Zeitfahren der Olympia`s Tour: rad-net im Mittelfeld

Nach Chaos beim Check: Huppertz ohne Rad auf der Rampe

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach Chaos beim Check: Huppertz ohne Rad auf der Rampe"
Romet Pajur (Lotto - Kern Haus) im Zeitfahren der Olympia`s Tour | Foto: Cor Vos

22.03.2023  |  (rsn) – Bei schwierigen Bedingungen konnten die deutschen Starter und Teams im Auftaktzeitfahren der Olympia`s Tour (2.2) nicht mit den Besten mithalten. Während die Fahrer von Lotto – Kern Haus und rad-net Oßwald im Mittelfeld landeten, sicherte sich der Norweger Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma Development) den Sieg und die Gesamtführung.

Für Lotto – Kern Haus war auf der Rennstrecke in Assen der Luxemburger Raphael Kockelmann, amtierender Junioreneuropameister im Zeitfahren, auf Rang 29 bester Fahrer. Kockelmann wies 29 Sekunden Rückstand auf Strand Hagenes auf, direkt nach ihm folgte Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) auf Rang 30 als bester Deutscher. Romet Pajur zeigte ebenfalls eine zufriedenstellende Leistung und wurde auf Rang 51 gewertet, sein Kapitän Joshua Huppertz landete für den Koblenzer Rennstall auf Platz 69.

Allerdings wäre für Huppertz eine deutlich bessere Zeit möglich gewesen, hätte er rechtzeitig von der Rampe rollen können. Huppertz stand zwischenzeitlich ohne Rad auf der Startrampe, da es Probleme mit der Abnahme gab.

"Es war ziemlich chaotisch. Der Pre-Check der Zeitfahrräder wurde zu spät aufgebaut, so dass nicht alle Fahrer durch den Pre-Check konnten. Joshua war unser letzter Starter, er ist mit diesem Rad schon mehrmals durch den internationalen Check gekommen, aber jetzt wurde kurz vor dem Start beim Check moniert, dass ein Teil zwei Millimeter zu lang sei. Das haben wir dann umgeschraubt und das Rad wieder zum Check gebracht“, berichtete Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.

Das Rad sei dann aber nicht rechtzeitig zu Huppertz` Start durch den Check gekommen, so dass dieser erst mit etwa 30 Sekunden Verspätung das Rennen aufnehmen konnte. Ohne das Malheur wäre Huppertz also mindestens in die Top 20 gefahren. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei Lotto – Kern Haus, da es nun für den Kapitän schwer wird, im Gesamtklassement ein Spitzenergebnis zu erzielen. “Wir mussten uns erst einmal alle wieder runterfahren“, gab Monreal zu.

rad-net Oßwald wäre in einem Teamzeitfahren top gewesen

Bei rad-net Oßwald war Sven Redmann mit 44 Sekunden Rückstand auf Platz 59 bester Fahrer, zwei Sekunden langsamer war der Deutsche Vizemeister im Zeitfahren der U23, Tobias Buck-Gramcko, unterwegs. Roger Kluge, der prominenteste Neuzugang des Teams, landete mit 53 Sekunden Rückstand auf Rang 80.

Tobias Buck-Gramcko im Zeitfahren bei der Olympia`s Tour

“Für die meisten unserer Fahrer war es der Auftakt in die Straßensaison. Es war ein kurzes Zeitfahren mit Regen und sehr viel Wind. Nach unseren ersten beiden Startern hat sich das Wetter noch mal verschlechtert. Es gibt keinen Grund, unzufrieden zu sein, da wir nicht all zu viel Zeit verloren haben und sturzfrei durchgekommen sind“; befand Teamchef Jörg Werner gegenüber radsport-news.com.

Da den Teambesten Redmann und Benjamin Boos, der langsamste Fahrer von rad-net Oßwald im Zeitfahren, gerade einmal 21 Sekunden trennten und alle Fahrer des Teams entsprechend eng beieinander lagen, sagte Werner mit einem Augenzwinkern. “Im Mannschaftszeitfahren hätte es für uns heute vielleicht besser ausgesehen.“

Auch ohne Spitzenergebnis zum Auftakt und einer schlechten Wetterprognose, die erneut schwierige Bedingungen für die Fahrer verspricht, blickt Werner “optimistisch“ auf die nächsten Tage. “Wir wollen dann auch mal ein Wörtchen mitreden um Etappensiege. Das ist das Ziel für die Woche“, schloss Werner.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

30.11.2023Kletterspezialist Suesca positiv auf EPO

(rsn) – Nachdem er bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs positiv auf EPO getestet worden war, ist Marco Tulio Suesca vom kolumbianischen Anti-Doping-Tribunal suspendiert worden. Der 29-jähr

30.11.2023Grand Départ 2025 eine Sache für Sprint- & Klassikerspezialisten

(rsn) – Mitte November bereits gab die ASO bekannt, dass die Tour de France 2025 in der nordfranzösischen Region Lille (Hauts-de-France) beginnen wird. Nun präsentierten die Veranstalter auf einer

30.11.2023Darbellay und Debons werden Profis bei Corratec

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

30.11.2023Pidcock plant Olympiastarts im Mountainbike und auf der Straße

(rsn) - Tom Pidcock will im kommenden Jahr bei den Olympischen Spielen von Paris nicht nur seinen Titel im Mountainbike verteidigen, sondern plant auch seinen Start im Straßenrennen. Das bestätigte

30.11.2023Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

30.11.2023Kretschy: Nur das eine richtig krasse Ergebnis hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn zum Ende hin die Luft etwas ausging, blickt Moritz Kretschy (rad-net Oßwald) auf eine gelungene Saison zurück, in der er nicht nur in den nationalen und internationalen Meisters

29.11.2023Heiduk: Ohne Formtief bei Ineos weiter hochgearbeitet

(rsn) - Von Mailand - San Remo bis zum Amstel Gold Race alle großen Klassiker gefahren, dazu mit der Vuelta a Espana seine erste Grand Tour bestritten: Kim Heiduk ist in seiner zweiten Profisaison

29.11.2023De Lie startet 2024 später in die Saison

(rsn) – Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) wird 2024 später in die Saison starten als noch dieses Jahr. Wie sein Teamchef Kurt van de Wouwer der belgischen Zeitung La Derniere Heure mitteilte, wird de

29.11.2023Straßen-DM 2024 zum zweiten Mal in Folge im Schwarzwald

(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften der Elite werden im kommenden Jahr vom 21. bis 23. Juni erneut in Bad Dürrheim und Donaueschingen ausgetragen werden. Das hat die Sauser Event GmbH als

29.11.2023Wer darf zur Tour? Jayco verteilt seine Kapitänsrollen

(rsn) – Mit dem Wechsel von Caleb Ewan von Lotto – Dstny zu Jayco – AlUla hat die australische WorldTour-Equipe in der nächsten Saison zwei Topsprinter im Aufgebot. Eine potenzielle Konfliktsit

29.11.2023Pidcock plant in diesem Winter zehn Crossrennen

(rsn) – Nach Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat auch Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) seine Pläne für den Winter bekannt gegeben. Dass

29.11.2023Keup: Wenige Lichtblicke, Pech und ein zu spätes Paris-Tours

(rsn) – Für Pierre-Pascal Keup (Lotto – Kern Haus) ging seine U23-Zeit mit einem absoluten Top-Ergebnis zu Ende. Bei Paris-Tours U23 (1.2U), seinem letzten Straßenrennen der Saison, musste sich

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine