--> -->
03.04.2023 | (rsn) – Der Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2. UWT) bot eine der wenigen Chancen auf eine Massenankunft bei der diesjährigen Austragung. Und diese ließen sich die Teams der schnellen Männer im Feld nicht nehmen. Nach 165,4 Kilometern und einem welligen Finale zwischen Vitoria-Gasteiz und Labastida sicherte sich schließlich Ethan Hayter (Team Ineos) den Tagessieg. Der Brite verwies im Bergaufsprint Mauro Schmid (Soudal Quick – Step) und Jon Aberasturi (Trek – Segafredo) auf die weiteren Plätze. Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Hayter zudem das Führungstrikot der Rundfahrt.
"Es ist ein Traum. Mein Team hat mich zu 100 Prozent unterstützt, nachdem es in Katalonien nicht so gut für mich gelaufen ist. Ich kann mich nur bei ihnen bedanken. Omar ist ein Experte im Baskenland und das Finale war perfekt für mich. Ich musste auf den letzten hundert Metern den Sieg nur abschließen. Es ist mein erster Sieg in diesem Jahr. Der Schlüsselbeinbruch in Australien hat mich ein wenig zurückgeworfen und es dauerte, bis ich wieder zurück kam. Das heute gibt mir Zuversicht für die nächsten Rennen“, sagte Hayter im Ziel.
Den Sieg bekam der Brite optimal von seinem Team vorbereitet, das bereits während der Etappe den Großteil der Führungsarbeit leistete und Hayter im Finale in eine ideale Position für den Schlusssprint brachte: Auf dem bis zu sechs Prozent ansteigenden letzten Kilometer fuhr Omar Fraile seinen Teamkollegen bis kurz vor dem Ziel den Sprint an, den der im Anschluss nur noch vollenden musste.
In der Gesamtwertung führt Hayter mit vier Sekunden vor dem Schweizer Schmid sowie mit sechs Sekunden vor Aberasturi. Hayters Teamkollege und Vorjahressieger Daniel Martinez (Ineos Grenadiers) folgt mit sieben Sekunden Rückstand auf Platz vier, da der Kolumbianer den letzten Zwischensprint des Tages vor Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gewann und sich so drei Sekunden Zeitbonifikation sicherte. Vingegaard folgt in der Gesamtwertung wiederum auf Rang fünf mit acht Sekunden Rückstand.
Sound on ????????
— INEOS Grenadiers (@INEOSGrenadiers) April 3, 2023
We think @ethan_hayter enjoyed that one! #Itzulia2023 ????
????? @ehitzulia pic.twitter.com/70f3JX7TnD
Die Spitzengruppe des Tages fand sich nach rund 15 Kilometern zusammen und bestand aus Cristián Rodríguez (Arkea – Samsic), Jon Barrenetxea (Caja Rural – Seguros RGA) und Txomin Juaristi (Euskaltel – Euskadi). Zwischenzeitlich kämpften noch José Manuel Díaz (Burgos – BH) und Ibon Ruiz (Equipo Kern Pharma) um den Anschluss, mussten ihr Unterfangen aber irgendwann erfolglos einstellen.
So bestimmte das Trio den Großteil der Etappe, hatte jedoch unterwegs einen maximalen Vorsprung von nur rund vier Minuten. Die Aussichten um den Tagessieg waren daher nie groß. Die Gruppe kämpfte jedoch um das erste Bergtrikot dieser Rundfahrt: Am einzig klassifizierten Anstieg des Tages hinauf zum Opakua setzte sich nach 33,1 Kilometer Barrenetxea gegen seine beiden spanischen Landsleute durch.
Das Profil der 1. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. | Foto: Veranstalter
Das Teilstück war von den Organisatoren als Flachetappe ausgezeichnet, trotzdem gab es unterwegs – typisch für das Baskenland – rund 2500 Höhenmeter zu bewältigen. Allerdings blieb das Tagesprofil ohne anspruchsvollen Anstieg und so bot sich den Teams mit sprintstärkeren Fahrern eine der wenigen Chancen auf eine Massenankunft im diesjährigen Streckenplan. Entsprechend früh reduzierten Mannschaften wie Ineos Grenadiers und Alpecin – Deceuninck den Abstand zu den Ausreißern bei rund zwei Minuten. Insgesamt verlebten das Peloton über weite Strecken jedoch einen ruhigen Renntag.
50 Kilometer vor dem Ziel erreichten die Fahrer erstmals Labastida, von wo aus es in eine Schlussrunde durch die Weinbauregion Rioja ging. Die dortige Sprintwertung sicherte sich aus der Fluchtgruppe heraus Juaristi. Weit kamen die Ausreißer aber nicht mehr: 31 Kilometer vor dem Ziel holte das Hauptfeld – angeführt von Ineos – bereits wieder ein. So erreichte das geschlossene Feld 20 Kilometer vor dem Ziel den zweiten Zwischensprint, bei dem sich Vorjahressieger Martinez bergauf vor Vingegaard die drei Sekunden an Zeitbonifikation sicherte. Im Anschluss lief alles auf die Massenankunft zu, in der sich Hayter nach perfekter Vorbereitung seiner Mannschaft durchsetzte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Wie im Vorjahr führte der Weg zur Tour of the Alps, seinem Heimrennen, für den Osttiroler Felix Gall (AG2R Citroen Team) über das Baskenland. Und genau wie vor 12 Monaten konnte der früher
(rsn) – Drei Etappensiege und die Gesamtwertung: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat nach O Gran Camino (2.1) auch sein zweites Etappenrennen in Spanien dominiert. Bei der 62. Baskenland-Rundfahr
(rsn) – Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) hat bei der 62. Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 25-jährige Kolumbianer ließ auf der 5. Etappe über 165 Kilometer ru
(rsn) – Acht Kilometer vor dem Ziel schien es so, als würde Bora – hansgrohe im Start- und Zielort in Amorebieta am Ende der 165 Kilometer langen 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) leer a
(rsn) – Vier Wochen vor dem Start des Giro d’Italia (6. – 28. Mai) hat Jumbo – Visma sein Aufgebot für die erste Grand Tour des Jahres bekanntgegeben. Angeführt wird das achtköpfige Team vo
(rsn) – Mit dem zweiten Tagessieg in Folge hat Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) seine Gesamtführung bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) ausgebaut. Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) unter Beweis gestellt, dass er der Stärkste im Rennen ist. Auf dem 176 Kilometer langen Teilst
(rsn) – Nach dem Etappensieg durch Ide Schelling am zweiten Tag der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) sollte auf der 3. Etappe Sergio Higuita bei den Raublingern zum Zug kommen. Doch der Kolumbianer ver
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zugeschlagen und mit seinem fünften Saisonsieg dem Niederländer Ide Schelling (Bora – hansgrohe) d
(rsn) – Mit einem Sieg an der einzigen Bergankunft der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) hat sich Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) auf der 3. Etappe beste Chancen auf den Gesamtsieg im Norden Spaniens h
(rsn) – Zwei Tage nach der Disqualifikation von Filip Maciejuk (Bahrain Victorious), der bei der Flandern-Rundfahrt einen schweren Sturz verursachte, wurde die Sicherheitsdiskussion nach der 2. Etap
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ihr. Für Marlen Reusser ist der z
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz