TotA: Österreicher gewinnt 4. Etappe

Mühlberger sprintet zu seinem ersten Sieg im Movistar-Trikot

Foto zu dem Text "Mühlberger sprintet zu seinem ersten Sieg im Movistar-Trikot"
Gregor Mühlberger (Movistar) hat die 4. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.04.2023  |  (rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Sieg im Trikot des spanischen Movistar-Teams, zu dem er nach sechs Jahren bei Bora – hansgrohe Ende 2020 gewechselt war.

Der 29-jährige Österreicher ließ im Dreiersprint auf ansteigender Zielpassage dem Norweger Torstein Traeen (Uno-X) und dem Italiener Giulio Pellizzari (Green Project – Bardiani) keine Chance und krönte damit eine souveräne Vorstellung seiner Mannschaft, die gleich vier Fahrer in die 14-köpfige Gruppe des Tages entsandt hatte.

“Seit meinem letzten Sieg ist viel Zeit vergangen. Ich bin sehr froh und den Teamkollegen dankbar. Es war großartig, mit ihnen zu fahren“, sagte Mühlberger, dessen letzter Erfolg vom Juli 2020 datierte, als er die Gesamtwertung der Sibiu Tour /2.1) für sich entscheiden konnte. “Am letzten Berg habe ich alles gegeben, um mich abzusetzen. Hut ab vor der jungen Rakete von Bardiani. Er ist eine tolle Waffe, besonders für die Zukunft. Aber ich bin sehr glücklich über meinen Sieg.“

40 Sekunden hinter Mühlberger entschied sein Landsmann Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) den Sprint der ersten Verfolger für sich und holte sich den vierten Platz vor dem Südafrikaner Stefan de Bod (EF Education – EasyPost) und dem Spanier Oscar Rodriguez (Movistar).

Das von Ineos Grenadiers angeführte Feld erreichte mit 3:22 Minuten Verspätung das Ziel. Ineos-Kapitän Tao Geohegan Hart verteidigte sein Grünes Trikot des Spitzenreiters und nimmt die morgige Schlussetappe mit 22 Sekunden Vorsprung auf Hugh Carthy (EF Education – EasyPost) in Angriff. Auf Rang drei folgt Jack Haig (Bahrain Victorious / +0:28), Lennard Kämna (Bora – hansgrohe / +0:45) behauptete als bester deutscher Profi seinen sechsten Platz im Klassement.

Geoghegan Hart führt auch weiter die Punktewertung an, der Ecuadorianer Jefferson Alexander Cepeda (EF Education - EasyPost) verteidigte das Bergtrikot, Max Poole (DSM) steht unverändert an der Spitze der Nachwuchswertung.

So lief die 4. Etappe der Tour of the Alps:

Zur vorletzten Etappe der Giro-Generalprobe, die offiziell 3.610 Höhenmeter aufwies, trat Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wegen einer Viruserkrankung nicht mehr an. Auf den ersten schweren Kilometern hinauf zum Passo Sommo dem ersten der beiden kategorisierten Berge des Tages, stiegen weitere Fahrer aus, darunter DSM-Sprinter Alberto Dainese. Den Bergpreis holte sich nach 20,8 Kilometern der Spanier Antonio Pedrero (Movistar) aus einer 14-köpfigen Spitzengruppe heraus, die sich im Anstieg formiert hatte.

Das spanische Movistar-Team war gleich vierfach an der Spitze vertreten. Neben Pedrero waren dessen spanischen Landsleute Oscar Rodriguez und Sergio Samitier sowie Mühlberger dabei. Sein Landsmann Konrad vertrat die Farben von Bora – hansgrohe in der Ausreißergruppe, die sich einen Maximalvorsprung von fast fünf Minuten auf das Feld herausfahren konnte. Die beiden Zwischensprints gingen an Pellizzari und Mühlberger.

Ineos Grenadiers hatte keine Eile, den Rückstand auf die Ausreißer zu reduzieren, so dass deren Vorsprung am Fuß Passo Pramadiccio 24 Kilometer vor dem Ziel noch knapp vier Minuten betrug. Kurz davor hatte sich überraschend der Zweitdivisionär Euskaltel – Euskadi in die Verfolgung mit eingeschaltet und Geoghegan Harts Team die Arbeit abgenommen.

Mühlberger am Berg in Not, im Zielsprint souverän

Am knapp zehn Kilometer langen und gut sechs Prozent steilen Anstieg versuchte Movistar sofort, seine personelle Überlegenheit auszuspielen. Samitier schraubte das Tempo hoch, ehe Mühlberger bereits 8,4 Kilometer vor dem Gipfel attackierte. Sofort fiel die Gruppe auseinander, zunächst konnte nur Pellizzari dem Movistar-Profi folgen, ehe auch noch Traeen den Anschluss schaffte. Dahinter folgten Pedrero, Konrad, De Bod, Rodriguez, Geoffrey Bouchard (AG2R Citroën), Mark Donovan (Q36.5) und Marco Frigo (Israel - Premier Tech). Im Feld kontrollierte am letzten Berg des Tages nun wieder Ineos das Geschehen und vereitelte Attacken von Mikel Bizkarra (Euskaltel – Euskadi) und Matthew Riccitello (Israel - Premier Tech).

Das Profil der 4. Etappe der Tour of the Alps. | Foto: Veranstalter

Zur Hälfte des Anstiegs ließ der 19-jährige Pellizari seine beiden Begleiter stehen und fuhr sich bis zur Bergwertung 15 Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von knapp 20 Sekunden auf seine nächsten Verfolger heraus, die ihn aber in der Abfahrt auf breiter Straße schnell wieder stellten. Der Abstand der vereinten Spitzengruppe zum Feld betrug deutliche 3:30 Minuten.

Auf den letzten flachen Kilometern fuhr sich das Trio einen Vorsprung von rund 50 Sekunden auf die mittlerweile resignierenden ehemaligen Begleiter heraus. Den mit rund vier Prozent ansteigenden Schlusskilometer nahm Mühlberger von der Spitze in Angriff und zog von dort auf den letzten 300 Metern den Sprint an, dem seine Konkurrenten nichts entgegenzusetzen hatten, und feierte seinen ersten Sieg seit fast drei Jahren.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2023Lipowitz: “Die beiden letzten Tage waren wieder richtig gut“

(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U

21.04.2023Über den Golfplatz zur Etappenjagd beim Giro d´Italia

(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf

21.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei

21.04.2023Carr siegt im dritten Anlauf, Teamkollege Steinhauser Zweiter

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die

21.04.2023Knees: “Wir sind bereit für den Giro d’Italia“

(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers

21.04.2023Am letzten Berg fehlten Konrad ein paar Körner

(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene

21.04.2023Ersatzmann Mühlberger hatte nach hartem Tag die Nase vorn

(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d

20.04.2023Traeen ein Jahr nach Krebsdiagnose bei TotA erfolgreich

(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein

20.04.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic

20.04.2023Tour of the Alps: Schachmann raus, kein Lüttich-Start

(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus

20.04.2023Kämnas Sieg ist Bestätigung für Boras Giro-Team

(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen

20.04.2023Highlight-Video der Königsetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Das deutsche Team Bora – hansgrohe hat am dritten Tag der Tour of the Alps (1.Pro) einen Doppelsieg eingefahren. Lennard Kämna sicherte sich die Königsetappe über 163 Kilometer von Rit

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine