--> -->
24.03.2023 | (rsn) – Auch die 3. Etappe der Olympia`s Tour (2.2) verlief chaotisch. Unter normalen Umständen hätte eine 20 Fahrer starke Spitzengruppe mit Joshua Huppertz und Romet Pajur (beide Lotto – Kern Haus) den Tagessieg in Ruurlo unter sich ausgemacht, doch wegen eines Unfalls auf der Strecke mussten die Fahrer im Finale umgeleitet werden. Allerdings wurde die Spitzengruppe nicht über die veränderte Strecke und deren Länge in Kenntnis gesetzt. So absolvierten die Ausreißer im Glauben an einen komfortablen Vorsprung die letzten Kilometer nicht mehr mit Vollgas und wurden dann doch noch gestellt.
"Mit 1:10 Minuten Vorsprung zwölf Kilometer vor dem Ziel war eigentlich klar, dass die stark besetzte Gruppe durchkommt. Plötzlich bog die Gruppe links ab und alle Sportlichen Leiter wundern sich. Da alle dachten, dass die Gruppe durchkommt, war vorne auch kein richtiger Zug mehr drin und nach einer zehn Kilometer langen Schleife sind sie acht Kilometer vor dem Ziel wieder auf die ursprüngliche Strecke zurückgekehrt und wurden kurz darauf gestellt“, berichtete Florian Monreal, Teamchef von Lotto – Kern Haus, gegenüber radsport-news.com.
In Folge eines Unfalls auf der Strecke musste eine Zusatzschleife gefahren werden, darüber sei man erst informiert worden, als die Spitzengruppe wieder auf die ursprüngliche Strecke zurückgekehrt war, so Monreal: "Die Fahrer wussten von nichts, auch nicht, wie lange noch zu fahren war und konnten entsprechend auch nicht mehr korrigieren.“ Ansonsten wären die Ausreißer auch auf verlängerter Strecke durchgekommen. "Das war für uns natürlich wieder großes Pech, da wir mit Josh und Romet zwei starke Leute vorne hatten. Durch das Chaos wurden wir um ein besseres Ergebnis gebracht“, so der Teamchef, dessen Schützlinge 800 Meter vor dem Ziel – am Hinterrad des späteren Tageszweiten Coen Vermeltfoort (VolkerWessels) fahrend - noch durch einen Sturz aufgehalten wurden.
Für ein versöhnliches Finale sorgte Ben Jochum, der beim Sieg des Norwegers Erlend Blikra (Uno-X Development) auf Rang 16 sprintete und damit hinter Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT / 13.) zweitbester Deutscher war. "Ben ist einer unserer Jüngsten und hat gerade eine Doppelbelastung, steht er doch kurz vor dem Abitur. Das heute war eine reife Leistung“, lobte Monreal seinen Fahrer.
rad-net Oßwald bringt Reinhardt und Kluge in der ersten Gruppe ins Ziel
Weniger turbulent verlief der Tag für rad-net Oßwald, der zweiten deutschen Mannschaft am Start. Da das im Rennen verbliebene Trio den Sprung nicht in die 20 Fahrer starke Spitzengruppe geschafft hatte, profitierte rad-net Oßwald vom Zusammenschluss. Theo Reinhardt und Roger Kluge kamen zeitgleich mit dem Sieger im ersten, 60 Fahrer umfassenden Feld, ins Ziel.
"Wie angekündigt, wird es von Tag zu Tag besser. Die Jungs waren ja letzte Woche noch beim Bahn-Weltcup und wir haben keine Wunderdinge erwarten. Sie kommen jetzt aber immer besser rein in die Belastung, der Körper erinnert sich. Heute waren sie etwa kein einziges Mal in Schwierigkeiten“, meinte Teamchef Jörg Werner gegenüber radsport-news.com.
Entsprechend optimistisch blickte er auf die beiden letzten Etappen. "Ich denke, dass es die nächsten zwei Tage noch ganz gut wird“, meinte er. Die Rundfahrt geht am Wochenende mit zwei anspruchsvollen Etappen zu Ende, das Klassement wird erst auf Sonntag gemacht, wenn unter anderem der Cauberg auf dem Programm steht.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nach einer erfolgreichen Bahnsaison stand für Roger Kluge mit der Olympia`s Tour (2.2) das erste Straßenrennen des Jahres an. Für den langjährigen WorldTour-Profi, der im Winter zum Kont
(rsn) - Zum Abschluss der Olympia`s Tour (2.2) haben die deutschen Teams nochmals an den Top Ten geschnuppert. Beim Sieg des Niederländers Jesse Kramer (Jumbo - Visma Development), der nach 173 Kilom
(rsn) – Die beiden deutschen Teams am Start der Olympia`s Tour (2.2), Lotto – Kern Haus und rad-net Oßwald, hatten auf der 2. Etappe mit typisch niederländischen Bedingungen zu kämpfen und verp
(rsn) – Bei schwierigen Bedingungen konnten die deutschen Starter und Teams im Auftaktzeitfahren der Olympia`s Tour (2.2) nicht mit den Besten mithalten. Während die Fahrer von Lotto – Kern Haus
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst