Nur Reinhardt und Pröpster vertreten Deutschland

Bei der UCI Track Champions League fehlen viele große Namen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Bei der UCI Track Champions League fehlen viele große Namen"
Die UCI Track Champions League 2023 beginnt am 21. Oktober in Palma de Mallorca | Foto: Cor Vos

13.10.2023  |  (rsn) - Fünf Rennen an vier Wochenenden umfasst die UCI Track Champions League 2023. Nun hat die Bahnserie ihre Startliste bekannt gegeben. Diese enthält zwar viele Topfahrerinnen und Topfahrer, lässt aber auch mehrere große Namen vermissen, wie die deutschen Sprinterinnen Emma Hinze, Pauline Grabosch oder Lea-Sophie Friedrich.

Das Trio wird im Hinblick auf die Olympiavorbereitung die Track Champions League genauso auslassen wie Titelverteidigerin Mathilde Gros aus Frankreich. Völlig ohne Glanz ist das Aufgebot für die Rennen in Mallorca, Berlin, Paris und London, wo zweimal gefahren wird, allerdings nicht, denn immerhin stehen Olympiasiegerin Kelsey Mitchell, Weltmeisterin Emma Finucane sowie Teamsprint-Europameisterin Alessa-Catriona Pröpster am Start.

Bei den Sprintern führt der 13-fache Bahnweltmeister Harrie Lavreysen das Starterfeld an. Im letzten Jahr unterlag der Niederländer dem Australier Matthew Richardson, der auch diesmal wieder in der Champions League im Einsatz sein wird. Und auch Keirin-Weltmeister Kevin Quinteiro aus Kolumbien zählt ebenso zu den prominenten Startern. Die deutschen Männer rund um den letztjährigen Gesamtdritten Stefan Bötticher dagegen fehlen ebenfalls.

Dafür startet Madison-Europameister Theo Reinhardt im Ausdauerwettbewerb der Männer, in dem der Schweizer Claudio Imhof der Titelverteidiger ist. Erstmals vertreten in der Champions League ist Österreich, und zwar durch U23-Europameister Maximilian Schmidbauer. Bei den Frauen sind vor allem die starken Britinnen Katie Archibald, Neah Evans oder Sophie Lewis zu favorisieren, aber auch die Norwegerin Anita Stenberg aus Norwegen hat gute Chancen.

Die Termine der Track Champions League 2023:
21. Oktober 2023 / 1. Runde / Palma de Mallorca
28. Oktober 2023 / 2. Runde / Berlin
04. November 2023 / 3. Runde / Saint-Quentin-en-Yveslines
10. November 2023 / 4. Runde / London
11. November 2023 / 5. Runde / London

Die komplette Teilnehmerliste der UCI Track Champions League 2023:
SPRINT FRAUEN:
1 Lowri Thomas
2 Ellie Stone
3 Emma Finucane
4 Orla Walsh
5 Ellesse Andrews
6 Alessa Pröpster
7 Sophie Capewell
8 Alla Biletska
9 Lauriane Genest
10 Martha Bayona
11 Katy Marchant
12 Ruby Huisman
13 Nicky Degrendele
14 Migl? Lendel
15 Kelsey Mitchell
16 Wang Lijuan
17 Miriam Vece
18 Daniela Gaxiola

SPRINT MÄNNER:
19 Harrie Lavreysen
20 Callum Saunders
21 Nien Hsing Hsieh
22 Sam Dakin
23 Joe Truman
24 Mateusz Rudyk
25 Matthew Richardson
26 Vasilijus Lendel
27 Kevin Quintero
28 Daan Kool
29 Mikhail Yakovlev
30 Melvin Landerneau
31 Tom Derache
32 Jean Spies
33 Tijmen van Loon
34 Lars Romijn
35 Ronaldo Laitonjam
36 Esow Alban

AUSDAUER FRAUEN:
37 Danni Khan
38 María Gaxiola
39 Emma Cumming
40 Lara Gillespie
41 Petra Šev?íková
42 Anita Stenberg
43 Maggie Coles-Lyster
44 Katie Archibald
45 Olivija Baleišyt?
46 Maaike Brandwagt
47 Hélène Hesters
48 Lily Williams
49 Francesca Selva
50 Neah Evans
51 Kate Richardson
52 Sarah Van Dam
53 Amalie Winther Olsen
54 Sophie Lewis

AUSDAUER MÄNNER:
55 Roy Eefting
56 Jules Hesters
57 Max Schmidbauer
58 Matthijs Büchli
59 Theo Reinhardt
60 Philip Heijnen
61 Quentin Lafarge
62 Tobias Hansen
63 William Tidball
64 Tuur Dens
65 Dylan Bibic
66 Mathias Guillemette
67 William Perrett
68 Mark Stewart
69 Claudio Imhof
70 Eiya Hashimoto
71 Gavin Hoover
72 Sebastián Mora

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

07.12.2024Schwerer Sturz um Pröpster sorgt für Abbruch des TCL-Finales

(rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen

07.12.2024Lavreysen weist Neo-Briten Richardson in London in die Schranken

(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett

30.11.2024Lysenko glänzt, Lavreysen und Richardson in engem Duell

(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si

29.11.2024Lavreysen rauscht beim Heimspiel ins TCL-Führungstrikot

(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri

25.11.2024Pröpster nach TCL-Auftakt in Paris: “Das war Schadensbegrenzung“

(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ

24.11.2024Wafler: Ohne den schleichenden Plattfuß wäre mehr drin gewesen

(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch

23.11.2024Archibald und Richardson gelingt makelloser TCL-Auftakt

(rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim

23.11.2024Olympia-Reservistin Pröpster: Gelingt bei TCL der nächste Schritt?

(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202

23.11.2024Track Champions League: Format, Kalender, Punktesystem

(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag

23.11.2024Britisches Duo fordert Lavreysen und Andrews heraus

(rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison

23.11.2024Wafler: Rückkehr nach Paris weckt Olympia-Erinnerungen

(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)