RSNplusRSN-Rangliste, Platz 37: M. Peschges

Rundfahrtsieg in Benin, Defektpech bei Gravelrennen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Rundfahrtsieg in Benin, Defektpech bei Gravelrennen"
Marcel Peschges (Embrace The World) im Gelben Trikot der Tour of Benin | Foto: Stefan Brencher / ETW

24.11.2022  |  (rsn) – Mit einem Etappen- und Gesamtsieg bei der Tour de Benin (2.2), einem Erfolg beim französischen Amateurrennen GP d`Enduiest zum Saisonauftakt und Platz drei im Heimrennen bei Rund um Fischeln kann Marcel Peschges (Embrace The World) auf eine eigentlich erfolgreiche Saison zurückblicken.

"Hätte man mir das vor der Saison gesagt, dann wäre ich zufrieden gewesen. Jetzt rückblickend bin ich aber nicht zu 100 Prozent zufrieden“, gestand der Krefelder, der bester Amateur in der Jahresrangliste wurde, gegenüber radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Dies lag vor allem an einem enttäuschenden Herbst, bei dem er gerade bei den Gravel-Rennen "super viele Defekte“ hatte. Der Tiefpunkt war ausgerechnet bei der Gravel-WM, wo er sich in seiner Altersklasse eine gute Platzierung ausgerechnet hatte.

Doch der 26-Jährige verlor bereits auf den ersten zwei Kilometer eine Schraube an seinem Sattel und stand dann erst einmal zehn Minuten am Straßenrand, ehe er das Rennen fortsetzen konnte. "So musste ich natürlich alle Ambitionen verwerfen“, so Peschges.

Marcel Peschges im Gelben Trikot bei der Tour de Benin | Foto: Stefan Brencher

Corona-Infektion stoppte den Erfolgslauf

Besser als im Gelände lief es auf der Straße. Schon mit hoher Erwartungshaltung war Peschges Anfang Mai zur Tour de Benin (2.2) gereist, nachdem er "super fit aus dem Winter“ gekommen war. Da afrikanische Rundfahrten zumeist etwas unstrukturierter ablaufen, musste Peschges auch auf einen für ihn günstigen Rennverlauf hoffen.

Und diese Hoffnung erfüllte sich. Auf der 3. Etappe erreichte er das Ziel mit deutlichen 1:13 Minuten Vorsprung auf das Feld, übernahm dadurch auch das Gelbe Trikot und konnte dieses auf den beiden Schlussetappen durch die Unterstützung seines "starken Teams“ auch verteidigen.

Neben schönen Erinnerungen und Erfolgserlebnissen brachte Peschges aber auch noch eine Corona-Infektion mit nach Hause. Deshalb lief es auch bei den anschließenden europäischen Rundfahrten Fleche du Sud (2.2) und Tour of Malopolska (2.2) nicht nach Wunsch. Während er in Luxemburg sogar vorzeitig vom Rad steigen musste, erreichte er in Polen das Ziel nur auf Platz 122.

Das Trikot wegen der Hitze weit aufgerissen: Marcel Peschges| Foto: Stefan Brencher

“Die beiden Rennen waren für mich noch als Highlights geplant, kamen aber nach der Corona-Infektion viel zu früh. Da habe ich mir das Jahr so ein bisschen kaputt gemacht“, gestand der Student, der wegen anstehender Klausuren dann nicht in Bestform zur zehntägigen Tour de la Guadeloupe (2.2) antreten und dort auch kein Ergebnis erzielen konnte.

Peschges will 2023 mehr Gravelrennen fahren

In der Schlussphase der Saison legte Peschges schließlich den Fokus auf die Gravel-Rennen. "Die machen wir viel Spaß und liegen mir auch gut“, meinte er. Nur das Glück war wegen der vielen Defekte nicht auf seiner Seite.

Zur Gravel-WM 2023 will Peschges gerne wieder zurückkehren. Insgesamt werden er und sein Team Embrace The World den Fokus mehr auf die Gravel-Wettbewerbe legen, in der Hoffnung, dort in Zukunft etwas erfolgreicher sein zu können. Doch auch die Straße soll nicht zu kurz kommen. Zum Saisonstart ist aktuell die Algerien-Rundfahrt geplant. "Da ich meistens gut über den Winter komme, hoffe ich, in Algerien ein gutes Ergebnis erzielen zu können“, so Peschges, der auch 2023 das Trikot von Embrace The World tragen wird.

