--> -->
06.08.2023 | (rsn) - Für viele als Topfavorit ins Rennen gegangen, musste sich Titelverteidiger Remco Evenepoel (Belgien) im WM-Straßenrennen von Glasgow nach 271 anspruchsvollen Kilometern mit Platz 25 begnügen. Mehr als zehn Minuten Rückstand hatte der 23-Jährige, der erst vor einer Woche die Clasica San Sebastian gewonnen hatte.
Evenepoel geriet 42 Kilometer vor dem Ziel ins Hintertreffen, als ein Sturz vor ihm die Verfolgergruppe des zu diesem Zeitpunkt führenden Alberto Bettiol (Italien) zweiteilte. Während der spätere Sieger Mathieu van der Poel und Evenepoels Landsmann Wout Van Aert mit einer fünfköpfigen Gruppe davonfahren konnten, blieb dem belgischen Kapitän das Nachsehen.
Das war einerseits Pech, andererseits befand sich Evenepoel schon vor dem Sturz im hinteren Drittel der größeren Verfolgergruppe und hatte in den Anstiegen zu kämpfen. Dieser Eindruck bestätigte sich im weiteren Rennverlauf, als Evenepoel bergauf nicht mehr das Hinterrad seiner Begleiter halten konnte und schließlich hoffnungslos zurückfiel.
"Es war richtig schwer und rückblickend muss ich sagen, dass es nicht wirklich mein Kurs war", erklärte Evenepoel im Gespräch mit Wielerflits. Gegenüber Eurosport ergänzte er: "Es war brutal schwer. Mit so vielen Kurven, so viel Stop and Go, für einen Fahrer wie mich ist das sehr schwer."
Bevor er den Anschluss verlor, hatte Evenepoel zwar einige Male attackierte, allerdings nicht in eigener Sache, wie er anmerkte: "Ich habe das Rennen auch für Wout schwer gemacht. Wir wussten, dass seine Chancen hier größer sind als meine. Er ist Zweiter geworden, das ist der Beweis. Ich hatte die gleiche Taktik wie Julian (Alaphilippe) in Leuven: angreifen, angreifen, angreifen." Warum seine Angriffe wirkungslos blieben, wusste Evenepoel: "Es gab ständig Kurven. Man konnte das Tempo nicht hochhalten und ich konnte nicht wegbleiben", so der Vorjahressieger, der zudem von der Konkurrenz gut markiert worden war.
Mit der Leistung der belgischen Mannschaft, die mit gleich drei Kapitänen angetreten war, was wiederum Zweifel an der Einigkeit geweckt hatte, war Evenepoel allerdings rundum zufrieden. "Als Team sind wir gut gefahren. Wir waren fast immer in der Attacke. In der großen Verfolgergruppe (von Bettiol, d. Red) waren wir noch mit fünf oder sechs Mann dabei. Wir haben versucht, die Gruppe weiter auszudünnen. Aber dann hat es angefangen zu regnen, es gab diesen Sturz, die Gruppe teilte sich und wir hatten nur noch Wout vorne. Das war eine unglückliche Situation", befand er.
Für seinen Nachfolger van der Poel hatte der letztjährige Vuelta-Sieger nur warme Worte übrig. "Es gab heute einen Fahrer, der besser war als alle anderen. Wenn man trotz Sturz gewinnt, dann ist man Superman", so Evenepoel mit einem Augenzwinkern und fügte an: "Er ist ein würdiger Champion."
(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h
(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien
(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks
(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L
(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland
(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan
(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na
(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de
(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der
(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe
(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans