--> -->
08.02.2023 | (rsn) – Nach ihrem zweiten Platz im ersten Saisonrennen am Sonntag in Spanien wird Liane Lippert (Movistar) auch bei der am Donnerstag beginnenden 1. UAE Tour der Frauen (2.WWT) zu den Favoritinnen gezählt. Doch die Deutsche Meisterin dämpfte gegenüber radsport-news.com vor Ort in Abu Dhabi am Mittwoch die Erwartungen etwas.
"Ich würde mich nicht als Mitfavoritin sehen - gerade am Anfang vom Jahr bin ich das an so einem Berg nicht", meinte die 25-Jährige mit Blick auf den elf Kilometer langen Schlussanstieg der 3. Etappe hinauf zum vom Männerrennen bereits sehr bekannten Jebel Hafeet. "Wenn, dann brauche ich ein paar Rennen, um an den längeren Bergen besser zu werden. So war es in den vergangenen Jahren meistens. Aber ich kämpfe einfach um den bestmöglichen Platz."
Lippert, die in der kurzen steilen Rampe am Mount Pleasant bei den Weltmeisterschaften von Wollongong im September so stark schien wie keine andere Frau auf der Welt, an längeren Bergen aber noch Entwicklungspotential sieht, erklärte außerdem, dass sie ihre Form trotz des starken Auftritts bei der Vuelta CV Feminas (1.1) in Valencia am Sonntag noch nicht richtig einschätzen könne.
"Valencia war gut, aber das war auch ein kleines Rennen. Hier sind jetzt mehrere starke Bergfahrerinnen am Start und deswegen wird das nochmal etwas anders sein", sagte sie. "Der Eindruck von Valencia war positiv, fürs erste Rennen. Es ist für mich aber nicht normal, die Saison mit so einer langen Bergankunft zu beginnen. Deshalb muss ich erstmal schauen, wo ich stehe."
Im Wind und vor den Sprints arbeitet Lippert auch für Norsgaard
Als Top-Favoritinnen gelten in den Emiraten vor allem die Italienerinnen Marta Cavalli (FDJ Suez), Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) und Silvia Persico (UAE Team ADQ). Doch Cavalli erklärte gegenüber radsport-news.com bereits: "Es sind viele gute Bergfahrerinnen hier und es ist der Anfang der Saison. Jede hat andere Saisonziele, sich andere Formhöhepunkte gesetzt. Deshalb wird nicht jede mit derselben Form hier sein und es könnte ein paar Überraschungen geben."
Bevor es am Samstag auf den 1.025 Meter hohen Jebel Hafeet hinaufgeht, müssen Lippert und das Peloton bei der Erstaustragung der viertägigen Rundfahrt aber noch zwei Flachetappen bewältigen, die voraussichtlich durch starken Wind geprägt werden dürften. Sowohl auf der 1. Etappe rund um Dubai als auch auf der 2. Etappe in der Wüste könnte es zu Windstaffeln kommen. Dabei will Lippert auch ihrer neuen Teamkollegin Emma Norsgaard helfen, die Movistars Hoffnung für Sprintankünfte ist.
(rsn) – Während für den Gesamtsieg von Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) auf der letzten Etappe der ersten UAE Tour Women (2.WWT) nichts mehr anbrannte, kam es in Abu Dhabi zum dritten Mal
(rsn) – Auf den ersten beiden Etappen der UAE Tour Women (2.WWT) war für Liane Lippert (Movistar) sehr viel richtig gelaufen. Durch einen Zwischensprint am Auftakttag hatte die Deutsche Meisterin s
(rsn) – Trek – Segafredo hat am Jebel Hafeet der Konkurrenz keine Chance gelassen und nach 107 Kilometern auf der 3. Etappe der 1. UAE Tour Women (2.WWT) in 1.030 Metern Höhe einen Doppelerfolg f
(rsn) – Nach dem zweiten Platz vom Vortag hat Lorena Wiebes (SD Worx) die 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) vom Al Dhafra Castle nach Al Mirfa über 133 Kilometer im Sprint eines durch Seitenwind
(rsn) – Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx) hat zum Auftakt der neuen UAE Tour Women (2.WWT) eine überraschende Niederlage einstecken müssen. Im ersten Einsatz für ihren neuen Arbeitgeber war d
(rsn) – Mit einem attraktiven Starterfeld und 13 WorldTeams beginnt am Donnerstag am Port Rashid in Dubai die 1. UAE Tour der Frauen (2.WWT). Neben drei völlig flachen Etappen steht während der v
(rsn) – Nachdem die australischen Rennen zum Beginn der Women´s WorldTour-Saison 2023 mit lediglich sechs Teams der ersten Liga absolviert wurden und das Starterfeld sonst hauptsächlich mit kleine
(rsn) – Am 9. Februar wird in Dubai die 1. UAE Tour Women beginnen. Das gaben die Veranstalter des neuen WorldTour-Rennens für Frauen am Dienstag bekannt. Das viertägige WWT-Event beinhaltet drei
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo