Sieben Teams starten mit ihren Giro-Kapitänen

Tour of the Alps gespickt mit Klassementspezialisten

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Tour of the Alps gespickt mit Klassementspezialisten"
Tour of the Alps 2022 | Foto: Cor Vos

17.04.2023  |  (rsn) – Wenn am Montag die Tour of the Alps (17. - 21. April / 2.Pro) im österreichischen Rattenberg beginnt, ist das aus vielerlei Hinsicht der erste Vorgeschmack auf den diesjährigen Giro d'Italia. Da wäre einerseits die Streckenführung, die über fünf Tage verteilt sportliche 14.800 Höhenmeter auf 750 Kilometern anbietet.

Da sind aber vor allem auch die Lineups, die bei den meisten der acht an den Start gehenden WorldTour-Teams schon ziemlich nahe an dem sind, was ab dem 6. Mai die 106. Italien-Rundfahrt in Angriff nehmen wird. Von den Topfavoriten auf den Giro-Sieg fehlen nur Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), die allerdings auch die größten Aussichten auf das Rosa Trikot haben dürften.

Ineos mit Thomas, Geoghegan Hart, Arensman und Sivakov

Vor allem Ineos Grenadiers dürfte diesem Duo gefährlich werden. 2018-Tour-Sieger Geraint Thomas, 2020-Giro-Sieger Tao Gheoghegan Hart, Youngster Thymen Arensman und Pavel Sivakov, der die Tour of the Alps 2019 gewinnen konnte, gehen sowohl beim Giro als auch bei der TotA an den Start. “Die Tour of the Alps passt hervorragend in unser Jahresprogramm und bietet die ideale Gelegenheit, um die Form unserer Spitzenfahrer zu prüfen“, sagte Ineos' Sportlicher Leiter Matteo Tosatto in einer Pressemitteilung der Rundfahrt.

Die Kapitänsfrage wird bei den Briten erst unterwegs geklärt, erklärte Tosatto. “Thomas hatte zu Beginn dieser Saison einige körperliche Probleme, zuletzt aber bei der Katalonien-Rundfahrt mit ordentlichen Leistungen aufgezeigt. Bei ihm gilt es, von Tag zu Tag zu schauen. Geoghegan Hart, Arensman und Sivakov haben hingegen allesamt das Potenzial, um Jagd auf das Grüne Trikot zu machen. Wir werden kurzfristig entscheiden, wobei in unseren Überlegungen nicht nur das Gesamtklassement, sondern auch andere taktische Hintergründe eine Rolle spielen.“

Kämna testet GC-Qualitäten, weitere Deutsche als Helfer dabei

Weniger Unklarheiten diesbezüglich dürften bei Bora – hansgrohe herrschen. Aleksandr Vlasov, der bei der Italien-Rundfahrt Nachfolger von Vorjahressieger Jai Hindley werden soll, geht als Kapitän in die TotA und wird Unterstützung von den Giro-Startern Lennard Kämna, Matteo Fabbro und Patrick Konrad erhalten.

Neben Kämna, der sich sowohl bei der TotA als auch beim Giro im Klassement testen will, sind mit Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious), Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost), Maximilian Schachmann und Florian Lipowitz (beide Bora - hansgrohe), Juri Hollmann (Movistar) und Florian Stork (DSM) fünf weitere Deutsche am Start, die aber in erster Linie Helferdiente verrichten werden. Für Steinhauser bedeutet das, seine Giro-Kapitäne Rigoberto Uran und Hugh Carthy zu beschützen, Sütterlin wird Santiago Buitrago ein wichtiger Helfer sein, Stork Andreas Leknessund. Hollmann wird für Ivan Sosa fahren, doch ob der auch den Giro in Angriff nimmt, ist offen.

Beim Team Astana Qazaqstan ist kein Mann für die Gesamtwertung dabei, Joe Dombrowski, Harold Tejada und Fabio Felline, sind eher Männer für einen Etappensieg. Bei Israel – PremierTech hingegen dürfte der erst Anfang März zum Team gestoßene Altmeister Domenico Pozzovivo den Angriff auf die Gesamtwertung der beiden Rennen starten.

Gall voller Selbstbewusstsein: “In der Weltspitze angekommen“

Bleibt noch AG2R Citroen. Mit Geoffrey Bouchard und Felix Gall sind zwei Kletterspezialisten dabei, doch ersterer ist nicht für die Italien-Rundfahrt vorgesehen. Ergo dürfte Ex-Junioren-Weltmeister Gall der Mann sein, der bei den Franzosen für das Klassement-Resultat sorgen soll. Und das ist auch das große Ziel des letzjährigen TotA-Sechsten, der in diesem Jahr noch mehr will.

“Das ist derzeit meine beste Saison ever und ich habe jetzt schon so viele UCI-Punkte wie im gesamten letzten Jahr. Ich denke, dass ich in der Weltspitze angekommen bin“, sagte der 25-Jährige Österreicher gegenüber dem Veranstalter. “Letzte Woche bei der Baskenland-Rundfahrt fuhr ich vier Mal in die Top-Ten und holte den zehnten Gesamtplatz. Ich muss mich vor niemandem mehr verstecken und musste im Baskenland nie kämpfen, um in der ersten Gruppe zu bleiben. Das war auch extrem gut fürs Selbstvertrauen.“

Dieses Selbstvertrauen soll ihm nicht nur bei der Alpen-Rundfahrt, sondern auch zweineinhalb Wochen später beim Giro tragen. “Für mein Team AG2R Citroen gehe ich als Leader in dieTour of the Alps, vielleicht klappt das dann auch beim Giro d'Italia", so Gall abschließend

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2023Lipowitz: “Die beiden letzten Tage waren wieder richtig gut“

(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U

21.04.2023Über den Golfplatz zur Etappenjagd beim Giro d´Italia

(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf

21.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei

21.04.2023Carr siegt im dritten Anlauf, Teamkollege Steinhauser Zweiter

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die

21.04.2023Knees: “Wir sind bereit für den Giro d’Italia“

(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers

21.04.2023Am letzten Berg fehlten Konrad ein paar Körner

(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene

21.04.2023Ersatzmann Mühlberger hatte nach hartem Tag die Nase vorn

(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d

20.04.2023Traeen ein Jahr nach Krebsdiagnose bei TotA erfolgreich

(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein

20.04.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic

20.04.2023Mühlberger sprintet zu seinem ersten Sieg im Movistar-Trikot

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si

20.04.2023Tour of the Alps: Schachmann raus, kein Lüttich-Start

(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus

20.04.2023Kämnas Sieg ist Bestätigung für Boras Giro-Team

(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine