--> -->
12.02.2023 | (rsn) – Während für den Gesamtsieg von Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) auf der letzten Etappe der ersten UAE Tour Women (2.WWT) nichts mehr anbrannte, kam es in Abu Dhabi zum dritten Mal in dieser Woche zum Sprint-Duell zwischen Lorena Wiebes (SD Worx) und Charlotte Kool (DSM) – und zum zweiten Mal hatte dabei die einstige Anfahrerin das bessere Ende auf ihrer Seite.
Kool setzte sich an der Marina Mall nach 119 Kilometern mit einem unfreiwillig perfekt getimeten Sprint im Gegenwind souverän vor der Italienerin Chiara Consonni (UAE Team ADQ) und Wiebes durch.
"Es war ziemlich chaotisch. Wir wussten, dass wir recht lange würden warten müssen, aber trotzdem ist es nicht wirklich nach Plan gelaufen. Ich war etwas eingebaut und habe mir nur gesagt: Okay, warte, warte, warte, bis sich eine Lücke auftut. Das ist passiert und dann habe ich meinen Sprint gestartet. Glücklicherweise hat es zum Sieg gereicht", freute sich die 23-Jährige, die auch zu Rundfahrtbeginn in Dubai bereits gegen Wiebes gewonnen hatte.
Kool zum Auftakt, Kool zum Abschluss
Damals wurde der Eindruck noch dadurch getrübt, dass ihre Kontrahentin 3,8 Kilometer vor Schluss in einen Sturz verwickelt und im Endspurt daher nicht im Vollbesitz ihrer Kraft gewesen war. In Abu Dhabi nun aber gab es keine Ausreden mehr: Kool hatte es einfach besser und stärker gemacht.
"Wir haben die Woche gut begonnen und gut abgeschlossen. Ich bin wirklich sehr glücklich, dass wir es so zu Ende gebracht haben. Wir hatten als Team eine tolle Woche und das ist wie ein Traum – auch das Grüne Trikot mit nach Hause zu nehmen, ist wirklich etwas Besonderes", so Kool, die aber auch betonte, dass der Sprint eigentlich gar nicht so gelaufen war, wie im Vorfeld angedacht.
Am Start nämlich hatten sie und ihre Teamkolleginnen um Franziska Koch noch Video-Aufnahmen der letzten Ankünfte der Männer auf derselben Zielgeraden studiert. "Der Plan war eigentlich, früher zu starten", gab Kool zu. "Das konnte ich dann nicht, weil ich eben eingebaut war. Aber ich denke, mit dem Wind war es am Ende sowieso das perfekte Timing."
Longo Borghini feiert Gesamtsieg vor Realini und Persico
Während Kool über den Etappensieg und den Gewinn der Punktewertung jubelte, durften sich in der Gesamtwertung die Italienerinnen feiern lassen. Das gesamte Podium wurde durch sie besetzt: Elisa Longo Borghini gewann die Rundfahrt vor ihrer Trek-Teamkollegin Gaia Realini und Landsfrau Silvia Persico (UAE Team ADQ). Longo Borghini und Realini hatten bei der Bergankunft am Jebel Hafeet am Samstag der gesamten Konkurrenz mehr als eine Minute abgenommen.
"Das war ein Teamerfolg, wie der gestrige Tag gezeigt hat. Alle haben genau das getan, was sie tun mussten", freute sich Longo Borghini. "Das gibt mir einen großen Selbstvertrauensschub für die nächsten Rennen und es ist auch eine Ehre, die erste Auflage dieses Rennens gewonnen zu haben. Ich hoffe wirklich, dass das hier eine klassische Auftaktwoche im Februar werden kann, denn es ist eine sehr gute Vorbereitung für die Klassiker und auch ein sehr schönes und gut organisiertes Rennen."
Lippert Neunte, Ludwig 14. und Gill 20.
Liane Lippert (Movistar) beendete die UAE Tour als beste Deutsche auf Gesamtrang neun mit 2:35 Minuten Rückstand auf Longo Borghini. Die 25-Jährige hatte auf der Schlussetappe im Finale noch einmal gemeinsam mit Teamkollegin Emma Norsgaard attackiert und für Unruhe gesorgt, wurde aber nach wenigen Kilometern wieder zurückgeholt. Länger vor dem Peloton fuhr auf der Schlussetappe Aileen Schweikart (Laboral Kutxa Fundacion Euskadi), die zum Ausreißerinnen-Trio des Tages gehörte. Neben Lippert beendeten auch Hannah Ludwig (Uno-X / +4:26) und Nadine Gill (Ceratizit – WNT / +5:38) die Rundfahrt in den Top 20 der Gesamtwertung auf den Plätzen 14 und 20.
Während Longo Borghini das Rote Trikot der Gesamtsiegerin und Kool das Grüne Trikot der Punktbesten mit nach Hause nehmen durften, gewann Realini das Weiße Trikot der Nachwuchswertung und Canyon-SRAM-Neuzugang Agnieszka Skalniak-Sojka holte die Sonderwertung der Zwischensprints und damit das Schwarze Trikot. Die Teamwertung ging mit 3:07 Minuten Vorsprung vor Canyon-SRAM souverän an die Gastgeberinnen vom UAE Team ADQ.
So lief das Rennen:
Nach etwas mehr als fünf Kilometern bildete sich die dreiköpfige Gruppe des Tages mit der Deutschen Aileen Schweikart (Laboral Kutxa Fundacion Euskadi), der Schweizerin Petra Stiasny (Israel Premier Tech – Roland) und der Italienerin Iris Monticolo (Top Girls Fassa Bortolo). Das Trio fuhr auf den ersten 45 Kilometern des Rennens sechs Minuten Vorsprung heraus, bevor Monticolo den ersten Zwischensprint gewann.
Dann aber begann das Hauptfeld langsam, den Trend zu wenden und den Abstand Sekunde um Sekunde zu verringern. Schon 40 Kilometer vor dem Ziel waren am zweiten Zwischensprint, der erneut an Monticolo ging, nur noch 1:35 Minuten übrig. Kurz darauf sank der Abstand bereits auf eine halbe Minute. Doch dann nahm das Hauptfeld nochmal Tempo raus und ließ das Loch an der 25-Kilometer-Marke auf 1:30 Minuten anwachsen.
Lippert und Norsgaard attackieren im Finale
Als es 14 Kilometer vor dem Ziel nach einer Passage des Louvre Abu Dhabi über eine große Brücke in Richtung Innenstadt ging, lancierten im Anstieg hinauf auf die Brücke Lippert und ihre Movistar-Teamkollegin Emma Norsgaard eine Attacke zu zweit und sorgten dafür, dass Hektik aufkam. Das Peloton zog sich weit in die Länge und das Duo hatte schnell eine Lücke von fünf Sekunden. Doch ein Quartett mit Longo Borghini setzte nach und auf der anderen Seite der Brücke lief das Feld wieder zusammen. Durch die Beschleunigung aber endete auf der Brücke auch der Ausreißversuch der Schweikart-Gruppe.
Auf den letzten zehn Kilometern ging es geschlossen dem Ziel und dem erwarteten Massensprint entgegen. Den bereiteten SD Worx und DSM schließlich parallel vor: Wiebes-Anfahrerin Guarischi führte das Feld auf die letzten 400 Meter – mit Kool-Anfahrerin Pfeiffer Georgi an ihrem Hinterrad. Dahinter folgte Wiebes, doch Kool hatte etwas den Anschluss verloren.
Wiebes zu früh im Wind
Als Guarischi 300 Meter vor der Ziellinie ausscherte, drehte sich auch Georgi um und sah ihre Sprinterin nicht mehr – nur Wiebes direkt an ihrem Hinterrad. Anstatt der Konkurrentin den Spurt anzuziehen, scherte die Britin auch sofort aus und zwang Wiebes so, im Gegenwind schon knapp 250 Meter vor dem Zielstrich loszusprinten.
Kool war zu diesem Zeitpunkt noch einige Positionen dahinter eingebaut, fand gut 100 Meter vor Schluss aber neben Norsgaard eine Lücke und saugte sich dann an Wiebes heran, um auf den letzten 50 Metern an der langsamer werdenden SD-Worx-Sprinterin vorbeizuziehen und souverän mit mehr als einer Radlänge Vorsprung zu gewinnen. Auf den letzten Metern schlüpfte auch Consonni noch an Wiebes vorbei.
Results powered by FirstCycling.com
11.02.2023Lippert: Kurze Unaufmerksamkeit kostete die UAE-Top-5(rsn) – Auf den ersten beiden Etappen der UAE Tour Women (2.WWT) war für Liane Lippert (Movistar) sehr viel richtig gelaufen. Durch einen Zwischensprint am Auftakttag hatte die Deutsche Meisterin s
11.02.2023Longo Borghini und Realini jubeln am Jebel Hafeet gemeinsam(rsn) – Trek – Segafredo hat am Jebel Hafeet der Konkurrenz keine Chance gelassen und nach 107 Kilometern auf der 3. Etappe der 1. UAE Tour Women (2.WWT) in 1.030 Metern Höhe einen Doppelerfolg f
10.02.2023Wiebes gelingt Revanche für die Niederlage vom Vortag(rsn) – Nach dem zweiten Platz vom Vortag hat Lorena Wiebes (SD Worx) die 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) vom Al Dhafra Castle nach Al Mirfa über 133 Kilometer im Sprint eines durch Seitenwind
09.02.2023Kool schlägt gestürzte Ex-Teamkollegin Wiebes bei UAE Tour (rsn) – Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx) hat zum Auftakt der neuen UAE Tour Women (2.WWT) eine überraschende Niederlage einstecken müssen. Im ersten Einsatz für ihren neuen Arbeitgeber war d
08.02.2023Lippert vor UAE Tour: “Würde mich nicht als Mitfavoritin sehen“(rsn) – Nach ihrem zweiten Platz im ersten Saisonrennen am Sonntag in Spanien wird Liane Lippert (Movistar) auch bei der am Donnerstag beginnenden 1. UAE Tour der Frauen (2.WWT) zu den Favoritinnen
08.02.2023Nicht nur Jebel Hafeet entscheidet: Windige Tage warten(rsn) – Mit einem attraktiven Starterfeld und 13 WorldTeams beginnt am Donnerstag am Port Rashid in Dubai die 1. UAE Tour der Frauen (2.WWT). Neben drei völlig flachen Etappen steht während der v
30.01.2023UAE Tour Women bei Erstaustragung mit 13 WorldTeams(rsn) – Nachdem die australischen Rennen zum Beginn der Women´s WorldTour-Saison 2023 mit lediglich sechs Teams der ersten Liga absolviert wurden und das Starterfeld sonst hauptsächlich mit kleine
25.01.2023UAE Tour Women: Drei Flachetappen und der Jebel Hafeet(rsn) – Am 9. Februar wird in Dubai die 1. UAE Tour Women beginnen. Das gaben die Veranstalter des neuen WorldTour-Rennens für Frauen am Dienstag bekannt. Das viertägige WWT-Event beinhaltet drei
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents