--> -->
25.07.2023 | (rsn) – An einem Tag, der für die Sprinterinnen gemacht zu sein schien, hätte auf der 3. Etappe der Tour de France Femmes um ein Haar eine Solo-Ausreißerin den Sieg davongetragen: Julie Van de Velde (Fenix – Elegant). Doch auch wenn die Belgierin lange vorne war, erst auf den letzten 200 Metern übersprintet wurde und am Ende den Preis der kämpferischsten Fahrerin bekam, war eigentlich eine andere Frau vorher noch länger allein unterwegs gewesen.
Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) nämlich war schon kurz nach dem Startschuss dem Feld davongefahren und wurde erst nach knapp 70 Kilometern kurz vor Rennhalbzeit wieder gestellt – ganz kurz, bevor die Fans zuhause in Deutschland das hätten sehen können. Denn erst kurz nach dem Ende ihrer Flucht begann die Live-Übertragung des dritten Teilstücks von Collonges-la-Rouge nach Montignac-Lascaux.
"Am Anfang sind ein paar Gruppen gegangen und eine davon habe ich gekontert, als sie zurückkam. Aber dann habe ich mich umgedreht und war allein. Das war natürlich nicht so mega", sagte die Kölnerin am Abend zu radsport-news.com, überlegte dann aber nochmal und fügte hinzu: "Andererseits war es auch irgendwie cool, allein an den ganzen Fans am Straßenrand vorbei zu fahren. Da konnte ich wenigstens sicher sein, dass sich auch mich meinten mit ihrem Anfeuern", scherzte Hammes. "Manche haben sogar meinen Namen gesagt – das war schon ganz nett!"
Sportlich aber half das natürlich wenig. Hammes verbrauchte allein viel Kraft und ihr Ausreißversuch war früh zum Scheitern verurteilt. "Ich bin nicht zu hart gefahren, sondern eher gleichmäßig und habe gehofft, dass noch Leute dazukommen. Aber es kam niemand. Es haben zwar einige wohl versucht, aber das waren zu viele, so dass sie sich immer wieder gegenseitig neutralisiert haben", schilderte Hammes den Rennverlauf.
"Mein Vorsprung ging dann aber trotzdem relativ schnell auf zwei Minuten auf und so bin ich über die ersten Berge gefahren und habe versucht, die Punkte mitzunehmen, die zur Verfügung standen." Die ersten drei Bergpreise des Tages gewann sie und sammelte so sieben Zähler für den Kampf ums Bergtrikot, das nach der 3. Etappe Van de Velde mit neun Punkten besitzt,
Während es das Team Fenix – Elegant mit Van de Velde und Teamkollegin Yara Kastelijn aber konkret auf das weiße Leibchen mit den roten Punkten abgesehen hat, ist das für Hammes kein echtes Ziel. "Es wäre natürlich schön, das Trikot zu tragen, aber ich weiß nicht, ob das in unsere Teamtaktik passen würde", sagte Hammes nach der Etappe. "Wir haben eigentlich andere Ziele."
Die Frauen in Pink vom Team EF Education – Tibco – SVB wollen die US-Amerikanerin Veronica Ewers in der Gesamtwertung weit nach vorne bringen. Hammes ist dabei mit ihren Allrounder- und Kletterfähigkeiten eine wertvolle Helferin. Doch wer weiß? Vielleicht darf sie trotzdem an den kommenden Tagen nochmal attackieren. "Es wäre natürlich schön, wenn ich nochmal in einer Gruppe wäre und da Punkte sammeln könnte, aber wir müssen schauen, ob sich das ergibt", so die 34-Jährige.
(rsn) – Zwei von acht Etappen sind bei der 2. Tour de France Femmes an Fahrerinnen aus Deutschland gegangen: Liane Lippert (Movistar) triumphierte bereits am zweiten Tag in Mauriac, Ricarda Bauernfe
(rsn) – Dass Demi Vollering (SD Worx) die Tour de France Femmes gewonnen hatte, überraschte am Sonntag in Pau wohl niemanden. Die 26-jährige Niederländerin befindet sich schon die gesamte Saison
(rsn) - Als Annemiek van Vleuten (Movistar) den Zielstrich in Pau erreichte, stand es quasi fest: Die Titelverteidigerin würde diesmal nicht auf dem Podium der Tour de France landen. Lotte Kopecky (S
(rsn) – SD Worx hat bei der 2. Tour de France Femmes nicht nur sportlich groß abgeräumt, sondern mit großem Abstand auch das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team um die Tour-Sieg
(rsn) – Die 2. Austragung der Tour de France Femmes ist Geschichte. Mit vier Siegen in acht Etappen war die Mannschaft von SD Worx das erfolgreichste Team und unterstrich das auch mit den Plätzen e
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 23. Juli in Clermont-Ferrand zur 2.Tour de France Femmes angetreten, darunter auch sechs Deutsche, drei Schweizerinnen sowie je zwei Österreicherinnen und Luxe
(rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, d
(rsn) - Die 2. Tour de France Femmes endete mit einem Schweizer Etappensieg. Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritenrolle auf der 8. Etappe gerecht geworden und hat das Zeitfahren über 22,6 Kilo
(rsn) - Auf der Königsetappe der Tour de France Femmes hat Demi Vollering (SD Worx) zugeschlagen. Mit einer Attacke 5,6 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet schüttelte die Niederländerin all
(rsn) – 2.116 Meter über dem Meeresspiegel lag das Ziel der 7. Etappe der Tour de France Femmes, das Demi Vollering (SD Worx) als Erste erreichte. Die 26-jährige Niederländerin fuhr im 17 Kilome
(rsn) – Mit einer unwiderstehlichen Attacke am Tourmalet hat Demi Vollering (SD Worx) die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländerin erreichte das
(rsn) – Ohne Sprinterin Elisa Balsamo und Klassementfahrerin Elisa Longo Borghini wird Lidl – Trek die heutige Königsetappe der Tour de France Femmes in Angriff nehmen. Wie das US-Team am Morgen
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech