U23-Nationalteam ambitioniert zur EM

Grabsch: “Titelverteidigung wäre natürlich der absolute Hammer“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Grabsch: “Titelverteidigung wäre natürlich der absolute Hammer“"
Henri Uhlig und Tim Torn Teutenberg (nicht im Bild) führen bei der EM in Drenthe ein starkes deutsches U23-Team im Straßenrennen am Freitag an. | Foto: Cor Vos

19.09.2023  |  (rsn) - Wie schon bei der WM in Glasgow im August geht die deutsche U23-Nationalmannschaft bei der am Mittwoch beginnenden EM in Drenthe im Einzelzeitfahren als Außenseiter ins Rennen, im Straßenwettbewerb am Freitag zählt die Auswahl von Bundestrainer Ralf Grabsch dagegen zu den Medaillenkandidaten.

Im Kampf gegen die Uhr am Mittwoch wird die U23-Nationalmannschaft durch Tim Torn Teutenberg (Leopard - TOGT) und Tobias Buck-Gramcko (rad-net - Oßwald) vertreten. "Bei diesem Kurs habe ich mich ganz bewusst für die beiden entschieden“, spielte Grabsch gegenüber radsport-news.com auf die 20 Kilometer lange Strecke an, die über flaches Terrain führt, aber auch sehr windanfällig ist.

Wie schon bei der WM ist eine Medaille für das BDR-Duo utopisch. Allerdings soll es zumindest besser laufen als in Glasgow, wo die diesmal fehlenden Moritz Kretschy und Ole Theiler die Plätze 28 und 40 belegten. "Wir zählen nicht zum Favoritenkreis. Ich hoffe aber, dass wir vom Ergebnis mehr rausholen als bei der WM. Ein Top-Ten-Ergebnis wäre für uns schon ganz gut, damit wäre ich zufrieden“, so Grabsch.

"Eine extrem starke Mannschaft"

Für das 134,5 Kilometer lange Straßenrennen am Freitag formulierte Grabsch die Ziele offensiver, zumal der Ex-Profi "eine extrem starke Mannschaft“ an den Start schicken wird, wie er sagte. Das BDR-Sextett wird versuchen, am VAM-Berg in die Fußstapfen von Felix Engelhardt zu treten, der sich im letzten Jahr den EM-Titel sichern konnte. "Ich bin zuversichtlich. Die Titelverteidigung wäre natürlich der absolute Hammer für uns“, so Grabsch, der ergänzte. "Wenn wir eine Topleistung abliefern, kommt automatisch das entsprechende Ergebnis heraus.“

Als Schlüssel zum Erfolg für das EM-Straßenrennen, bei dem der VAM-Berg Scharfrichter sein wird, nannte Grabsch die "mannschaftliche Geschlossenheit“. Angeführt wird der BDR-Nachwuchs am Freitag durch den sprintstarken und zugleich klassikererprobten Teutenberg und Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck Development). Beide zählten schon zur starken BDR-Mannschaft bei der WM in Glasgow, wo Kretschy nach langer Flucht Rang sechs belegte, während Uhlig und der im Finale von einem Defekt aufgehaltene Teutenberg dahinter die Ränge 14 und 17 belegten. Beide werden dieses Mal aber freie Fahrt bekommen. Dass die Form passt, zeigte etwas Uhlig mit seinem Etappensieg bei der Baltic Chain Tour, während Teutenberg bei der Tour de l`Avenir zwei Mal in die Top Ten fuhr.

Teutenberg und Uhlig die Kapitäne

Für die Besetzung gefährlicher Gruppen sind vor allem Luca Dreßler, der zuletzt bei Eintagesrennen in den Niederlanden und Belgien gute Leistungen zeigte, und Pierre-Pascal Keup (beide Lotto – Kern Haus) vorgesehen. Keup wurde kurzfristig für Buck-Gramcko nominiert, da der Lotto-Fahrer zuletzt bei der Rad-Bundesliga überzeugende Leistungen erbracht hatte "Wenn sie in einer Gruppe vertreten sind, dann sind wir optimal aufgestellt“, meinte Grabsch.

Komplettiert wird das Aufgebot zum einen von Roman Duckert (Storck – Metropol Cycling), zuletzt Vizemeister bei der Berg-DM der Klasse U23, der die Mannschaft mit "seinem Auge“ führen und in Position fahren soll. Dies wird vor allem auf dem windigen Kurs sehr wichtig sein.

Zum anderen wird auch Vincent John (rad-net - Oßwald), der Zweiter in der Nachwuchswertung der Rad-Bundesliga wurde und der in seinem ersten U23-Jahr an die großen Rennen herangeführt werden soll, am Start stehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2024Küng zu Zeitfahr-Blindflügen: “UCI müsste reagieren“

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat drei Monate und 14 Tage nach seinem schweren Sturz im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Drenthe im Gespräch mit radsport-news.com angeregt,

14.11.2023Küng erklärt EM-Sturz: Blindflug ohne Warnung aus Teamfahrzeug

(rsn) – Sieben Wochen nach seinem schweren Sturz im EM-Zeitfahren von Emmen sitzt Stefan Küng (Groupama – FDJ) wieder im Sattel. Der Schweizer trainiert derzeit in seiner Heimat und wird sich ab

01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment

(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw

25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst

(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de

24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“

(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben

24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium

(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher

24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel

(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac

24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder

(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam

23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz

23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“

(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf

23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“

(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt

23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel

(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)