Müllers Uruguay-Tagebuch

Auf der letzten Rille noch den Zug nach vorn erwischt

Von Robert Müller

Foto zu dem Text "Auf der letzten Rille noch den Zug nach vorn erwischt"
Robert Müller | Foto: privat

09.04.2023  |  (rsn) - Hola de Rocha, Uruguay. Der Wecker klingelte kurz vor sechs Uhr und es gab sogar ein bescheidenes Frühstück. Der wieder über 200 Kilometer lange Transfer zum Start sollte 6:30 Uhr starten und es wurde Stress gemacht, doch ich ließ mir noch Zeit, da ich aus Erfahrung weiß, dass man dann sowieso wieder eine halbe Stunde rumwartet. So war es auch diesmal und ich fand eine Mitfahrgelegenheit in einem Auto der Kommissäre. Endlich am Startort angekommen, warteten wir dann wieder eine halbe Stunde auf den LKW mit unseren Rädern.

Die Etappe über 161 Kilometer begann dann so, wie die gestrige aufgehört hatte, nämlich mit ekligen Hügelsprints. Diese Hügel können schon mal 150 Höhenmeter aufweisen und die letzten drei Tage hatten wir immer über 1500 Gesamthöhenmeter. Meine Beine waren anfangs noch sehr schwer von gestern, was nach einer Woche Rundfahrt auch nicht verwunderlich ist. Ich konnte nur hoffen, dass sie bald aufgehen würden und das taten sie zum Glück gerade noch rechtzeitig. Das Feld riss wieder in mehrere Gruppen auseinander und ich erwischte auf der letzten Rille noch den Zug nach vorne.

Das Feld war nun nur noch 55 Fahrer groß und die ersten 90 Kilometer beruhigte sich das Rennen nicht, es war immer Zug drauf und die Hügel wurden ordentlich hochgeknallt. Als es endlich flacher wurde, machten sich zwei Fahrer auf und davon und es wurde ruhiger. Jetzt konnte man endlich mal durchatmen und sich in Ruhe verpflegen. Ein Fahrer direkt vor mir hatte einen Platten und spritzte mich mit seiner Dichtmilch aus dem Hinterreifen voll. Als die beiden vorne mehr als zwei Minuten Vorsprung hatten, wurde das Tempo wieder aufgenommen und man musste auf der Windkante höllisch auf die Fahrzeuge am linken Straßenrand aufpassen.

Im Finale wurde die Straße auf einmal nass und ich hatte zu viel Schiss, um im Sprint mit reinzuhalten, denn es gab drei Kurven in der Zielanfahrt. Unser Sprinter Nicolas hatte leider am Anfang der Etappe nicht den Sprung in die erste Gruppe geschafft und somit war keiner von uns ganz vorne dabei. Die beiden Ausreißer kamen mit ein paar Sekunden Vorsprung durch. Im Zielbereich haben viele Teams stets Pavillons mit Stühlen und Verpflegung sowie Rollen zum Ausfahren aufgebaut und werden von Zuschauern umringt. Wir versuchen immer so schnell wie möglich zum Hotel zu fahren, was aber nur mäßig klappt.

Die Unterkunft ist dieses Mal ein einfaches Schullandheim mit Hochbetten und ohne Wifi, dafür gibt es das Essen gleich hier. Allerdings gibt es keine Decken, sondern nur dünne Laken zum Zudecken. Morgen folgt statt eines 200 Kilometer Transfers eine 200 Kilometer lange Etappe ans Meer, worauf ich mich schon freue. Also aufs Meer und weniger auf wieder so ein langes Windkantenrennen. Denn wir haben inklusive Prolog schon den zehnten Tag dieser Rundfahrt und es machen sich langsam bei allen Ermüdungserscheinungen breit.

Morgen gleiche Stelle gleiche Welle
Gez. Sportfreund Radbert

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2023Es war eine erfolgreiche Resozialisierung ins Peloton

(rsn) - Hola de Montevideo, Uruguay. Am elften Tag stand heute die 10. und letzte Etappe über nochmal 200 Kilometer an. Frühstück gab es in der Unterkunft im Fußball Stadion nicht, es wurden also

09.04.2023Massenschlafsaal als Unterkunft und Götterspeise zum Nachtisch

(rsn) - Hola de Punta del Este, Uruguay. Heute Morgen gab es in dem Schullandheim, in dem wir untergebracht waren, nur kalten Reis von gestern und Äpfel zum Frühstück, mehr nicht. Zum Start konnte

07.04.2023Zu viele Fragen darf man hier nicht stellen

(rsn) - Hola de Melo, Uruguay. Heute sollte es bereits um sechs Uhr Frühstück geben, gab es aber nicht. Das kommt hier manchmal vor, sagt uns vorher aber niemand. Überhaupt läuft die Kommunikatio

06.04.2023Unterwegs mit auffälligen Fahrern und einem Vollidioten

(rsn) - Hola de Tacuarembo, Uruguay. Der Tag begann schon um sechs Uhr, denn vor dem Start um 8:30 Uhr hatten wir noch einen einstündigen Transfer zu absolvieren. Die ganze Rundfahrt-Karawane stoppt

05.04.2023Gegen die Zahnschmerzen gab es eine Spritze in den Hintern

(rsn) - Hola de Paysandu, Uruguay. Heute Morgen suchte mein belgischer Teamkollege Kim den Rennarzt auf, da er in der Nacht wegen starker Zahnschmerzen kaum schlafen konnte. Der Arzt meinte, er hätte

04.04.2023Nach Abbruch: Die Letzten waren diesmal tatsächlich die Ersten

(rsn) - Hola de Mercedes, Uruguay. Heute konnte ich länger schlafen, erwachte aber zum unschönen Prasseln des Regens ans Fenster des Hotelzimmers. Ich habe wohl das Wetter zu voreilig gelobt, denn

03.04.2023Reinier ist trotz Windkantenstress wohl nicht ausgelastet

(rsn) - Hola de Trinidad, Uruguay. Der Tag begann für mich wieder sehr früh, denn wegen des Jetlags (es ist hier fünf Stunden früher als in Deutschland) war ich bereits gegen 4:30 Uhr wach und kon

02.04.2023Ohne Profil und Streckenkarte wurde es eine Fahrt ins Blaue

(rsn) - Hola de Durazno, Uruguay. Heute früh (Freitag, d. Red.) herrschte etwas Aufregung, weil alle unsere Ersatzlaufräder verschwunden waren. Sie sind deutlich beschriftet, also glaubten wir nicht

01.04.2023Was an Bergen fehlt, macht der starke Wind absolut wett

(rsn) - Hola de Montevideo, Uruguay. Heute ging die Rundfahrt mit der ersten Etappe über 172 km richtig los, und zwar härter, als mir lieb war. Uruguay ist ja ein ziemlich flaches Land, es gibt kein

31.03.2023Beim Prolog im Dunkeln lief es wie erwartet schlecht

(rsn) - Hola de Colonia, Uruguay. In den nächsten zehn Tagen werde ich hier von der 78. Vuelta Ciclista del Uruguay berichten, der ältesten Rundfahrt Amerikas. Sie findet in der uruguayischen Touris

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)