--> -->
25.02.2023 | (rsn) – Sieben UCI-Renntage hat Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) in dieser Saison schon auf dem Konto. Doch nach der Tour Down Under (2.UWT) und dem Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) ist der Südhesse am Samstag erstmals auf europäischem Boden unterwegs. Und in gewisser Weise beginnt die heiße Phase für den 25-Jährigen auch erst jetzt mit dem Openingsweekend. Der Omloop Het Nieuwsblad als Auftakt der flämischen Klassikersaison ist der Startschuss in Richtung erster Saisonhöhepunt für Rutsch.
"Jetzt wird's ernst", brachte es Rutsch gegenüber radsport-news.com am Freitag auf den Punkt. Nach dem enorm starken Saisonstart seiner US-amerikanischen Mannschaft EF Education – EasyPost, die bereits zehn Siege und 20 Podestplätze auf dem Konto hat, wollen Rutsch und die Klassiker-Garde in den kommenden Wochen an die Erfolge ihrer Teamkollegen anknüpfen.
___STEADY_PAYWALL___ Da mit Alberto Bettiol der dank Flandern-Rundfahrtsieg 2019 bestdekorierteste EF-Klassikerjäger beim Omloop Het Nieuwsblad am Samstag noch fehlt, dürften vor allem Rutsch selbst und der Schweizer Stefan Bissegger sowie Jens Keukeleire und Neuzugang Owain Doull im Fokus stehen. Eine genaue Rollenverteilung stand am Freitagmittag noch nicht fest, doch Rutsch erklärte: "Ich muss schauen, wie die Beine im Rennen sind und dann müssen wir adaptieren und schauen, was am Ende herauskommt. Ich habe jedenfalls keine Leaderrolle von vorneherein."
Ziel ist "ein guter Einstand in die Klassiker-Kampagne"
Der gebürtige Odenwälder sei gut durch den Winter gekommen und auch nach dem Januar in Australien bei der Rückkehr ins kalte Europa gesund geblieben. "Der Formstand ist gut, ich habe nochmal gut trainiert", sagte er und sei daher "auf jeden Fall guter Dinge."
Sowohl bei der Tour Down Under als auch beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zeigte sich Rutsch offensiv. | Foto: Cor Vos
Doch ein konkretes Ziel in Form einer Platzierung wollte der gewohnt abgeklärte Rutsch nicht formulieren: "Mein persönliches Ziel ist, einen guten Einstand in die Klassiker-Kampagne zu haben", erklärte er.
Die nämlich, das wissen auch Rutsch und Sportdirektor Andreas Klier, ist lang und beginnt beim Omloop erst. Bis Paris-Roubaix am Ostersonntag vergehen noch ganze sechs Wochen. Und genau deshalb steht EF Education – EasyPost als einziges WorldTeam am Sonntag auch nicht beim zweiten Teil des Openingsweekend am Start, bei Kuurne-Brüssel-Kuurne.
Dass man dort nicht fähr,t bedeute zwar nicht, dass man am Samstag mehr investieren könne, als die Konkurrenz, die auch den Sonntag im Hinterkopf hat. "Beim Omloop wird so oder so mit den Messern zwischen den Zähnen gefahren", erklärte Rutsch. "Trotzdem spielt es (die Pause, d. Red.) schon eine Rolle. Nämlich für die folgenden Rennen."
(rsn) – Mit bisher zehn Saisonsiegen liegt Soudal Quick-Step in Sachen Ergebnissen Ende Februar zwar durchaus im Plan, zumal das Team bei der UAE Tour mit drei Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg dur
(rsn) – Zum Openingsweekend hat radsport-news.com sechs Fragen aufgeworfen, die sich vor dem Klassiker-Auftakt stellten – und teilweise lieferten der Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) und der Omloop v
(rsn) - Das Openingsweekend ist Geschichte - und lieferte einige interessante Antworten auf unsere Fragen zu Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro), den ersten beiden belgisc
(rsn) - Die TV-Regie wusste ganz genau, welche Bilder sie im Zielbereich haben wollte. Da waren natürlich die Feierlichkeiten rund um Sieger Dylan van Baarle und seinen Teamkollegen von Jumbo – Vis
(rsn) - Mit Platz sieben ist Nils Politt (Bora - hansgrohe) beim Omloop Het Niewusblad (1.UWT) ein sehr guter Start in die Klassikerkampagne 2023 gelungen. Aus deutscher Sicht war es sogar das beste A
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) hat mit einer Attacke an der Muur van Geraardsbergen den Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) für sich entschieden. Die belgische Lokalmatadorin setzte sich nach 132,2 Kilo
(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Wout Van Aert dominierte Jumbo – Visma den Auftakt der Klassikersaison. Der Niederländer Dylan van Baarle gewann den Omloop Het Nieuwsblad als Solist vor Arnaud D
(rsn) – Vor knapp einer Woche feierte Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg. Mit dem Rückenwind dieses Erfolges führt der Schweizer nun seine
(rsn) – Es ist Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) anzumerken: Die Vorfreude auf den Klassiker-Auftakt beim Openingsweekend in Belgien sprudelt gerade so aus dem 29-Jährigen heraus. Er will, nach
(rsn) – Max Kanter (Movistar) ist gut ins Jahr gekommen. Das steht außer Zweifel. Bei der Saudi Tour (2.1) sprintete der 25-Jährige gleich dreimal auf Rang fünf. Dabei kam er vor allem auch sehr
(rsn) - Am Wochenende steht mit Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) das Openingsweekend in Flandern auf dem Programm, auf das die Klassikerasse und Fans gleichermaßen hi
(rsn) – Wie für die Männer, so beginnt auch für die Frauen am Wochenende mit dem Openingsweekend die flämische Klassikersaison. Dabei gehört der Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) erstmals zur Women
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f