--> -->

21.09.2023 | (rsn) – Die deutsche Junioren-Staffel hat trotz zweier Stürze bei den Europameisterschaften von Drenthe die Silber-Medaille gewonnen. Das Sextett aus drei Junioren und drei Juniorinnen musste sich nach 38,4 Kilometern, bei denen erst drei Junioren 19,2 Kilometer zusammen fuhren und dann drei Juniorinnen an der Reihe waren, nur dem Team aus Italien um 25 Sekunden geschlagen geben. Bronze ging mit 42 Sekunden Rückstand auf die Europameister und Europameisterinnen an Frankreich. Die Niederlande landete auf Rang vier und verpasste eine Medaille bei der Heim-EM nur um zwei Sekunden.
Bei nassen Bedingungen und starken Windböen waren die Teams aus Italien und Deutschland in einer eigenen Liga unterwegs – mit anfangs sogar einer Führung für die deutschen Junioren. Moritz Bell, Ian Kings und Louis Leidert fuhren beim ersten Messpunkt nach 8,3 Kilometern Bestzeit und lagen dort fünf Sekunden vor den Italienern.
Dann aber nahm das Unheil seinen Lauf: Nach rund zehn Kilometern stürzten Bell und Leidert. Ersterer musste das Rennen mit Schmerzen am Becken aufgeben, aber Leidert sprang schnell wieder aufs Rad und fuhr mit Kings weiter. Dann aber rutschte Leidert noch einmal weg und die deutschen Junioren übergaben nach 19,2 Kilometern nur auf Rang sieben liegend an die Juniorinnen. Zu diesem Zeitpunkt führte die Niederlande 3,78 Sekunden vor Belgien und 6,16 Sekunden vor Frankreich. Italien lag mit 27,03 Sekunden Rückstand nur auf dem fünften, Deutschland (+ 32,98) auf dem siebten Rang.
"Wir können den Mädchen danken, dass sie das noch gerettet haben", sagte Kings nach dem Rennen und Leiderts Freude über Silber war zunächst etwas getrübt: "Ich freue mich schon, aber natürlich ist das eigentlich bescheuert, was wir da gemacht haben. Das war keine Unterstützung gegenüber den Mädchen. Wenn man gewinnen will, darf man nicht stürzen", sagte er selbstkritisch.
Seine beiden Stürze schilderte der WM-Dritte im Einzelzeitfahren von Glasgow wie folgt: "Wir haben im Funk gehört, dass in der Zielkurve viele Stürze waren. Ich bin ganz langsam gefahren und trotzdem einfach weggerutscht. Das kann ich nicht erklären, warum. Davor im Kreisverkehr hat Ian nochmal etwas runtergebremst, weil er gemerkt hat, dass wir zu schnell sind, aber so schnell konnte ich nicht mehr bremsen und bin dann von hinten in ihn reingerutscht und Moritz ist in mich rein."
Nach dem Wechsel dann drehten sowohl die italienischen als auch die deutschen Juniorinnen auf und machten Position um Position gut. Einzelzeitfahr-Europameisterin Federica Venturelli, Alice Toniolli und Eleonora La Bella lagen schon nach 8,3 Kilometern ihrer Runde bereits 7,47 Sekunden hinter der immer noch führenden Niederlande auf Platz zwei, Pia Grünewald, Hannah Kunz und Joelle Amelie Messemer waren da noch 30,49 Sekunden hinter den Führenden auf Platz sechs zu finden.
Auf dem Weg zurück zum Safari-Zoo 'Wildlands' zog das deutsche Juniorinnen-Trio an allen anderen Teams noch vorbei bis vor auf den Silberrang. Gegen die Italienerinnen, die nochmal 20 Sekunden schneller waren als das deutsche Juniorinnen-Trio, war aber kein Kraut gewachsen.
"Es war ein sehr harmonischer Auftritt zu Beginn und so konnte sich jede immer gut ausruhen", erzählte die Dritte aus dem gestrigen Einzelzeitfahren, Kunz, radsport-news.com im Ziel, das sie mit Grünewald nur noch zu zweit erreichte. Messemer hatte am Anfang ihren Teil beigetragen und dann ausgeschert.
"Sie hat bis dorthin einen tollen Job gemacht, dann war es für mich und Hannah ein schönes Paarzeitfahren bis ins Ziel", sagte Grünewald. Von den Stürzen ihrer männlichen Teamkollegen hatten die Juniorinnen erst nach dem Rennen erfahren. "Sie kamen zu zweit, gar nicht weit hinter Frankreich ins Ziel rein. Wir dachten alles wäre nach Plan gelaufen", so Grünewald. "Als wir ins Ziel gekommen sind, war die Freude riesig, weil wir ja mit Bestzeit ankamen und die Medaille sicher war. Als unsere Physiotherapeutin uns das von den Jungs erzählte, waren wir noch mehr stolz auf die Leistung."
Results powered by FirstCycling.com
04.01.2024Küng zu Zeitfahr-Blindflügen: “UCI müsste reagieren“(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat drei Monate und 14 Tage nach seinem schweren Sturz im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Drenthe im Gespräch mit radsport-news.com angeregt,
14.11.2023Küng erklärt EM-Sturz: Blindflug ohne Warnung aus Teamfahrzeug(rsn) – Sieben Wochen nach seinem schweren Sturz im EM-Zeitfahren von Emmen sitzt Stefan Küng (Groupama – FDJ) wieder im Sattel. Der Schweizer trainiert derzeit in seiner Heimat und wird sich ab
01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw
25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de
24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben
24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher
24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac
24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam
23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz
23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf
23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt
23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642