--> -->
10.05.2023 | Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Schotter-Rädern. Das fünfte Gravelbike der aktuellen Runde ist das Szepter Core 4 der MTB-Spezialisten von YT. Der Test ist erschienen im neuen Sonderheft unseres Print-Schwester-Magazins "World of Mountainbike".
Das 2008 von Markus Flossmann gegründete und in Oberfranken ansässige Unternehmen "Young Talent", kurz YT, ist weltweit für ihre Trail- Enduro- und Downhill-Bikes bekannt, die ausschließlich im Direktvertrieb vermarktet werden. Mit ihrem neuen Modell "Szepter" dringen die MTBler in neue Gefilde vor und präsentieren ein Gravelbike der Extraklasse, das die typische, geländefähige Gravity-DNA der YT-MTBs hat.
     
 
     Die RockShox Rudy Ultimate XPLR Federgabel spendiert dem "Szepter" 40 Millimeter Federweg.
Die RockShox Rudy Ultimate XPLR Federgabel spendiert dem "Szepter" 40 Millimeter Federweg. 
     Der Carbon-Rahmen hat einen magnetischen Flaschenhalter von FidLock und etliche weitere Verschraubungspunkte.
Der Carbon-Rahmen hat einen magnetischen Flaschenhalter von FidLock und etliche weitere Verschraubungspunkte.  
Der flache Lenkwinkel und die Federgabel zusammen mit dem tiefen Sattel vermitteln viel Sicherheit und verführen selbst auf Singletrails dazu, es richtig krachen zu lassen und auch über Wurzeln abzuziehen. Die 42 Millimeter breiten WTB-Reifen sind tubeless verbaut und liefern auch bei nassen Bedingungen ordentlich Traktion, ohne auf Asphalt zu stark zu bremsen. Insgesamt: Das Szepter wildert klar im Hardtail-Segment - mit den Aero- und Komfort-Vorteilen, die ein Dropbar-Bike bietet.
     Die Funk-Vario-Stütze Sram Reverb AXS XPLR  verspricht ein besseres Handling bergab.
Die Funk-Vario-Stütze Sram Reverb AXS XPLR  verspricht ein besseres Handling bergab. 
 17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL
              17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVELMoustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-
 03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl
              03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in StahlJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc
 17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz
              17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger EinsatzJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche
 15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike
              15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-GravelbikeJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich
 12.05.2023Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine
              12.05.2023Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-MachineJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc
 08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking
              08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und BikepackingJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc
 11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel
              11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter PackeselJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi
 05.12.2022Vello Gravel: Faltbar auf Schotter
              05.12.2022Vello Gravel: Faltbar auf SchotterJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br
 23.11.2022Parapera Anemos Masterpiece: Leicht, schnell, agil...
              23.11.2022Parapera Anemos Masterpiece: Leicht, schnell, agil...Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br
 13.08.2021Poison Meskalin Titan Gravel: Psychedelisch...
              13.08.2021Poison Meskalin Titan Gravel: Psychedelisch...Titan ist das Edel-Metall im Rahmenbau, es hat im Vergleich zu anderen Werkstoffen viele Vorteile: Titan ist doppelt so elastisch wie Stahl - und gilt damit als besonders komfortabel. Es rostet nicht,
 09.08.2021Canyon Grail:On CF 8: Der elektrische Pfau
              09.08.2021Canyon Grail:On CF 8: Der elektrische Pfau "Rad mit Hirschgeweih", "Elefant", "Pfau unter den Gravelbikes" - als das Grail im Frühjahr 2018 als erstes Gravelbike des Versenders Canyon auf den Markt kam, waren die Meinungen der Tester recht g
 31.07.2021Cannondale Topstone Carbon: Königszapfen-gefedert
              31.07.2021Cannondale Topstone Carbon: Königszapfen-gefedertVier Jahre haben die Entwickler von Cannondale am Rahmen-Set ihres Gravelbikes Topstone Carbon getüftelt - genauer gesagt am dann Ende 2019 eingeführten "KingPin"-System, das bis zu 30 mm Federweg i
 23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training
              23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training              Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
 22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz
              22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz              Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
 17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung
              17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung              Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
 16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2
              16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2              Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
 09.10.2025Realistisch auf der Rolle
              09.10.2025Realistisch auf der Rolle              Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
 01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking
              01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking              Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
 24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel
              24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel              Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
 18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen
              18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen              Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
 15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil
              15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil              Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
 10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike
              10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike              Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
 04.09.2025Warm und trocken durchfahren
              04.09.2025Warm und trocken durchfahren              „There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
 03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht
              03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht              Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu