--> -->
18.04.2023 | (rsn) – Vor vier Jahren erstürmte Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) bei der Tour of the Alps erstmals die große Radsportbühne. Der Brite, damals noch 24 Jahre jung, gewann 2019 zwei Etappen und beendete das Rennen hinter seinem Teamkollegen Pavel Sivakov auf dem zweiten Gesamtrang. Eineinhalb Jahre später folgte der Sieg beim Giro d’Italia 2020, der aufgrund der Corona-Pandemie im Herbst ausgetragen worden war.
Seitdem wurde es um den in London aufgewachsenen Grand-Tour-Gewinner etwas ruhiger. Erst in diesem Frühjahr konnte er bei der Valencia-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit dem Giro-Erfolg feiern. Nun öffnet Geoghegan Hart die Tür zu den Giro-Favoriten und schickt sich mit seinen beiden Etappensiegen zum Auftakt der Tour of the Alps an, ein möglicher Herausforderer von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) zu werden.
___STEADY_PAYWALL___ Seine Form für den Giro d'Italia scheint zu stimmen. | Foto: Cor Vos
Die ersten beiden Tage der Vorbereitungsrundfahrt auf die Italienrundfahrt dominierte er mit seiner Mannschaft, was teilweise schon an die goldenen Zeiten bei der Tour de France erinnerte, wo man mit Bradley Wiggins, Chris Froome, Geraint Thomas und Egan Bernal von Sieg zu Sieg fuhr. "Bei der Tour of the Alps sind wir sicherlich das stärkste Team. Das sieht man auch daran, wie die Jungs den ganzen Tag über fahren und immer alles in Kontrolle haben“, schilderte der 28-Jährige.
Sowohl den Auftakt in Österreich als auch die 2. Etappe in Ritten schloss er jeweils siegreich ab. "Auch heute war es sehr ähnlich. Wir haben die Gruppe gut kontrolliert und es war wieder ein schnelles Rennen. Wir wollten mit so vielen Leuten wie möglich in den Schlussanstieg kommen. Das ist uns auch gelungen“, blickte er auf den Tag zurück.
Bergfeste Fahrer wie Thymen Arensman, Laurens De Plus, Pavel Sivakov oder Toursieger Geraint Thomas bei dieser Rundfahrt an seiner Seite zu haben, gibt Geoghegan Hart zusätzliches Selbstvertrauen. "Wir verfügen hier über viel Erfahrung, stehen am Start mit zwei Fahrern, die eine Grand Tour gewinnen konnten und einigen der besten Helfer, die es im Profipeloton gibt“, lobte der Brite sein Team.
Auf sein Team kann sich Geoghegan Hart verlassen. Ineos kontrolliert das Rennen. Reicht das auch für den Giro? | Foto: Cor Vos
Ineos wird am Mittwoch wieder gefordert sein, wenn der 15 Kilometer lange Schlussanstieg nach Brentonico San Valentino ansteht. "Ich schaue nicht so viel nach vorne. Es ist ein völlig anderer Anstieg als in den letzten Jahren, aber ich freue mich darauf. Speziell, nachdem es bei Tirreno am langen Berg so enttäuschend verlief“, erklärte Geoghegan Hart weiter. Vor allem die nächsten Tage will er nutzen, um seine Form für den Giro d’Italia zu überprüfen.
Nicht nur seit seinem Sieg ist er Italien-Liebhaber geworden. Geoghegan Hard sprach während der Pressekonferenz sogar einwandfrei italienisch. "Meine Tante kommt aus dem Piemont , wo der Sport einen eigenen Stellenwert besitzt. Radsport ist Italien und Italien ist der Radsport“, sagte er lächelnd. Die Frage, ob die nächsten Tage ähnlich verlaufen werden und er nun für den Giro einen neuen Ineos-Zug aufbauen würde, beantwortete Geoghegan Hart schlagfertig: "Das braucht sicher noch etwas Zeit. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.“
Auch die 1. Etappe der Tour of the Alps gewann Geoghegan Hart. | Foto: Cor Vos
(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U
(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf
(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei
(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die
(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers
(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene
(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d
(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein
(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic
(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si
(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus
(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech