Deutsche Junioren gehen leer aus

Ravbar und Erzen holen EM-Gold und -Bronze für Slowenien

Von Felix Mattis und Peter Maurer (VAM-Berg)

Foto zu dem Text "Ravbar und Erzen holen EM-Gold und -Bronze für Slowenien"
Anze Ravbar (links) und Zak Erzen (rechts) präsentieren Gold und Bronze nach dem EM-Straßenrennen der Junioren. | Foto: Cor Vos

23.09.2023  |  (rsn) – Die Junioren aus Slowenien haben im EM-Straßenrennen von Drenthe gleich zwei Mann aufs Podium gebracht: Anze Ravbar setzte sich nach einer Attacke im Finale am VAM-Berg nach 109,3 Kilometern mit einer Sekunde Vorsprung vor dem heransprintenden Franzosen Matys Grisel und seinem slowenischen Landsmann Zak Erzen, dem Sohn von Bahrain-Victorious-Teamchef Milan Erzen, durch.

Als bester Deutscher kam Ian Kings, der in der Anfangsphase auch einen Ausreißversucht gestartet hatte, vier Sekunden hinter dem Sieger als 18. über den Zielstrich. Junioren-Vizeweltmeister Paul Fietzke wurde mit neun Sekunden Rückstand 25., Leon Arenz zeitgleich auf Rang 28 gewertet.

"Der VAM-Berg war jedesmal sehr hart, aber auf den Flachstücken konnte man gut regenerieren. Am Ende hatte ich etwas zu schlechte Beine und die Anderen waren stärker. Ich konnte da nicht mehr viel machen und ich denke, mehr war für mich persönlich nicht herauszuholen", sagte Kings zu radsport-news.com im Ziel und ergänzte: "Ich hoffe, dass unsere gestürzten Fahrer bald wieder wohlauf sind. Wir sind als deutsches Team sehr stark und hätten sicher noch etwas besseres herausholen können."

Der deutsche WM-Dritte im Zeitfahren, Louis Leidert, war nach seinen zwei Stürzen in der Mixed Staffel am Donnerstag auch im Straßenrennen am Samstagmorgen früh zu Fall gekommen. Genauso erging es auch Louis Grupp, der das Rennen sogar aufgeben musste. Leidert erreichte den Zielstrich 19 Sekunden nach Europameister Ravbar auf dem 48. Platz. Mit derselben Zeit kamen kurz vor ihm die beiden besten Schweizer, Mats Poot und Nicolas Ginter auf den Plätzen 37 und 38 ins Ziel. Der beste Österreicher, Marco Stocker, wurde mit 5:10 Minuten Rückstand auf dem 80. Platz gewertet.

So lief das EM-Straßenrennen der Junioren:

Die U19 hatte bei der EM von Drenthe acht Runden auf der 13,7 Kilometer langen Schleife um den VAM-Berg zu absolvieren, so dass insgesamt 109,3 Kilometer auf dem Programm standen. Auf den engen Sträßchen war es wichtig, von Beginn an auf der Hut zu sein und so präsentierten sich schon auf den ersten Runden bei den Zieldurchfahrten immer auch die Favoriten in den ersten Positionen am Müllberg.

In der zweiten Runde setzte sich erstmals ein Quartett um den Deutschen Ian Kings vom Feld ab und fuhr zehn Sekunden Vorsprung heraus, wurde aber bald wieder gestellt. Im vierten Umlauf dann attackierte ein Quintett mit dem Dänen August Theodor Clemmensen, dem Slowenen Erazem Valjavec – Sohn von Ex-Profi Tadej Valjavec - dem Norweger Felix Orn-Kristoff, dem Spanier Hector Alvarez und dem Italiener Andrea Montagner. Die fünf Spitzenreiter fuhren auf den kommenden zwei Runden eine halbe Minute Vorsprung heraus, waren am Ende der sechsten Runde aber beinahe schon wieder eingeholt.

Diesmal attackierte Jarno Widar (Belgien) kurz vor der Zieldurchfahrt und kam drei Sekunden hinter der Spitze über die Kuppe. Zwei weitere Sekunden dahinter führte Zeitfahr-Europameister und Straßen- sowie MTB-Weltmeister Withen Albert Philipsen das Feld mit dem deutschen Hoffnungsträger Paul Fietzke am Hinterrad in die vorletzte Runde.

Nachdem die Spitzenreiter gestellt waren, blieb das Peloton im siebten Umlauf geschlossen und noch rund 60 Mann begannen gemeinsam die letzte Runde – darunter mit Paul Fietzke, Leon Arenz und Ian Kings sowie Louis Leidert noch vier Deutsche, die sich allesamt in den Top 20 aufhielten.

Im Finale dann stellten sich die Slowenen am besten an und glänzten im Kampf um Gold am VAM-Berg. Ravbar attackierte früh und riss eine Lücke, um sich in der Schlusssteigung dann vor der heransprintenden Konkurrenz zu behaupten, bei der Erzen dann sogar noch Bronze holte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2024Küng zu Zeitfahr-Blindflügen: “UCI müsste reagieren“

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat drei Monate und 14 Tage nach seinem schweren Sturz im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Drenthe im Gespräch mit radsport-news.com angeregt,

14.11.2023Küng erklärt EM-Sturz: Blindflug ohne Warnung aus Teamfahrzeug

(rsn) – Sieben Wochen nach seinem schweren Sturz im EM-Zeitfahren von Emmen sitzt Stefan Küng (Groupama – FDJ) wieder im Sattel. Der Schweizer trainiert derzeit in seiner Heimat und wird sich ab

01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment

(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw

25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst

(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de

24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“

(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben

24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium

(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher

24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel

(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac

24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder

(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam

23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz

23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“

(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf

23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“

(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt

23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel

(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)