Der Allrounder liebäugelt aber auch damit, mal bei einer europäischen Rundfahrt im Vorderfeld landen zu können. "Natürlich würde ich gerne noch mal eine Rundfahrt in Europa mit guter Form fahren“, sagte er und hatte dabei die Tour of Malopolska im Blick. "Da könnte ich dann schauen, wie gut ich in Europa performen könnte“, sagte Peschges, der zudem gerne auch Rundfahrten in Asien oder Südamerika bestreiten würde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2022Fahrer des Jahres 2022: Küng freut sich über Strassacker-Trophäe

(rsn) – Eine Woche hatte Stefan Küng zuhause, bevor sich der Schweizer von Frauenfeld wieder verabschieden musste, um am heutigen Dienstag die nächste Trainingslager-Reise in Angriff zu nehmen.

19.12.2022Die Radsport-News-Jahresrangliste 2022 im Ãœberblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2022 fi

19.12.2022Ein Super-Jahr trotz zwei schmerzhafter Niederlagen

(rsn) – 2022 war das Jahr des Stefan Küng (Groupama - FDJ). Im Juni feierte der Schweizer die Geburt seines ersten Sohnes Noé und sportlich lief es über die gesamte Saison hinweg glänzend. Küng

18.12.2022Eine Hüft-OP ebnete den Weg zurück auf die Siegerstraße

(rsn) – Ein ganz großer Sieg wie beim Flèche Wallonne oder der Tour-Etappe in Sarran im Jahr 2020 sprang in dieser Saison zwar nicht für ihn heraus, doch mit insgesamt vier ersten Plätzen bei kl

17.12.2022Vom ersten bis zum letzten Rennen Leistung abgerufen

(rsn) – In seinem zweiten Profijahr gelang Mauro Schmid zwar kein Coup wie 2021, als er eine Etappe des Giro d‘Italia gewann. Doch bei seinem neuen Team Quick-Step Alpha Vinyl machte der Schweizer

16.12.2022Bester Deutscher trotz zwei Mal Corona und Nahtoderlebnis

(rsn) – Trotz zweier Coronaerkrankungen und eines schweren Trainingssturzes, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, konnte Max Walscheid (Cofidis) 2022 so viele Punkte für die Jahresranglist

15.12.2022In der Romandie geglänzt, bei der Tour tragischer Held

(rsn) – Er war der tragische Held der Tour de France – nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch für die internationalen Fans: Simon Geschke (Cofidis) kämpfte bis zur letzten Bergetappe wacker

14.12.2022Zunächst konstant stark, dann von Corona ausgeknockt

(rsn) - Auch wenn ihm in der Saison 2022 deutlich weniger Siege gelangen als noch im vergangenen Jahr, so wusste Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu beeindru

13.12.2022Nach den Klassikern aus dem Loch herausgearbeitet

(rsn) – Auch wenn er im Frühjahr wegen Krankheiten nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren konnte und im Sommer bei der Tour de France leer ausging, fällt Nils Politts Saisonbilanz positiv aus

12.12.2022Nach langem Leidensweg Befreiungsschlag in der Schweiz

(rsn) – Es war eine der beeindruckendsten Triumphfahrten der gesamten Saison 2022: Als Bob Jungels (AG2R Citroën) am 10. Juli durch die Schweiz rauschte und in Chatel am Rande des Skigebiets Les Po

11.12.2022Immer wenn er fit war, kam etwas dazwischen

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe und der großen Enttäuschung über die verpasste Tour de France 2021 entschied sich Pascal Ackermann für einen Tapetenwechsel und heuerte bei UAE

10.12.2022Die Beständigkeit in Person

(rsn) – Der Wechsel von DSM zu Movistar hat sich für Max Kanter gelohnt. Der 25-Jährige muss zwar weiter auf seinen ersten Sieg warten, doch mit 29 Top-Ten-Resultaten war er der beständigste Erge

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)