--> -->
26.03.2023 | (rsn) - Zum Abschluss der Olympia`s Tour (2.2) haben die deutschen Teams nochmals an den Top Ten geschnuppert. Beim Sieg des Niederländers Jesse Kramer (Jumbo - Visma Development), der nach 173 Kilometern rund um Beek das Mini-Amstel-Gold Race aus einer kleinen Spitzengruppe heraus gewann, belegten Roger Kluge (rad-net Oßwald / +1:01) und Ben Jochum (Lotto - Kern Haus / +1:12) die Plätze 12 und 15.
"Natürlich ist nach den letzten Tagen die Platzierung von Roger der absolute Lichtblick der Woche", meinte Jörg Werner, Teamchef bei rad-net Oßwald, im Gespräch mit radsport-news.com. "Es war kein leichtes Rennen, da hat Roger viel Charakter gezeigt, weil er das Rennen auch bei extrem schlechten Witterungsbedingungen so zu Ende gefahren ist. Es war für uns ein sehr versöhnlicher Abschluss. Roger hat gezeigt, dass er ein klasse Rennfahrer ist", ergänzte Werner.
Ähnlich zufrieden zeigte sich auch Florian Monreal, Werners Pendant als Teamchef bei Lotto - Kern Haus. "Ben Jochum ist ein grandioses Rennen gefahren, für einen erstjährigen Fahrer ein absolutes Top-Ergebnis", lobte Monreal im Gespräch mit radsport-news.com dessen Leistung auf der Königsetappe, auf der unter anderem der aus dem Amstel Gold Race bekannte Cauberg anstand.
Wie an den letzten Tagen hatte Monreal aber auch von viel Pech zu berichten. So war Daniel Schrag früh in einen Sturz verwickelt, musste das Rad wechseln, wurde dann bei seiner Aufholjagd hinter dem Feld von einem Begleitfahrzeug überholt, das schließlich wegen eines stehenden Fahrers eine Vollbremsung hinlegen musste, weshalb Schrag mit dem Fahrzeug kollidierte. "Damit war für Daniel das Rennen vorbei", so Monreal, der nach der ersten Überfahrt des Caubergs zudem das Aus von Romet Pajur beklagen musste, der nach seinem Sturz vom Samstag mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte.
In der Gesamtwertung war Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) auf Rang 22 bester deutscher Starter. Er hatte 2:35 Minuten Rückstand auf seinen dänischen Teamkollegen Mathias Bregnhoj, der sich den Gesamtsieg sicherte. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus), der im Rundfahrtverlauf vom Pech verfolgt war, schloss das fünftägige Mehretappenrennen auf Platz 27 ab.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nach einer erfolgreichen Bahnsaison stand für Roger Kluge mit der Olympia`s Tour (2.2) das erste Straßenrennen des Jahres an. Für den langjährigen WorldTour-Profi, der im Winter zum Kont
(rsn) – Auch die 3. Etappe der Olympia`s Tour (2.2) verlief chaotisch. Unter normalen Umständen hätte eine 20 Fahrer starke Spitzengruppe mit Joshua Huppertz und Romet Pajur (beide Lotto – Kern
(rsn) – Die beiden deutschen Teams am Start der Olympia`s Tour (2.2), Lotto – Kern Haus und rad-net Oßwald, hatten auf der 2. Etappe mit typisch niederländischen Bedingungen zu kämpfen und verp
(rsn) – Bei schwierigen Bedingungen konnten die deutschen Starter und Teams im Auftaktzeitfahren der Olympia`s Tour (2.2) nicht mit den Besten mithalten. Während die Fahrer von Lotto – Kern Haus
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De