--> -->
21.05.2023 | (rsn) - Am Schlusstag des Flèche du Sud (2.2) kam in das Gesamtklassement und in die Sonderwertungen keine Bewegung mehr, zudem war das Tagesergebnis des 147 Kilometer langen Rundstreckenrennens von Esch-sur-Alzette auch noch dem des Vortags ähnlich. Die Deutschen konnten gleich zwei Wertungstrikots mit nach Hause nehmen.
Wie bereits am Samstag sicherte sich der Franzose Lucas Grolier (Vendée U) den Tagessieg und Tobias Nolde (P&S Benotti) wurde wie 24 Stunden zuvor Fünfter - zwei Positionen hinter dem Luxemburger Colin Heiderscheid (Leopard TOGT). Es war sein dritter fünfter Platz binnen vier Tagen.
"Irgendwie ist der Wurm drin, zum dritten Mal bin ich jetzt schon Fünfter geworden. Ich bin als Dritter um die letzte Kurve gefahren, dann sind leider noch zwei vorbeigefahren", so Nolde, der sich das Tagespodium vorgenommen hatte, zu radsport-news.com.
P&S Benotti hatte die frühe erste Spitzengruppe verpasst, die aus zehn Fahrern bestand. "Die Jungs haben das dann aber wieder geregelt und die Verantwortung übernommen. Alle sind gefahren, was sie hatten, haben das gerade gebügelt und so haben wir die Gruppe in der letzten Runde wieder eingeholt", lobte Nolde die starke Mannschaftsleistung, die einen Sprint überhaupt erst möglich machte
Das Team P&S Benotti beim Fleche du Sud. Foto: Team P&S Benotti
Wie P&S Benotti spielte auch Lotto - Kern Haus in der Gesamtwertung keine Rolle, dafür aber konnten die Koblenzer mit dem Bergtrikot von Ole Theiler etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.
"Heute war ein sehr harter Tag für mich, gefühlt der härtestes meines Lebens. Ich hatte eigentlich mit einem relativ lockeren Rennverlauf gerechnet, aber schon die ersten beiden Runden waren sehr hart. Da bin ich dem gesamten Team sehr dankbar, dass es den Zweiten der Bergwertung wieder eingefangen und dadurch ermöglich haben, dass eine Gruppe ohne gefährliche Fahrer für die Bergwertung gehen konnte. So war mein Trikot sicher und das macht mich sehr glücklich", sagte Theiler zu radsport-news.com.
Sein Sportlicher Leiter Patrick Banfi zog ein insgesamt positives Fazit zu den vergangenen fünf Renntagen. "Die Mannschaft hat super funktioniert. Sie sind alle für das Trikot gefahren. Bei Ole war klar, dass er heute nach den beiden Tagen in der Spitzengruppe schwere Beine haben würde. Aber wir sind happy mit dem Trikot und mit dem siebten Platz von Pierre (Keup) in Köln hatten wir eine tolle Woche und ich hoffe, dass wir den Schwung mitnehmen für die nächsten Rennen", so Banfi gegenüber radsport-news.com.
Theilers Bergtrikot war nicht das einzige Wertungstrikot, das an einen deutschen Fahrer ging. Mauro Brenner (DSM Development) hatte am Samstag das Trikot für die Zwischensprints von seinem Landsmann Miguel Heidemann übernommen und es auch am Schlusstag behauptet. "Ich bin sehr glücklich, dieses Trikot verteidigt zu haben. Das Team hat dafür einen super Job gemacht", bedankte sich Brenner in der Pressemitteilung seines Teams.
Den Gesamtsieg ließ sich Prologsieger Pim Ronhaar (Baloise - Trek Lions) nicht mehr nehmen. Der Österreicher Moran Vermeulen (Team Vorarlberg) wurde mit neun Sekunden Rückstand Vierter und verpasste um nur eine Sekunde das Podium.
Gleiches galt für den für das österreichische Team Hrinkow Advarics fahrenden Slowenen Jaka Primozic, der die Rundfahrt zeitgleich mit Vermeulen auf Rang sechs abschloss. Sein deutscher Teamkollege Jonas Rapp wurde dazu bei 36 Sekunden Rückstand Elfter.
"Mit dem Fléche du Sud sind wir sehr zufrieden. Wir haben uns großartig präsentiert, waren nahezu täglich in der Fluchtgruppe vertreten und konnten mit Jaka als auch Jonas ums Gesamtklassement mitfahren", befand Dominik Hrinkow, Teamchef von Hrinkow Advarics, gegenüber radsport-news.com.
Auch das Team Vorarlberg, das souverän die Mannschaftswertung gewann, war mit den vergangenen fünf Renntagen zufrieden, zumal Vermeulen auch kämpferischster Fahrer der Rundfahrt wurde und sein Schweizer Teamkollege Colin Stüssi nach einem Tag in der Fluchtgruppe, der erst 15 Kilometern vor dem Ziel endete, zum kämpferischsten Fahrer des Tages gekürt wurden. Nur das verpasste Gesamtpodium schmerzte die Vorarlberger.
Das Team Vorarlberg gewann die Mannschaftswertung. Foto: Team Vorarlberg
"Es ist schon schade, wenn eine Sekunde auf das Podium fehlt. Aber wir sind ja nicht bei der Sendung ‘Wünsch Dir was‘", sagte der Sportliche Leiter Werner Salmen mit einem Augenzwinkern zu radsport-news.com.
Die dritte österreichische Equipe am Start, Felbermayr Simplon Wels, wollte ein offensives Rennen fahren. "Wir sind mit richtig viel Herz und der Brechstange gefahren. Mit Felix Ritzinger und Kuki (Michael Kukrle) haben es auch unsere beiden Wunschfahrer in die Spitzengruppe geschafft. Das war für uns eine Top-Situation", meinte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser, zu radsport-news.com.
Kukrle ging dann im Finale einer Attacke von Stüssi nach, allerdings wurden das tschechisch-schweizerische Duo von ihren ehemaligen Begleitern wieder gestellt und kurz darauf war auch das Feld schon wieder dran. "Für den Sprint wollten wir Zangerle positionieren. Er ist kein ausgewiesener Sprinter, aber er hat es ganz gut gemacht - auch wenn er sich am Ende nicht vorne halten konnte", so Hödlmoser über den 23. Platz von Zangerle.
Results powered by FirstCycling.com
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic