--> -->
31.03.2023 | (rsn) – Acht Chancen hatten die Spezialisten für Nordklassiker dieses Jahr, um vor der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt (1.UWT) eine Topplatzierung bei einem der großen Kopfsteinpflasterrennen herauszufahren. Fünf Mal ging es dabei um WorldTour-Punkte, drei Wettkämpfe gehörten zur 1.Pro-Kategorie. Am besten schnitt dabei Christophe Laporte (Jumbo – Visma) ab.
Zwar startete der Franzose, der überhaupt erst sechs Renntage auf dem Konto hat, nur bei vier der acht flämischen Rennen, doch zwei von ihnen - Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen (1.UWT) - konnte er gewinnen. Außerdem kam er bei allen vier Starts in die Top 10 - beim Openingsweekend landete er beim Omloop als Dritter auf dem Podium, einen Tag später wurde er Sechster bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro). Beides macht ihm kein anderer Profi nach.
Mit je drei Platzierungen unter den besten Zehn liegen Arnaud De Lie (Lotto Dstny) und Mads Pedersen (Trek – Segafredo) nicht weit hinter dem Jumbo-Profi. Der 21-jährige Belgier De Lie glänzte als Zweiter beim Omloop und Siebter in Kuurne vor allem am Openingsweekend. Am Mittwoch konnte er bei Dwars door Vlaanderen mit Platz sechs nachlegen, trotzdem aber verzichtet De Lie am Sonntag auf 'Vlaanderens Mooiste', um sich voll und ganz auf Paris-Roubaix zu konzentrieren.
Pedersen hatte in diesem Jahr erst drei Auftritte in Flandern. Mit Rang 14 verfehlte der Däne am letzten Freitag bei der E3 Classic (1.UWT) noch ein absolutes Topergebnis, aber mit fünften Plätzen in Wevelgem am Sonntag und Waregem am Mittwoch bewies er Topform für die Flandern-Rundfahrt.
Die deutschen Fans konnten sich vor allem über die Ergebnisse von Nils Politt (Bora – hansgrohe) freuen. Während Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) als Elfter in Wevelgem sein zweites Top-Ten-Ergebnis knapp verpasste, konnte der Deutsche Meister als einziger Fahrer seines Landes in Flandern zwei Mal unter die besten Zehn vorstoßen: Das gelang ihm beim Omloop mit Position sieben und am Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen als Zehnter.
Flanderns Acht
25. Februar Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT)
26. Februar Kuurne-Brüssel Kuurne (1.Pro)
16. März Nokere Koerse (1.Pro)
17. März Bredene Koksijde Classic (1.Pro)
22. März Classic Brugge-De Panne (1.UWT)
24. März E3 Saxo Classic (1.UWT)
26. März Gent – Wevelgem (1.UWT)
29. März Dwars door Vlaanderen (1.UWT)
(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo
(rsn) – Bis zum 23. August sperrte der Radsportweltverband UCI nun den Polen Filip Maciejuk (Bahrain – Victorious). Der Grund dafür ist der vom 23-Jährigen ausgelöste Massensturz bei der Flande
(rsn) – Die direkte Disqualifikation noch während des Rennens wird nicht die einzige Strafe für Filip Maciejuk bleiben. Dem Bahrain-Victorious-Profi, der den Massensturz bei der Flandern-Rundfahrt
(rsn) – Mit seinem imponierenden Soloritt zum Ronde-Triumph zeigte Tadej Pogacar (UEA Team Emirates) ein weiteres Mal, dass er der kompletteste Fahrer im Feld ist. Doch sein erster Sieg bei der Flan
(rsn) – Als Nils Politt (Bora – hansgrohe) bereits 75 Kilometer vor dem Ziel der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) aus dem Feld heraus angriff, war das zwar keine Panikreaktion, um doch noch die deutlich
(rsn) – Für den Aufreger bei der 107. Flandern-Rundfahrt sorgte Filip Maciejuk (Bahrain – Victorious) als Auslöser eines Massensturzes im Männerrennen rund 140 Kilometer vor dem Ziel. Beim Vers
(rsn) – Beim vom Polen Filip Maciejuk (Bahrain Victorious) verursachten Massensturz zur Hälfte der Flandern-Rundfahrt hat sich Tim Wellens (UAE Team Emirates) das Schlüsselbein gebrochen. Der Belg
(rsn) – Viel Spannung von Anfang an bot die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) – und die Ronde beantwortete ganz brav auch alle Fragen, die radsport-news.com vor dem Start aufgeworfen hatte. Unter a
(rsn) – Bei fünf der sieben letzten Rennen der Women’s WorldTour stellte SD Worx die Siegerin. Auch bei der Ronde van Vlaanderen (1. WWT) waren die Fahrerinnen des niederländischen Teams wieder
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) hat als erste Frau seit Mirjam Melchers im Jahr 2006 erfolgreich den Titel bei der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) verteidigt. Die Belgierin setzte sich in Oudenaarde bei
(rsn) – Als einer von vier Marathon-Männern absolvierte und beendete Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) alle fünf Klassiker der letzten zwölf Tage in Flandern. In der inoffiziellen Addierung
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat mit einem denkwürdigen Auftritt die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Slowene triumphierte nach 273,4 Kilometern von Brügge nach
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche