Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

RSNplusRSN-Rangliste, Platz 24: S. Reichenbach

Auch im siebten FDJ-Jahr eine zuverlässige Stütze

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Auch im siebten FDJ-Jahr eine zuverlässige Stütze"
Wechselt Sébastien Reichenbach von Groupama - FDJ zu Fabian Cancellaras Tudor-Team? | Foto: Cor Vos

30.11.2022  |  (rsn) – Auch wenn er bei den großen Rennen nur als Helfer eingesetzt wird, ist Sebastien Reichenbach (Groupama – FDJ) schon seit Jahren stets in den vorderen Regionen der Radsport-News-Rangliste zu finden. So auch am Ende der Saison 2022.

Der Schweizer holte zum Jahresauftakt einen neunten Etappenplatz beim Etoile du Besseges (2.1), den er auf Rang 13 abschloss; bei der Strade Bianche (1.UWT) reichte es nach einer überstandenen Corona-Infektion zu Rang 14 und auch die Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) beendete er auf dieser Position. Bei der Tour de Romandie (2.UWT) holte der 33-Jährige zum Abschluss seiner Frühjahrskampagne noch einen achten Etappenrang und wurde Fünfzehnter des Schlussklassements.

Nach einer vierwöchigen Rennpause kehrte Reichenbach bestens aufgelegt ins Peloton zurück und belegte Rang zehn der Mercan Tour Classique (1.1). Bei der anschließenden Tour de Suisse wurde er Zwölfter in der Gesamtwertung. Sein bestes Saisonergebnis holte der Groupama-Routinier dann bei den Schweizer Meisterschaften, wo er im Straßenrennen nur knapp einen zweiten Titelgewinn nach 2019 verpasste. Im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe musste er sich nach 192 Kilometern in Steinmaur nur dem Überraschungssieger Robin Froidevaux (Tudor) geschlagen geben.

Anzeige

Trotz starker Leistungen in der Schweiz keine Tour de France

Trotz dieser überzeugenden Vorstellungen entschloss sich die Teamleitung dazu, den zuverlässigen Kletterspezialisten nicht mit zur Tour de France zu nehmen. “Ich habe das ehrlich gesagt schon ein bisschen erwartet“, sagte Reichenbach nach Bekanntgabe des Groupama-Aufgebots der Zeitung Le Nouvelliste.

Sebastien Reichenbach (Groupama – FDJ) bei der Tour de Suisse, die er auf dem zwölften Rang beendete. | Foto: Cor Vos

Aus einer weiteren vierwöchigen Rennpause meldete sich Reichenbach mit dem sechsten Gesamtrang bei der Tour de l`Ain (2.1) zurück, wo er zudem auf zwei der drei Etappen in die Top Ten fuhr. Mit guter Form und viel Selbstvertrauen ging es dann zur Vuelta a Espana, bei der er sich mit drei längeren Fluchtversuchen offensiv präsentierte, um schließlich Rang 24 der Gesamtwertung zu belegen. Die Mitte September zu Ende gegangene Spanien-Rundfahrt war nicht nur Reichenbachs letztes Saisonrennen, sondern auch sein letzter Einsatz für Groupama – FDJ. Nach sieben gemeinsamen Jahren trennen sich Ende des Jahres die Wege.

“Ich bedanke mich bei Groupama – FDJ für die sieben tollen Jahre. Besonders bei den Brüdern Pinot (Teamkollege Thibaut und dessen Bruder Julien, der als Trainer arbeitet, d. Red), die mich sportlich und menschlich vorangebracht haben“, kommentierte er auf Instagram seinen bevorstehenden Wechsel.

Auch wenn es noch nicht offiziell bestätigt worden ist, so wird Reichenbach wohl in seine Schweizer Heimat zum Team Tudor zurückkehren. Der von Fabian Cancellara geleitete Rennstall peilt zur kommenden Saison den Status als ProTeam an – und dann mit den Highlights Tour de Romandie und Tour de Suisse im Programm.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2022Fahrer des Jahres 2022: Küng freut sich über Strassacker-Trophäe

(rsn) – Eine Woche hatte Stefan Küng zuhause, bevor sich der Schweizer von Frauenfeld wieder verabschieden musste, um am heutigen Dienstag die nächste Trainingslager-Reise in Angriff zu nehmen.

19.12.2022Die Radsport-News-Jahresrangliste 2022 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2022 fi

19.12.2022Ein Super-Jahr trotz zwei schmerzhafter Niederlagen

(rsn) – 2022 war das Jahr des Stefan Küng (Groupama - FDJ). Im Juni feierte der Schweizer die Geburt seines ersten Sohnes Noé und sportlich lief es über die gesamte Saison hinweg glänzend. Küng

18.12.2022Eine Hüft-OP ebnete den Weg zurück auf die Siegerstraße

(rsn) – Ein ganz großer Sieg wie beim Flèche Wallonne oder der Tour-Etappe in Sarran im Jahr 2020 sprang in dieser Saison zwar nicht für ihn heraus, doch mit insgesamt vier ersten Plätzen bei kl

17.12.2022Vom ersten bis zum letzten Rennen Leistung abgerufen

(rsn) – In seinem zweiten Profijahr gelang Mauro Schmid zwar kein Coup wie 2021, als er eine Etappe des Giro d‘Italia gewann. Doch bei seinem neuen Team Quick-Step Alpha Vinyl machte der Schweizer

16.12.2022Bester Deutscher trotz zwei Mal Corona und Nahtoderlebnis

(rsn) – Trotz zweier Coronaerkrankungen und eines schweren Trainingssturzes, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, konnte Max Walscheid (Cofidis) 2022 so viele Punkte für die Jahresranglist

15.12.2022In der Romandie geglänzt, bei der Tour tragischer Held

(rsn) – Er war der tragische Held der Tour de France – nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch für die internationalen Fans: Simon Geschke (Cofidis) kämpfte bis zur letzten Bergetappe wacker

14.12.2022Zunächst konstant stark, dann von Corona ausgeknockt

(rsn) - Auch wenn ihm in der Saison 2022 deutlich weniger Siege gelangen als noch im vergangenen Jahr, so wusste Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu beeindru

13.12.2022Nach den Klassikern aus dem Loch herausgearbeitet

(rsn) – Auch wenn er im Frühjahr wegen Krankheiten nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren konnte und im Sommer bei der Tour de France leer ausging, fällt Nils Politts Saisonbilanz positiv aus

12.12.2022Nach langem Leidensweg Befreiungsschlag in der Schweiz

(rsn) – Es war eine der beeindruckendsten Triumphfahrten der gesamten Saison 2022: Als Bob Jungels (AG2R Citroën) am 10. Juli durch die Schweiz rauschte und in Chatel am Rande des Skigebiets Les Po

11.12.2022Immer wenn er fit war, kam etwas dazwischen

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe und der großen Enttäuschung über die verpasste Tour de France 2021 entschied sich Pascal Ackermann für einen Tapetenwechsel und heuerte bei UAE

10.12.2022Die Beständigkeit in Person

(rsn) – Der Wechsel von DSM zu Movistar hat sich für Max Kanter gelohnt. Der 25-Jährige muss zwar weiter auf seinen ersten Sieg warten, doch mit 29 Top-Ten-Resultaten war er der beständigste Erge

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
Anzeige