--> -->
01.07.2023 | (rsn) - Die viertägige Solidarnosc-Rundfahrt (2.2) in Polen hat für die drei deutschen Kontinental-Teams einen weitestgehend zufriedenstellenden Abschluss gefunden. Der Tagessieg in Stalowa Wola nach 175 Kilometern ging derweil an Marceli Boguslawski (Alpecin - Deceuninck Development), den Gesamtsieg ließ sich Siim Kiskonen (Tartu24) nicht mehr nehmen.
Der für Santic - Wibatech fahrende Pole Bartlomiej Proc sprintete auf Rang drei und sorgte damit für die erste Podiumsplatzierung der Passauer bei der polnischen Rundfahrt.
"Es war ein harter Tag, zur Hälfte des Rennens ging es auf einer Kopfsteinpflasterpassage steil berghoch, wo das Feld auseinanderfolg und auch das Gelbe Trikot Rückstand hatte", berichtete Teamfahrer Leon Rohde gegenüber radsport-news.com. Die vorderen Gruppen liefen nach etwa 25 Kilometern wieder zusammengelaufen "und Kacper (Maciejuk), Bartek (Proc) sowie Michi (Peter) waren vorne und ich konnte mit dem Gelben als einer der letzten noch vorfahren", berichtete Rohde.
"Danach hat sich das Feld nochmal geteilt, und wir waren noch zu Dritt dabei. Kacper und ich sind die Attacken mitgegangen, während Bartek (Proc) sich auf den Sprint vorbereitet hat. Dort hat er richtig reingehalten und holte für uns das beste Ergebnis der Rundfahrt", berichtete Teamfahrer Leon Rohde gegenüber radsport-news.com
Einen Platz dahinter landete Filipo Fortin von den Maloja Pushbikers. Der Italiener fuhr somit an allen Tagen in die Top Ten und verbesserte sich in der Gesamtwertung noch auf den achten Platz. "Jeden Tag Top Ten, einmal Podium, dazu Pippo im GC auf acht und Felix Meo auf Rang 15, das geht in Ordnung", befand Gregor Pavlic, der Sportliche Leiter der Pushbikers, gegenüber radsport-news.com.
Neben Fortin und Meo hatte es auch Patrick Reißig in die erste, 40 Fahrer starke Gruppe geschafft, die den Tagessieg unter sich ausmachte, wodurch man sich in der Mannschaftswertung noch auf Platz acht verbessern konnte.
Dagegen verpasste Toni Franz das erhoffte Top-Ten-Ergebnis für Storck - Metropol als Elfter denkbar knapp. Der 26-Jährige hatte auf jeder Etappe sein Ergebnis verbessert, die letzten drei Abschnitte fuhr er jeweils in die Top 15, nur unter die ersten Zehn sollte es einfach nicht gehen.
"Im Finale habe ich wieder einen kleinen Fehler gemacht und wollte lange warten. Das war die falsche Entscheidung. Ich bin ziemlich enttäuscht, denn die Beine waren gut", sagte Franz gegenüber radsport-news.com.
50 Kilometer vor dem Ziel, als das Gespringe losging, schaffte er es aber in eine 15 Fahrer starke Spitzengruppe, die dann noch auf knapp 40 Fahrer anwuchs und den Tagessieg unter sich ausmachte. "Leider reichte es dann nur zu Rang elf", schloss Franz, vor dem sich noch Anton Benedix (Berthold RadTeam platzieren konnte, der somit als Zehnter bester Deutscher war.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins