--> -->
25.02.2023 | (rsn) – Sieben UCI-Renntage hat Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) in dieser Saison schon auf dem Konto. Doch nach der Tour Down Under (2.UWT) und dem Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) ist der Südhesse am Samstag erstmals auf europäischem Boden unterwegs. Und in gewisser Weise beginnt die heiße Phase für den 25-Jährigen auch erst jetzt mit dem Openingsweekend. Der Omloop Het Nieuwsblad als Auftakt der flämischen Klassikersaison ist der Startschuss in Richtung erster Saisonhöhepunt für Rutsch.
"Jetzt wird's ernst", brachte es Rutsch gegenüber radsport-news.com am Freitag auf den Punkt. Nach dem enorm starken Saisonstart seiner US-amerikanischen Mannschaft EF Education – EasyPost, die bereits zehn Siege und 20 Podestplätze auf dem Konto hat, wollen Rutsch und die Klassiker-Garde in den kommenden Wochen an die Erfolge ihrer Teamkollegen anknüpfen.
___STEADY_PAYWALL___ Da mit Alberto Bettiol der dank Flandern-Rundfahrtsieg 2019 bestdekorierteste EF-Klassikerjäger beim Omloop Het Nieuwsblad am Samstag noch fehlt, dürften vor allem Rutsch selbst und der Schweizer Stefan Bissegger sowie Jens Keukeleire und Neuzugang Owain Doull im Fokus stehen. Eine genaue Rollenverteilung stand am Freitagmittag noch nicht fest, doch Rutsch erklärte: "Ich muss schauen, wie die Beine im Rennen sind und dann müssen wir adaptieren und schauen, was am Ende herauskommt. Ich habe jedenfalls keine Leaderrolle von vorneherein."
Ziel ist "ein guter Einstand in die Klassiker-Kampagne"
Der gebürtige Odenwälder sei gut durch den Winter gekommen und auch nach dem Januar in Australien bei der Rückkehr ins kalte Europa gesund geblieben. "Der Formstand ist gut, ich habe nochmal gut trainiert", sagte er und sei daher "auf jeden Fall guter Dinge."
Sowohl bei der Tour Down Under als auch beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zeigte sich Rutsch offensiv. | Foto: Cor Vos
Doch ein konkretes Ziel in Form einer Platzierung wollte der gewohnt abgeklärte Rutsch nicht formulieren: "Mein persönliches Ziel ist, einen guten Einstand in die Klassiker-Kampagne zu haben", erklärte er.
Die nämlich, das wissen auch Rutsch und Sportdirektor Andreas Klier, ist lang und beginnt beim Omloop erst. Bis Paris-Roubaix am Ostersonntag vergehen noch ganze sechs Wochen. Und genau deshalb steht EF Education – EasyPost als einziges WorldTeam am Sonntag auch nicht beim zweiten Teil des Openingsweekend am Start, bei Kuurne-Brüssel-Kuurne.
Dass man dort nicht fähr,t bedeute zwar nicht, dass man am Samstag mehr investieren könne, als die Konkurrenz, die auch den Sonntag im Hinterkopf hat. "Beim Omloop wird so oder so mit den Messern zwischen den Zähnen gefahren", erklärte Rutsch. "Trotzdem spielt es (die Pause, d. Red.) schon eine Rolle. Nämlich für die folgenden Rennen."
(rsn) – Mit bisher zehn Saisonsiegen liegt Soudal Quick-Step in Sachen Ergebnissen Ende Februar zwar durchaus im Plan, zumal das Team bei der UAE Tour mit drei Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg dur
(rsn) – Zum Openingsweekend hat radsport-news.com sechs Fragen aufgeworfen, die sich vor dem Klassiker-Auftakt stellten – und teilweise lieferten der Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) und der Omloop v
(rsn) - Das Openingsweekend ist Geschichte - und lieferte einige interessante Antworten auf unsere Fragen zu Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro), den ersten beiden belgisc
(rsn) - Die TV-Regie wusste ganz genau, welche Bilder sie im Zielbereich haben wollte. Da waren natürlich die Feierlichkeiten rund um Sieger Dylan van Baarle und seinen Teamkollegen von Jumbo – Vis
(rsn) - Mit Platz sieben ist Nils Politt (Bora - hansgrohe) beim Omloop Het Niewusblad (1.UWT) ein sehr guter Start in die Klassikerkampagne 2023 gelungen. Aus deutscher Sicht war es sogar das beste A
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) hat mit einer Attacke an der Muur van Geraardsbergen den Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) für sich entschieden. Die belgische Lokalmatadorin setzte sich nach 132,2 Kilo
(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Wout Van Aert dominierte Jumbo – Visma den Auftakt der Klassikersaison. Der Niederländer Dylan van Baarle gewann den Omloop Het Nieuwsblad als Solist vor Arnaud D
(rsn) – Vor knapp einer Woche feierte Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg. Mit dem Rückenwind dieses Erfolges führt der Schweizer nun seine
(rsn) – Es ist Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) anzumerken: Die Vorfreude auf den Klassiker-Auftakt beim Openingsweekend in Belgien sprudelt gerade so aus dem 29-Jährigen heraus. Er will, nach
(rsn) – Max Kanter (Movistar) ist gut ins Jahr gekommen. Das steht außer Zweifel. Bei der Saudi Tour (2.1) sprintete der 25-Jährige gleich dreimal auf Rang fünf. Dabei kam er vor allem auch sehr
(rsn) - Am Wochenende steht mit Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) das Openingsweekend in Flandern auf dem Programm, auf das die Klassikerasse und Fans gleichermaßen hi
(rsn) – Wie für die Männer, so beginnt auch für die Frauen am Wochenende mit dem Openingsweekend die flämische Klassikersaison. Dabei gehört der Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) erstmals zur Women
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra