Olympia`s Tour: Gebrauchter Tag für rad-net

Huppertz und Pajur meistern “brutal harten Windkantentag“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Huppertz und Pajur meistern “brutal harten Windkantentag“ "
Romet Pajar (Lotto - Kern Haus, Bildmitte) fuhr bei der Olympia`s Tour ein offensives Rennen | Foto: Cor Vos

23.03.2023  |  (rsn) – Die beiden deutschen Teams am Start der Olympia`s Tour (2.2), Lotto – Kern Haus und rad-net Oßwald, hatten auf der 2. Etappe mit typisch niederländischen Bedingungen zu kämpfen und verpassten in einem chaotischen Rennen mit viel Wind und vielen Stürzen Spitzenplatzierungen.

Den Sieg sicherte sich der Niederländer Max Kroonen (VolkerWessels) nach 162 Kilometern rund um Assen aus einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe heraus, zu der auch der Däne Emil Vinjebo (Leopard TOGT) zählte, der Auftaktzeitfahrsieger Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma Development) aus dem Führungstrikot fuhr.

Bester Deutscher war Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT), der in der dritten Gruppe mit 19 Sekunden Rückstand ins Ziel kam und Rang 19 belegte. In der gleichen Gruppe erreichten auch Romet Pajur und Joshua Huppertz (beide Lotto – Kern Haus) auf den Plätzen 24 und 25 das Ziel.

"Es war ein typisch holländisches Rennen. Auf die Plätze, fertig, los, Windkante. Das Rennen war sehr nervös, es gab entsprechend auch viele Stürze“, berichtete Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.

Huppertz sprach angesichts des Windes gegenüber radsport-news.com von einem "brutal hartem Rennen. Ab 15 Kilometer vor dem Ziel war dann noch mal all-in, aber meine Beine waren heute leider nicht von Schönheit geküsst", ergänzte Huppertz, der den Sprung nach ganz vorne verpasste.

Zunächst war die 2. Etappe von einer 20 Fahrer starken Gruppe bestimmt worden, in der auch Pajur saß. "Es sah gut aus, dass die Gruppe durchkommen könnte“, berichtete Monreal. Doch im weiteren Etappenverlauf schloss noch eine größere Gruppe mit Huppertz und Teamkollege Daniel Schrag auf, so dass 40 Fahrer geschlossen auf die letzten 15 Kilometer gingen.

Im Finale fuhren sieben Fahrer davon, die den Tagessieg unter sich ausmachten. Die erste Verfolgergruppe teilte sich danach nochmal, wobei Pajur und Huppertz in der dritten Gruppe ins Ziel kamen. "Es war ein sehr unkontrolliertes Rennen“, bilanzierte Monreal und kündigte an: "Morgen wird es genau so weiter gehen.“ Mathieu Kockelmann wird dann nicht mehr mit von der Partie sein. Der Luxemburger musste nach seinem starken Zeitfahren schon recht früh auf der Etappe vom Rad steigen und wird Lotto – Kern Haus an den nächsten Tagen fehlen.

Drei Ausfälle, Stürze und Defekte: rad-net Oßwald mit gebrauchtem Tag

Bei rad-net Oßwald schaffte es hingegen kein Fahrer in den vorderen Rängen ins Ziel. Dazu mussten mit Jasper Schröder, dem gesundheitlich angeschlagenen Tobias Buck-Gramcko sowie dessen Bahnkollegen Benjamin Boos gleich drei Fahrer auf der Windkante die Segel streichen. Aussichtsreich im Rennen lagen zunächst die beiden Bahn-Asse Roger Kluge und Theo Reinhardt. Doch Kluge hielt ein Sturz auf und Reinhardt wurde in einem denkbar ungünstigen Moment von der Defekthexe heimgesucht.

Das Team rad-net Oßwald bei der Olympia`s Tour

"Theo war vorne dabei und fällt dann durch seinen Defekt in die dritte Gruppe zurück. So hätte wenigstens noch einer von uns im Finale mitmischen können“, meinte Teamchef Jörg Werner zu radsport-news.com. Reinhardt auf Platz 95 war mit knapp neun Minuten Rückstand bester Fahrer des Teams.

Werner hatte sich auf der einen Seite ein besseres Ergebnis seiner Mannschaft erhofft, allerdings war für ihn das Resultat letztlich nachvollziehbar. "Bei unseren Bahnfahrern haben wir nichts anderes erwartet, da sie die letzte Grundlage im Januar gefahren sind“, so Werner, der auch den früh ausgeschiedenen Schröder in Schutz nahm.

"Jasper hatte schon in der Neutralisation Defekt und ist dann wie das hier so ist, nicht mehr wieder nach vorne gekommen. Er hat dazu noch mit der Doppelbelastung Schule und Sport zu kämpfen. Er muss sein Abitur machen, um dann den Kopf frei zu bekommen. Dann kann man von ihm ganz andere Dinge erwarten“, so der Teamchef, der der 2. Etappe die Überschrift: "ein gebrauchter Tag“ gab.

Im Falle des im Rennen verbliebenen rad-net-Trios Reinhardt, Kluge und Sven Redmann hofft Werner, dass es "von Tag zu Tag besser werden wird“, so dass in den letzten drei Tagen noch ein vorderes Ergebnis herausspringen könnte.

 

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer

(rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V

06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine