--> -->
12.08.2023 | (rsn) - Am Samstag steht bei der WM in Schottland das Straßenrennen der männlichen U23 auf dem Programm. Insgesamt müssen auf dem Weg von Loch Lomond nach Glasgow 168,4 Kilometer zurückgelegt werden, die meisten davon auf dem 14,5 Kilometer langen Rundkurs, der siebenmal zu absolvieren ist.
Erste Anwärter auf die Medaillen dürften die Belgier sein. Sie haben mit WorldTour-Profi Thibau Nys (Lidl - Trek) ein ganz heißes Eisen im Feuer. Der 20-Jährige ist amtierender U23-Weltmeister im Cross, der technisch anspruchsvolle Rundkurs von Glasgow müsste ihm also bestens liegen. In diesem Jahr gewann er bei den Profis bereits den GP Kanton Aargau (1.1) und eine Etappe der Tour of Norway (2.Pro). Mit Alec Segaert, dem Vizeweltmeister im Zeitfahren der U23, und Gil Gelders, dem Sieger des diesjährigen Gent-Wevelgem der U23, ist er zudem gut umringt.
Zu den Favoriten zählen auch die Franzosen Axel Laurance und Pierre Gautherat. Der 20-jährige Gautherat ist Profi bei AG2R - Citroën, bestritt dort zuletzt die Polen-Rundfahrt (2.UWT), wo er zum Abschluss einen siebten Platz holte. Außerdem gewann er zwei Etappen der U23-Friedensfahrt. Der zwei Jahre ältere Laurance steht aktuell beim Development-Team von Alpecin - Deceuninck unter Vertrag, wird aber zur kommenden Saison in die WorldTour-Mannschaft aufsteigen. Er gewann in dieser Saison je eine Etappe beim Circuit des Ardennes (2.2) und der Tour Alsace (2.2), dazu hatte er auch einige Einsätze mit dem Profiteam. Letztes Jahr ging sein Stern im Trikot von B&B Hotel – KTM beim WorldTour-Rennen Bretagne Classic auf, das er als Zweiter hinter Wout van Aert (Jumbo – Visma) beendete.
Bei den Italienern dürften die Hoffnungen auf Nicolo Buratti liegen, der Mitte April zu Bahrain Victorious in die WorldTour gewechselt ist. In dieser Saison gewann der 22-Jährige eine Etappe bei Kreiz Breizh Elites (2.2) und wurde Zweiter bei der U23-Ausgabe von Gent-Wevelgem. Mit Davide de Pretto, der zur kommenden Saison zu Jayco - AlUla wechseln wird und in diesem Jahr Dritter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich der U23 wurde, sowie dem nationalen U23-Meister Francesco Busatto, nächste Saison Berufsradfahrer bei Intermarché – Circus – Wanty, hat er weitere Titelkandidaten an seiner Seite. U23 Zeitfahr-Weltmeister Lorenzo Milesi, Dario Igor Belletta und Alessandro Romele vervollständigen das sehr starke Team.
Die Niederländer dürften mit dem endschnellen Casper van Uden, der für DSM - firmenich fährt, auf einen Sprint hoffen. Der 22-Jährige wurde unter anderem Dritter bei Mailand-Turin (1.Pro). Die Dänen setzen derweil auf Joshua Gudnitz, der dieses Jahr Eschborn-Frankfurt der U23 gewann, Gustav Wang, der im gleichen Rennen Zweiter wurde, und Anders Foldager, der einen Profivertrag bei Jayco – AlUla bereits in der Tasche hat.
Die Slowenen haben derweil mit Gal Glivar den Gesamtsieger des Orlen Nation Grand Prix (2.Ncup) und dem Carpathian Race (2.2U) in den eigenen Reihen, die Briten werden von Lukas Nerurkar, in diesem Jahr Etappensieger beim U23-Giro und dem Orlen Nations Grand Prix sowie Nachwuchswertungssieger bei Gran Camino, das Jonas Vingegaard gewann, angeführt. Aber auch Landsmann Jack Rootkin-Gray, in diesem Jahr beim Ringerike GP (1.2) und auf einer Etappe der U23-Friedensfahrt erfolgreich, muss man auf der Rechnung haben. Ebenso wird der Spanier Raul Garcia Pierna, Gesamtsechster der Vuelta Castilla y Leon (2.1) und Sieger der Nachwuchswertung der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) zu beachten sein. Der Kern-Pharma-Profi wurde Vierter im Zeitfahren dieser Altersklasse.
Die deutsche U23-Nationalmannschaft geht am Samstag ebenfalls mit Medaillenchancen ins Rennen. Im Falle eines Sprints einer kleinen Gruppe dürften Henri Uhlig und Tim Torn Teutenberg die aussichtsreichen Fahrer sein. Früh in die Offensive gehen müssten dagegen der deutsche U23-Meister Moritz Kretschy, Ole Theiler und Pierre-Pascal Keup.
"Ich bin optimistisch, dass wir etwas Großes herausholen können. Denn wenn uns ein Kurs liegt, dann der in Glasgow“, hatte Bundestrainer Ralf Grabsch zu Wochenbeginn zu radsport-news.com gesagt.
Die Österreicher hoffen auf Einzelstarter Alexander Hajek, die Schweizer auf Jan Christen und die Luxemburger auf Mathieu Kockelmann und Mats Wenzel.
11.11.2023Protest bei Straßen-WM: Keine Strafe für Klimaaktivisten (rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h
18.08.2023Schienbeinbruch: Narváez fällt länger aus(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien
14.08.2023Reusser fehlten in Glasgow fünf Sekunden zum Podium(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S
14.08.2023UCI: Premiere der Super-WM von Glasgow “besser als erwartet“(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks
14.08.2023Zweimal WM-Silber statt Gold: Oranje im Hintertreffen(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L
13.08.2023Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Frauen(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland
13.08.2023Lippert: “Irgendwann sind meine Beine explodiert“(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan
13.08.2023Kopecky stürmt in Glasgow zu ihrem dritten WM-Gold (rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na
13.08.2023Weltmeister Pidcock kritisiert ”Regeländerungs-Shit-Show“(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de
13.08.2023Van der Poel nach MTB-Sturz sauer auf sich selbst(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der
13.08.2023Dygert und Niewiadoma sagen für das WM-Straßenrennen ab(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe
13.08.2023Alles Oranje oder was?(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga