--> -->
10.10.2023 | (rsn) - Auf der Königsetappe am dritten Tag der Türkei-Rundfahrt (2.1), die mit einer gefährlichen Abfahrt und einem der schwersten Anstiege im Rennkalender überhaupt aufwartete, hatten die beiden deutschen Kontinental-Teams P&S Benotti und Bike Aid gegen die WorldTour-Konkurrenz um Sieger Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) am Ende nichts auszurichten.
Doch bevor es in den 18,4 Kilometer langen und im Schnitt über zehn Prozent steilen Schlussanstieg ging, hatte sich Bike Aid durch Leo Bouver zunächst eine Sprintwertung gesichert, danach saß Oliver Mattheis in der dreiköpfigen Spitzengruppe und P&S Benotti war mit Tobias Nolde in einer Verfolgergruppe vertreten.
Mattheis passierte den ersten Bergpreis (1. Kategorie) als Zweiter und wurde mit seinen Begleitern auf den ersten berganführenden Metern des Schlussanstiegs vom nur noch 30 Fahrer starken ersten Feld gestellt. Dieses konnte Mattheis aber nicht halten und "so musste ich mich alleine die 2000 Höhenmeter hochquälen", wie der Bike-Aid-Fahrer gegenüber radsport-news.com berichtete.
In dieser Favoritengruppe saß auch noch Jannis Peter (P&S Benotti), der die ersten Kilometer des Anstiegs am Hinterrad der Fahrer von Bora-hansgrohe in den vordersten Positionen in Angriff nahm, aber etwa 13 Kilometer vor dem Ziel reißen lassen musste.
"Das war der härteste Anstieg, den ich bisher gefahren bin", meinte Peter gegenüber radsport-news.com. Die noch größere Herausforderung sei aber die Abfahrt zuvor gewesen. "Die Abfahrt war wirklich, wirklich anspruchsvoll, es gab extrem viele Stürze. Es war eine richtig schlechte Straße mit vielen Serpentinen. Das habe ich so auch noch nicht erlebt", so Peter, der sich aber "ganz gut runterretten" konnte.
Im Schlussanstieg selbst schaffte es Peter, "zwei, drei Kilometer das Tempo mitzugehen" und fuhr dann den restlichen Anstieg sein Tempo hoch, was letztlich Platz 24 bedeutete. "Leider hatte ich heute nicht meinen besten Tag am Berg, das war ein bisschen ärgerlich. Aber es stimmt mich positiv, dass ich überhaupt noch in der kleinen Gruppe war, die gemeinsam vorne in den Schlussanstieg fuhr."
Besser lief es in der Schlusssteigung, die "schwerer als jeder Anstieg der diesjährigen Tour de France war", wie Bike Aids Teamchef Matthias Schnapka gegenüber radsport-news.com erklärte, dagegen für Bike-Aid-Kapitän Dawit Yemane. Der Eritreer fuhr als Zwölfter über den Zielstrich, konnte dabei aber nicht ganz an die überragende Leistung des Vorjahres anknüpfen, als er auf der Königsetappe Sechster wurde.
Dennoch war Schnapka mit dem Renntag mehr als nur zufrieden. "Wir waren auf dieser schweren Etappe wieder überall präsent. Bei jeder Zwischenwertung punktete ein Fahrer von unserem Team, dazu war das von Dawit ein sehr gutes Ergebnis. Insgesamt verkaufen wir uns hier sehr gut", befand Schnapka. Da war es für ihn auch zu verschmerzen, dass Wesley Mol das Weiße Trikot der Zwischensprintwertung abgeben musste. Der Niederländer liegt aber noch punktgleich hinter dem neuen Träger aus Kolumbien, Robigzon Oyola (Team Medellin - EPM).
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u
(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra
(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic