--> -->
06.05.2023 | (rsn) - Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) hat seinen ersten UCI-Sieg bei der Ronde van Overijssel (1.2) nur knapp verpasst. Der 20-Jährige, aktueller Europameister im Elimination auf der Bahn, musste sich nach 200 Kilometern rund um Rijssen im Sprint einer 40 Fahrer starken Gruppe nur dem niederländischen Routinier Coen Vermeltfoort (VolkerWessels) geschlagen geben.
"Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Gegen Vermeltfoort zu verlieren, der in den Niederlanden fast alle Sprintrennen dieser Kategorie gewinnt, ist keine Schande", erklärte Teutenberg nach seinem besten Saisonergebnis gegenüber radsport-news.com.
Da in den Niederlanden am Samstag nur sehr schwacher Wind wehte und es dazu knapp 20 Grad warm war, wurde die 69. Austragung der Ronde van Overijssel relativ entspannt begonnen und war nicht wie vergangene Rennen von einem horrenden Tempo auf der Windkante geprägt.
Die ersten 150 Kilometer wurden entsprechend in einem eher gemächlichen Renntempo absolviert. "Aber dann ging es so richtig ab. Auf den letzten 50 Kilometern folgte Attacke auf Attacke, entsprechend hart war es", meinte Teutenberg, der im hektischen Sprintfinale gut positioniert war und den Sprint eröffnete. Dagegen hatte nur Vermeltfoort etwas auszurichten.
Einen ersten Achtungserfolg bei UCI-Rennen fuhr das neue deutsche Kontinental-Team Storck - Metropol Racing heraus. Toni Franz verpasste als Elfter nur ganz knapp die erste internationale Top-Ten-Platzierung der Teamgeschichte.
"Wir haben uns von Anfang an gut behauptet. Im Finale konnte ich mich auch alleine ganz gut positionieren", so Franz, der lange Zeit noch hoffte, dass es womöglich doch noch für die Top Ten gereicht haben könnte, zu radsport-news.com.
Auch wenn sich der Wunsch knapp nicht erfüllte, konnte Storck - Metropol mit dem Renntag mehr als nur zufrieden sein. Denn auch Marc Clauss zeigte lange ein ansprechendes Rennen. "Toni und ich haben uns immer sehr gut gefunden. Leider hatte ich dann 20 Kilometer vor dem Ziel einen Motorplatzer", sagte Clauss zu radsport-news.com.
Bester Fahrer bei Saris Rouvy Sauerland war indes wie bereits bei Eschborn-Frankfurt U23 (1.2u) am Montag Silas Köch. Dieses Mal sprang für den 19-Jährigen Rang 17 heraus. "Heute war für uns wieder ein besserer Tag. Die Form kommt", befand Teamchef Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com.
Ein aktives Rennen zeigte im Finale Lennart Voege. "Er ist ganz stark gefahren und war auf dem Sprung nach vorne raus", so Scherf. Zuvor war schon Henri Appelbaum, der erst vor wenigen Tagen seine schriftlichen Abiturprüfungen hatte, in einer Ausreißergruppe unterwegs gewesen und konnte dabei auch Bergpunkte sammeln. "Nach dem Abitur war er direkt top motiviert", meinte Scherf, der auch mit dem Auftreten von Jan Temmen und Jonathan Rottmann zufrieden war. Pech hatte indes Julian Borresch, der nach weit zurückgefallen war und nicht in die Entscheidung eingreifen konnte.
Rad-net Oßwald, das dritte deutsche Team am Start, hatte in Jasper Schröder auf Platz 31 ihren besten Fahrer. Der 18-Jährige kam acht Sekunden hinter Tagessieger Vermeltfoort ins Ziel.
"Es war heute wegen des guten Wetters nicht sonderlich kompliziert, in einer größeren Gruppe anzukommen. Leider haben wir unterwegs in entscheidenden Rennsituationen Defekte gehabt, so dass wir vor der Finalrunde Benni Boos und Tobias Müller, die beide im Sprint eine wichtige Rolle hätten spielen sollen, verloren haben. Dadurch war Jasper Schröder im Finale auf sich alleine gestellt", berichtete Frank Augustin, der Sportliche Leiter von rad-net Oßwald, gegenüber radsport-news.com.
Gerade von Müller, zuletzt starker Sechster bei Eschborn-Frankfurt U23, hätte man in dem flachen Finale einiges erwarten können. Als Einzelkämpfer war Schröder indes chancenlos. "Gegen diese etablierten holländischen Sprintteams und Leopard ist es dann einfach schwer, sich durchzusetzen. Wir waren zwar bis zur Finalrunde immer präsent. Aber am Ende haben uns einfach Benni Boos und Tobias Müller gefehlt. Somit ist es mit einer Top-Ten-Platzierung leider nichts geworden", bedauerte Augustin.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank
Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige
(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen
(rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussio
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech