di