Türkei-Rundfahrt: Bike Aid zufrieden

Peter über Risikoabfahrt und Monsterberg: “So noch nicht erlebt“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Peter über Risikoabfahrt und Monsterberg: “So noch nicht erlebt“"
Jannis Peter (P&S Benotti) | Foto: Cor Vos

10.10.2023  |  (rsn) - Auf der Königsetappe am dritten Tag der Türkei-Rundfahrt (2.1), die mit einer gefährlichen Abfahrt und einem der schwersten Anstiege im Rennkalender überhaupt aufwartete, hatten die beiden deutschen Kontinental-Teams P&S Benotti und Bike Aid gegen die WorldTour-Konkurrenz um Sieger Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) am Ende nichts auszurichten.

Doch bevor es in den 18,4 Kilometer langen und im Schnitt über zehn Prozent steilen Schlussanstieg ging, hatte sich Bike Aid durch Leo Bouver zunächst eine Sprintwertung gesichert, danach saß Oliver Mattheis in der dreiköpfigen Spitzengruppe und P&S Benotti war mit Tobias Nolde in einer Verfolgergruppe vertreten.

Mattheis passierte den ersten Bergpreis (1. Kategorie) als Zweiter und wurde mit seinen Begleitern auf den ersten berganführenden Metern des Schlussanstiegs vom nur noch 30 Fahrer starken ersten Feld gestellt. Dieses konnte Mattheis aber nicht halten und "so musste ich mich alleine die 2000 Höhenmeter hochquälen", wie der Bike-Aid-Fahrer gegenüber radsport-news.com berichtete.

In dieser Favoritengruppe saß auch noch Jannis Peter (P&S Benotti), der die ersten Kilometer des Anstiegs am Hinterrad der Fahrer von Bora-hansgrohe in den vordersten Positionen in Angriff nahm, aber etwa 13 Kilometer vor dem Ziel reißen lassen musste.

"Das war der härteste Anstieg, den ich bisher gefahren bin", meinte Peter gegenüber radsport-news.com. Die noch größere Herausforderung sei aber die Abfahrt zuvor gewesen. "Die Abfahrt war wirklich, wirklich anspruchsvoll, es gab extrem viele Stürze. Es war eine richtig schlechte Straße mit vielen Serpentinen. Das habe ich so auch noch nicht erlebt", so Peter, der sich aber "ganz gut runterretten" konnte.

Schnapka zufrieden: Yemane Zwölfter

Im Schlussanstieg selbst schaffte es Peter, "zwei, drei Kilometer das Tempo mitzugehen" und fuhr dann den restlichen Anstieg sein Tempo hoch, was letztlich Platz 24 bedeutete. "Leider hatte ich heute nicht meinen besten Tag am Berg, das war ein bisschen ärgerlich. Aber es stimmt mich positiv, dass ich überhaupt noch in der kleinen Gruppe war, die gemeinsam vorne in den Schlussanstieg fuhr."

Besser lief es in der Schlusssteigung, die "schwerer als jeder Anstieg der diesjährigen Tour de France war", wie Bike Aids Teamchef Matthias Schnapka gegenüber radsport-news.com erklärte, dagegen für Bike-Aid-Kapitän Dawit Yemane. Der Eritreer fuhr als Zwölfter über den Zielstrich, konnte dabei aber nicht ganz an die überragende Leistung des Vorjahres anknüpfen, als er auf der Königsetappe Sechster wurde.

Dennoch war Schnapka mit dem Renntag mehr als nur zufrieden. "Wir waren auf dieser schweren Etappe wieder überall präsent. Bei jeder Zwischenwertung punktete ein Fahrer von unserem Team, dazu war das von Dawit ein sehr gutes Ergebnis. Insgesamt verkaufen wir uns hier sehr gut", befand Schnapka. Da war es für ihn auch zu verschmerzen, dass Wesley Mol das Weiße Trikot der Zwischensprintwertung abgeben musste. Der Niederländer liegt aber noch punktgleich hinter dem neuen Träger aus Kolumbien, Robigzon Oyola (Team Medellin - EPM).

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

Weitere Radsportnachrichten

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill

(rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenre

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull – Bora – hansgrohe zum Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen

(rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer

10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant

(rsn) – Die Nachricht vom Rückzug des Sponsors PremierTech traf das “Cycling Academy“-Team unerwartet. Die Zukunft der Equipe, die nach dem Rückzug von Hauptsponsor Sylvan Adams und Israel al

10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine