Politts Defekt machte bei WM alle Pläne zunichte

Degenkolb nach Platz 16: “Kein enttäuschendes Ergebnis“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Degenkolb nach Platz 16: “Kein enttäuschendes Ergebnis“"
John Degenkolb lieferte in Glasgow ein ansprechendes WM-Rennen ab. | Foto: Cor Vos

06.08.2023  |  (rsn) - Am Ende musste es der "Chef“ selber machen. John Degenkolb, eigentlich als Road-Captain vorgesehen, belegte nach einem starken Auftritt im Rennen der Straßen-Weltmeisterschaften von Glasgow als bester Deutscher den 16. Platz. 8:30 Minuten nach dem neuen Titelträger Mathieu van der Poel (Niederlande) gewann der Oberurseler den Sprint der dritten Verfolgergruppe.

Außer ihm fuhr nur noch der zähe Odenwälder Jonas Rutsch die 271 Kilometer als 41. (+14:06) zu Ende, wobei der Rückstand wie bei Degenkolb angesichts des harten Ausscheidungsfahrens als zweitrangig anzusehen ist. "Das war ein Rennen, wie es vorher noch keins gab. Und wenn ich in mich rein höre, hoffe ich, dass so einen Kurs nicht so schnell wieder geben wird“, sagte Degenkolb gegenüber dem ZDF. "Es war ultraschwer und technisch so anspruchsvoll, dass man, wie erwartet, von der ersten Runde an am Limit war“, fuhr der Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix fort.

Degenkolb musste selbst die Initiative ergreifen, nachdem der als Kapitän vorgesehene Hürther Nils Politt schon früh durch einen Defekt im ungünstigen Zeitpunkt aller Chancen verlustig gegangen war. Degenkolb: "Wir haben als Mannschaft enormes Pech. Am heutigen Tag war es immer schlecht, wenn man einen Defekt hatte. Nils (Politt) hatte direkt am großen Berg auf dem Weg zu den Schlussrunden einen Platten und konnte deshalb nicht wieder zurückkommen. Das hat unsere Taktik und unsere Karten erst einmal komplett verworfen. Am Ende bin ich froh, dass ich noch angekommen bin und die deutsche Fahne hochgehalten habe. Der Kurs hätte Nils gelegen“, meinte Degenkolb nach seiner zehnten WM-Teilnahme.

Er bekam Unterstützung vom neuen Bundestrainer André Greipel: "Wir hatten leider zu zwei sehr schlechten Momenten Defekte von Nils (Politt) und Jannik Steimle. Nils ist noch mal zurückgekommen, bevor es auf die Runden ging. Doch bis dahin war er schon sein Finale gefahren, um im Rennen bleiben zu können. Davon hat er sich nicht mehr erholt. Er hat es lange probiert, aber wenn man nicht die Möglichkeit hatte, vorne auf den Parcours zu kommen, musste man die ganze Zeit Anschlag fahren. Das hat er zwei, drei Runden mitgemacht. Doch dann musste er einsehen, dass es nicht mehr nach vorne reichen würde“, machte der Nachfolger von Jens Zemke seinem Kapitän keine Vorwürfe.

Dass es auf diesem schweren Kurs in Glasgow nicht zu einer Medaille reichte, ist für Greipel verschmerzbar. "Dass es ein enttäuschendes Ergebnis ist, würde ich nicht sagen. Das war ein sehr ehrliches Ergebnis. Die stärksten Fahrer waren vorn“, bilanzierte der Ex-Sprinter gegenüber dem ZDF. "John ist ein sehr hartnäckiges Rennen gefahren. Er hatte immer eine sehr gute Position, als es auf den Parcours ging. Er hat sich bis drei Runden vor Schluss sehr gut gewehrt und mit Platz 16 das beste Ergebnis rausgeholt. Damit müssen wir zufrieden sein, weil es das Maximale war, was wir herausholen konnten.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2023Protest bei Straßen-WM: Keine Strafe für Klimaaktivisten

(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h

18.08.2023Schienbeinbruch: Narváez fällt länger aus

(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien

14.08.2023Reusser fehlten in Glasgow fünf Sekunden zum Podium

(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S

14.08.2023UCI: Premiere der Super-WM von Glasgow “besser als erwartet“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks

14.08.2023Zweimal WM-Silber statt Gold: Oranje im Hintertreffen

(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L

13.08.2023Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland

13.08.2023Lippert: “Irgendwann sind meine Beine explodiert“

(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan

13.08.2023Kopecky stürmt in Glasgow zu ihrem dritten WM-Gold

(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na

13.08.2023Weltmeister Pidcock kritisiert ”Regeländerungs-Shit-Show“

(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de

13.08.2023Van der Poel nach MTB-Sturz sauer auf sich selbst

(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der

13.08.2023Dygert und Niewiadoma sagen für das WM-Straßenrennen ab

(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe

13.08.2023Alles Oranje oder was?

(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine