Zeitplan und Strecken bekannt

Straßen-EM 2023 in Drenthe nimmt Formen an

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Straßen-EM 2023 in Drenthe nimmt Formen an"
Das Frauen-Peloton überquert den VAM-Berg bei der Niederländischen Meisterschaft. | Foto: Cor Vos

18.01.2023  |  (rsn) – Im Juni des vergangenen Jahres wurden die Radsport-Europameisterschaften 2023 an die niederländische Provinz Drenthe vergeben. Zunächst war nur sicher, dass alle Massenstart-Rennen auf dem VAM-Berg enden werden, am Dienstag aber veröffentlichten die Organisatoren weitere Informationen zum Zeitplan und den Strecken. Demnach werden die kontinentalen Titelkämpfe vom 20. bis zum 24 September ausgetragen und insgesamt 14 Wettbewerbe umfassen.

Die den Auftakt bildenden Zeitfahren werden vor dem Tierpark Wildlands in Emmen gestartet und nach einer Runde durch die Provinz vor dem Zoo enden. Auch die Mixed Staffeln führen über diesen flachen Parcours. Das Straßenrennen der U23-Frauen am 22. September startet in Hoogeveen und endet auf der von den letzten Niederländischen Meisterschaften bekannten Schlussrunde am VAM-Berg, die fünf Mal zu befahren ist. Die U23-Männer starten in Coevorden an der deutschen Grenze. Der weitere Verlauf dieses Rennens wurde am Dienstag nicht bekanntgegeben.

Die Juniorinnen und Junioren werden wenig von der Provinz im Norden der Niederlande sehen. Die Junioren gehen am Samstag ins Rennen und absolvieren – ohne Anlauf – acht Runden auf dem VAM-Berg-Kurs. Die Juniorinnen starten am Sonntag in Drijber - dem Dorf neben dem Müllberg auf dem Gelände der Firma Attero – bevor sie auf direktem Wege auf den Rundkurs fahren.

Das Eliterennen der Frauen steht am Samstagnachmittag in Meppel an. Von dort aus bewegt sich das Peloton zum VAM-Berg, der von den Fahrerinnen auf den Zielrunden fünfmal bewältigt werden muss. Die Elite-Männer nehmen zum EM-Abschluss am Sonntag in Assen ihr Rennen in Angriff. Nach einem längeren Ablauf müssen sie den abschließenden Parcours sechsmal bewältigen.

Dak van Drenthe

Unklar ist noch, welche der zahlreichen Wege über den VAM-Berg die Pelotons nehmen werden. Geplant ist die Fahrt über eine neue Straße, die “Dak van Drenthe“ heißen wird. Diese wird die Athleten statt der derzeitigen 48 Meter bis auf 63 Meter Höhe führen. Dieser Teil des Berges ist allerdings noch nicht fertiggestellt und es ist unklar, ob die Straße bis September befahrbar sein wird.

Der VAM-Berg ist auch ohne diese weitere Erhöhung das Dach der Provinz. Der beliebte Ausflugsort ist jährlich Teil der Ronde van Drenthe für Männer und Frauen. In den vergangenen drei Jahren wurden die nationalen Meisterschaften auf dem schweren Rundkurs um den Berg ausgetragen. Der hat seinen Namen übrigens vom ehemaligen Eigentümer des Terrains, der Vuilnis Afvoer Maatschappij. An den Flanken des künstlich angelegten Hügels fanden 2021 auch die Europameisterschaften im Querfeldein statt.

Das Programm:
20. September – Einzelzeitfahren aller Kategorien
21. September – Mixed Staffel Elite/U23
21. September – Mixed Staffel Junior*innen
22. September – U23 Frauen
22. September – U23 Männer
23. September – Junioren
23. September – Elite Frauen
24. September – Juniorinnen
24. September – Elite Männer

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2024Küng zu Zeitfahr-Blindflügen: “UCI müsste reagieren“

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat drei Monate und 14 Tage nach seinem schweren Sturz im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Drenthe im Gespräch mit radsport-news.com angeregt,

14.11.2023Küng erklärt EM-Sturz: Blindflug ohne Warnung aus Teamfahrzeug

(rsn) – Sieben Wochen nach seinem schweren Sturz im EM-Zeitfahren von Emmen sitzt Stefan Küng (Groupama – FDJ) wieder im Sattel. Der Schweizer trainiert derzeit in seiner Heimat und wird sich ab

01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment

(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw

25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst

(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de

24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“

(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben

24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium

(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher

24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel

(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac

24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder

(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam

23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz

23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“

(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf

23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“

(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt

23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel

(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

09.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.05.2025Top-Favorit Roglic verblüfft bei seinem Double-Versuch

(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

08.05.2025Carapaz nimmt kein Blatt vor den Mund: “Wir wollen gewinnen“

(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze

08.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu

08.05.2025Vollering triumphiert an erster Bergankunft vor Reusser

(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil

08.05.2025Kooij wohl der Schnellste, doch Ciclamino geht nur über Pedersen

(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)