Kopecky stürmt solo ins Gelbe Trikot

Zum Tour-Auftakt gehen alle Pläne von SD Worx auf

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Zum Tour-Auftakt gehen alle Pläne von SD Worx auf"
Lotte Kopecky (SD Worx) hat den Auftakt der 2. Tour de France Femmes gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.07.2023  |  (rsn) - “Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert“ lautet das berühmte TV-Zitat aus der US-amerikanischen Serie “Das A-Team“, und umgewandelt auf den Radsport ist das unerschrockene Einsatzkommando wohl das Team von SD Worx. Die niederländische Equipe dominiert die Saison fast nach Belieben und eröffnete die Tour de France Femmes nun mit einem Doppelsieg, dem bereits 17. in dieser Saison. Die Belgierin Lotte Kopecky gewann als Solistin in Clermont-Ferrand, ihre Teamkollegin Lorena Wiebes wurde nach 124 Kilometern im Sprint der Verfolgerinnen Zweite vor Charlotte Kool (DSM – firmenich) und Marianne Vos (Jumbo – Visma).

“Wir haben viel Spaß gemeinsam, scherzen oft darüber und wissen, wie viele Rennen wir schon als Doppelsieg beendet haben. Es ist supernett, dass wir es nun auf dieser Bühne geschafft haben“, erklärte Kopecky, die mit ihrem Angriff an der einzigen Bergwertung des Tages 9,7 Kilometer vor dem Ziel für die Vorentscheidung sorgte. Das Feld zerriss hier in viele Teile und niemand wollte oder konnte der Belgischen Meisterin nachfahren, die schlussendlich 41 Sekunden auf ihre Verfolgerinnen herausfuhr und die erste Trägerin des Maillot Jaune bei der 2. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt der Frauen ist.

“Das war schon seit langer Zeit in meinem Kopf. Ich habe mit einem Freund in den letzten Wochen immer herumgeschrieben, dass ich mir das Trikot holen will. Unglaublich, dass ich es geschafft habe“, strahlte die 27-Jährige, die zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Touretappe gewinnen konnte, im Ziel-Interview. Nicht nur Gelb, sondern auch das Sprint- und das Bergtrikot gingen an Kopecky.

Als einzige Fahrerin konnte sie das hohe Tempo ihrer Teamkollegin Marlen Reusser am letzten Anstieg, der Cote de Durtol, noch toppen. “Ich fühlte, dass noch etwas Kraft in mir ist, habe angegriffen und niemand konnte mir mehr folgen. Danach ging es eigentlich fast nur noch bergab“, erinnerte sie sich und fügte an, dass SD Worx mit gleich zwei Plänen ins Finale gegangen war.

“Unsere erste Strategie war, dass, wenn Lorena vorne mit über den Berg kommt, dass wir es mit ihr im Sprint probieren. Aber auch ich hatte meine Chance anzugreifen und war froh darüber“, erklärte Kopecky weiter. Am Ende hätten beide Pläne problemlos funktioniert, wie das Ergebnis der 1. Etappe bewies.

Lippert zum Auftakt auf Platz elf

“Wir hatten unterschiedliche Pläne und am Ende ging alles auf. Wir kennen Lotte von den Klassikern, wissen, welchen Punch sie hat. Hoffentlich kann sie jetzt Gelb verteidigen, bis es dann Demi (Vollering) übernimmt“, sagte Wiebes, die den Feldsprint souverän vor Kool und Vos gewinnen konnte. Fünfte wurde die Südafrikanerin Ashleigh Moolman (AG Insurance - Soudal Quick-Step), die sich verärgert zeigte ob der schlechten Zusammenarbeit in der kleinen Gruppe der Verfolgerinnen.

“Es waren Teams mit mehreren Fahrerinnen mit dabei und dann beginnen sie lieber mit Attacken und Gegenattacken als zusammenzuarbeiten. Hätten wir das getan, hätten wir sie vielleicht noch geholt. Das hat genervt, ist aber wohl auch ein Vorgeschmack, was noch auf uns wartet“, erklärte die Südafrikanerin.

Beste Deutsche wurde als Elfte Liane Lippert (Movistar), die mit 43 Sekunden denselben Rückstand wie Moolman aufwies. Auch die beiden Schweizerinnen Reusser (22.) und Elise Chabbey (Canyon – SRAM / 16.) erreichten mit der Gruppe der Favoritinnen um Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Movistar / 13.) und Demi Vollering (6.) den Zielstrich. Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) dagegen büßte als zweitbeste deutsche Fahrerin auf Platz 24 zehn Sekunden auf die Favoritinnen ein.

Das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin holte sich die für das deutsche Team Ceratizit - WNT fahrende Französin Cedrine Kerbaol, die an der Seite der Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) 1:26 Minuten hinter der Siegerin die Ziellinie überquerte.

So lief die 1. Etappe der Tour de France Femmes:

124 Kilometer rund um Clermont-Ferrand in der Auvergne am Fuß des Puy de Dome standen beim Auftakt der Tour de France Femmes auf dem Programm. Früh stürzte die Spanierin Mireia Benito (AG Insurance – Soudal Quick-Step). Die Tourärzte waren gleich bei ihr, doch für die Teamkollegin von Moolman und Romy Kasper war das Rennen nach nur wenigen Kilometern vorbei. Sie wurde mit einer Halskrause abtransportiert und trug eine Gehirnerschütterung davon.

Immer wieder erfolgten Attacken, aber wirklich absetzen konnte sich lange Zeit keine Fahrerin. Erst die Polin Marta Lach (Ceratizit – WNT), die 45 Kilometer vor dem Ziel angriff, erarbeitete sich einen Vorsprung von mehr als einer halben Minute, wurde aber 31 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt. Danach war sie in einen größeren Sturz verwickelt, der aber ohne größere Folgen blieb.

Auf den letzten 20 Kilometern stieg das Tempo immer weiter an. Die drei großen Teams SD Worx, Lidl – Trek und Movistar wollten vor dem Anstieg zur Cote de Durtol keine Angriffe mehr zulassen und sorgten dafür, dass Fahrerin um Fahrerin den Kontakt zum Peloton verlor. Knapp 500 Meter vor der Bergwertung der 3. Kategorie fuhr dann Kopecky allen auf und davon.

Das Profil der 1. Etappe der Tour de France Femmes | Foto: ASO

Sie erarbeitete sich fünf Sekunden an der Kuppe, während dahinter neun Fahrerinnen, darunter auch Lippert, die erste Verfolgerinnengruppe bildeten. Doch diese fand keinen gemeinsamen Nenner, weil auch die anderen Fahrerinnen wohl fürchteten, dass daraufhin die nächste SD-Worx-Athletin attackieren würde. So wurde die Lücke zu Kopecky immer größer, während mehr und mehr Fahrerinnen wieder zu den Verfolgerinnen aufschlossen.

Am Ende gewann die Belgierin mit einem Vorsprung von 41 Sekunden auf Wiebes, welche von der Gesamtwertungsfavoritin Demi Vollering den Sprint perfekt angefahren bekam. Hinter Kool und Vos ging eine kleine Lücke auf, womit die folgenden Fahrerinnen zwei zusätzliche Sekunden auf das Trio und auf Kopecky verloren.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.08.2023Lippert dämpft WM-Hoffnungen: Kurs zu leicht

(rsn) – Zwei von acht Etappen sind bei der 2. Tour de France Femmes an Fahrerinnen aus Deutschland gegangen: Liane Lippert (Movistar) triumphierte bereits am zweiten Tag in Mauriac, Ricarda Bauernfe

01.08.2023Kopecky: Die Tour als Ausrufezeichen in Richtung WM

(rsn) – Dass Demi Vollering (SD Worx) die Tour de France Femmes gewonnen hatte, überraschte am Sonntag in Pau wohl niemanden. Die 26-jährige Niederländerin befindet sich schon die gesamte Saison

31.07.2023Diese Niederlage brauchte van Vleuten, um ein Champion zu sein

(rsn) - Als Annemiek van Vleuten (Movistar) den Zielstrich in Pau erreichte, stand es quasi fest: Die Titelverteidigerin würde diesmal nicht auf dem Podium der Tour de France landen. Lotte Kopecky (S

31.07.2023SD Worx räumt auch bei den Tour-Preisgeldern ab

(rsn) – SD Worx hat bei der 2. Tour de France Femmes nicht nur sportlich groß abgeräumt, sondern mit großem Abstand auch das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team um die Tour-Sieg

30.07.2023Video-Interviews & Reaktionen zur 8. Etappe der Tour Femmes

(rsn) – Die 2. Austragung der Tour de France Femmes ist Geschichte. Mit vier Siegen in acht Etappen war die Mannschaft von SD Worx das erfolgreichste Team und unterstrich das auch mit den Plätzen e

30.07.2023Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 8. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 23. Juli in Clermont-Ferrand zur 2.Tour de France Femmes angetreten, darunter auch sechs Deutsche, drei Schweizerinnen sowie je zwei Österreicherinnen und Luxe

30.07.2023Reusser holt Etappe, Vollering und Kopecky mit Doppelsieg im GC

(rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, d

30.07.2023Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) - Die 2. Tour de France Femmes endete mit einem Schweizer Etappensieg. Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritenrolle auf der 8. Etappe gerecht geworden und hat das Zeitfahren über 22,6 Kilo

29.07.2023Video-Interviews & Reaktionen zur 7. Etappe der Tour Femmes

(rsn) - Auf der Königsetappe der Tour de France Femmes hat Demi Vollering (SD Worx) zugeschlagen. Mit einer Attacke 5,6 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet schüttelte die Niederländerin all

29.07.2023Vollering strahlt im Nebel des Tourmalet

(rsn) – 2.116 Meter über dem Meeresspiegel lag das Ziel der 7. Etappe der Tour de France Femmes, das Demi Vollering (SD Worx) als Erste erreichte. Die 26-jährige Niederländerin fuhr im 17 Kilome

29.07.2023Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Mit einer unwiderstehlichen Attacke am Tourmalet hat Demi Vollering (SD Worx) die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländerin erreichte das

29.07.2023Longo Borghini und Balsamo müssen die Tour beenden

(rsn) – Ohne Sprinterin Elisa Balsamo und Klassementfahrerin Elisa Longo Borghini wird Lidl – Trek die heutige Königsetappe der Tour de France Femmes in Angriff nehmen. Wie das US-Team am Morgen

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)