-->
28.07.2023 | (rsn) – Emma Norsgaard (Movistar) hat auf der 6. Etappe der Tour de France Femmes die Gunst der Stunde genutzt. Die 24-jährige Dänin rettete sich nach einer 86 Kilometer langen Flucht in Blagnac knapp vor dem heransprintenden Feld über die Ziellinie. Eine Sekunde dahinter entschied Charlotte Kool (DSM Firmenich) den Spurt des Feldes vor Lotte Kopecky (SD Worx) für sich.
“Das ist mein größter Sieg bislang und ich bin so glücklich“, erklärte Norsgaard, die nach ihrer am zweiten Tag erfolgreichen Teamkollegin Liane Lippert den nächsten Etappensieg für Movistar einfuhr. Vor dem Start gehörte sie zu den Mitfavoritinnen, falls es zum Sprint kommen würde. Doch Norsgaard entschied sich dazu, in die Gruppe des Tages zu gehen und behauptete sich als einzige der drei Ausreißerinnen des Tages gegen das jagende Feld.
“Ich bin schnell, kann aber mit den richtigen Sprinterinnen nicht mehr mithalten. Deshalb habe ich meine Chance woanders gesucht, habe heute nach den Sternen gegriffen und sitze nun hier“, strahlte sie im Ziel-Interview. So glänzend ihre Stimmung war, so tief im Keller befand sich die Gemütslage der ersten Geschlagenen.
“Das ist ein Alptraum, ich habe den Sprint gewonnen und bin trotzdem nur Zweite“, so die tief enttäuschte Kool gegenüber Eurosport über den Ausgang der 122 Kilometer langen Etappe. Denn die Niederländerin wollte unbedingt eine Etappe bei der Tour gewinnen, Blagnac war ihre letzte Chance, da am Samstag die Bergankunft am Tourmalet wartet, ehe am Sonntag die Rundfahrt mit einem Einzelzeitfahren in Pau endet.
Erneut stahl eine Ausreißerin den Sprinterinnen die Show. Norsgaard hatte sich nach gut 40 Kilometern aus dem Feld gelöst und war zur Polin Agniezska Skalniak-Sojka (Canyon - SRAM) und der Spanierin Sandra Alonso (Ceratizit - WNT) vorgefahren. Mit einer Tempoverschärfung auf den letzten Kilometern schüttelte sie Alonso ab, Skalniak-Sojka konnte beim Zielsprint nicht mehr gegenhalten und wurde noch auf den zehnten Platz durchgereicht.
Für Aufregung hatte im Etappenfinale eine S-Kurve über Straßenbahngleise rund 1.000 Meter vor dem Ziel gesorgt. Dort kam es zum Sturz im vorderen Drittel des Feldes, so dass viele Fahrerinnen anschließend in den Sprint gar nicht mehr eingreifen konnten. Betroffen waren unter anderem die italienische Ex-Weltmeisterin Elisa Balsamo (Lidl – Trek) sowie die Vorjahresdritte Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) aus Polen. Alle dort gestürzten Fahrerinnen kamen aber glimpflich davon.
Kopecky verteidigte als Tagesdritte ihr Gelbes Trikot erfolgreich und vergößerte ihren Vorsprung dank der Bonifikationen auf 53 Sekunden gegenüber der Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (AG Insurance – Soudal – Quick-Step). Dritte ist vor der Königsetappe mit 55 Sekunden Rückstand Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Movistar).
Nach dem Etappensieg von Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) am Vortag spielten die deutschen Fahrerinnen auf der 6. Etappe keine große Rolle. Lippert sprintete auf Rang 17, die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Ceratizit - WNT) belegte Platz 19. In der Gesamtwertung liegt Lippert weiterhin auf Rang acht vor Bauernfeind, die Neunte ist.
Mit einem Vorsprung von 69 Punkten ist Kopecky das Grüne Trikot rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Spannend wird der Kampf in der Bergwertung, die von der Niederländerin Yara Kastelijn (Fenix – Elegant) angeführt würd. In der Nachwuchswertung liegt Cedrine Kerbaol (Ceratizit - WNT) vorn.
Der sechste Rundfahrttag begann mit einem Aufreger, nachdem kurz vor dem Start bekannt wurde, dass der Sportliche Leiter des Teams SD Worx, Danny Stam, das Rennen verlassen musste. Seine übermotivierte Fahrt vom Vortag mit Vollering an der Stoßstange, die mit einer Geldstrafe und einer 20-sekündigen Zeitstrafe belegt wurde, nahm der Niederländer nicht gerade wohlwollend zur Kenntnis. Seine Kommentare nach dem Rennen veranlassten die UCI, ihn aus der Tour auszuschließen.
Kurz nach dem Start gab es einige Attacken im Feld, so richtig absetzen konnten sich zuerst Sandra Alonso (Ceratizit – WNT) und Skalniak-Sojka, welche nach der ersten Bergwertung Begleitung von Norsgaard bekamen. Das Trio arbeitete gut zusammen und die Polin sicherte sich unterwegs die vier Bergpreise, Alonso gewann den Zwischensprint.
Zur Hälfte des Rennens wurde dann die Finnin Lotta Henttala (AG Insurance – Soudal - Quick-Step) disqualifiziert. Sie war zuvor schon mehrmals aus dem Feld zurückgefallen und soll sich am Begleitfahrzeug festgehalten haben. Aber es traf nicht nur die Fahrerin, auch ihr Sportlicher Leiter Servais Knaven, Paris-Roubaix-Sieger von 2001, bekam für den Vorfall die Rote Karte.
Das Profil der 6. Etappe der Tour de France Femmes | Foto: ASO
Auf dem Weg ins Ziel gab es noch einige Stürze, wobei es Veronica Ewers (EF Education – Tibco – SVB) am heftigsten erwischte. Die US-Amerikanerin saß einige Zeit neben der Straße, setzte dann aber das Rennen unter offensichtlichen Schmerzen und mit Tränen in den Augen fort und erreichte mit Hilfe einer Teamkollegin das Ziel sogar noch innerhalb der Karenzzeit. Vor der Etappe hatte die Kletter-Spezialistin auf dem 15. Gesamtrang gelegen, jetzt ist sie mit 12:16 Minuten Rückstand auf Gelb nur noch auf Platz 32 zu finden.
Im Finale sank dann der Vorsprung der Ausreißerinnen, doch Norsgaard und Skalniak-Sojka retteten sich auf die einen Kilometer lange Zielgerade. Die Dänin eröffnete den Sprint schon rund 500 Meter vor dem Ziel von der Spitze, Skalniak-Sojka konnte nichts mehr entgegnen und Norsgaard schaffte es noch vor dem Feld über den Zielstrich, um die erste Tour-Etappe ihrer Karriere zu gewinnen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zwei von acht Etappen sind bei der 2. Tour de France Femmes an Fahrerinnen aus Deutschland gegangen: Liane Lippert (Movistar) triumphierte bereits am zweiten Tag in Mauriac, Ricarda Bauernfe
(rsn) – Dass Demi Vollering (SD Worx) die Tour de France Femmes gewonnen hatte, überraschte am Sonntag in Pau wohl niemanden. Die 26-jährige Niederländerin befindet sich schon die gesamte Saison
(rsn) - Als Annemiek van Vleuten (Movistar) den Zielstrich in Pau erreichte, stand es quasi fest: Die Titelverteidigerin würde diesmal nicht auf dem Podium der Tour de France landen. Lotte Kopecky (S
(rsn) – SD Worx hat bei der 2. Tour de France Femmes nicht nur sportlich groß abgeräumt, sondern mit großem Abstand auch das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team um die Tour-Sieg
(rsn) – Die 2. Austragung der Tour de France Femmes ist Geschichte. Mit vier Siegen in acht Etappen war die Mannschaft von SD Worx das erfolgreichste Team und unterstrich das auch mit den Plätzen e
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 23. Juli in Clermont-Ferrand zur 2.Tour de France Femmes angetreten, darunter auch sechs Deutsche, drei Schweizerinnen sowie je zwei Österreicherinnen und Luxe
(rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, d
(rsn) - Die 2. Tour de France Femmes endete mit einem Schweizer Etappensieg. Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritenrolle auf der 8. Etappe gerecht geworden und hat das Zeitfahren über 22,6 Kilo
(rsn) - Auf der Königsetappe der Tour de France Femmes hat Demi Vollering (SD Worx) zugeschlagen. Mit einer Attacke 5,6 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet schüttelte die Niederländerin all
(rsn) – 2.116 Meter über dem Meeresspiegel lag das Ziel der 7. Etappe der Tour de France Femmes, das Demi Vollering (SD Worx) als Erste erreichte. Die 26-jährige Niederländerin fuhr im 17 Kilome
(rsn) – Mit einer unwiderstehlichen Attacke am Tourmalet hat Demi Vollering (SD Worx) die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländerin erreichte das
(rsn) – Ohne Sprinterin Elisa Balsamo und Klassementfahrerin Elisa Longo Borghini wird Lidl – Trek die heutige Königsetappe der Tour de France Femmes in Angriff nehmen. Wie das US-Team am Morgen
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER