RSNplusRSN-Rangliste, Platz 51: Noé Ury

Gegen WorldTour-Profis fast das Meistertrikot erobert

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Gegen WorldTour-Profis fast das Meistertrikot erobert"
Noé Ury (Dauner Akkon) | Foto: Dauner | Akkon

17.11.2022  |  (rsn) - In seiner ersten U23-Saison wäre Noé Ury (Dauner | Akkon) beinahe ein großer Coup gelungen. Bei den Luxemburgischen Meisterschaften lag der 19-Jährige im Straßenrennen der Elite auf Siegkurs, ehe er sich nach 140 Kilometern in Nospelt dann doch um eine Sekunde Colin Heiderscheid (Leopard) geschlagen geben musste. "Ich bin sehr zufrieden. Ich habe in diesem Jahr sehr viel gelernt und der Vizemeistertitel in Luxemburg war definitiv das Highlight", sagte Ury zu radsport-news.com.

Dabei wollte Ury im Straßenrennen ursprünglich gar nicht, wie dann aber geschehen, in die Offensive gehen. "Ich wollte erst einmal die Profis fahren lassen, um dann zu schauen, wie lange ich mithalten kann", sagte er. Dann bot sich ihm aber doch Ausreißerchance, die Ury kurz entschlossen ergriff.

___STEADY_PAYWALL___

Da sich die Profis in der Nachführarbeit nicht einig waren, konnte die aus Underdogs bestehende Fluchtgruppe einen Vorsprung von mehr als fünf Minuten aufbauen. "Als bei diesem Abstand nur noch fünf Runden zu fahren waren, dachte ich mir: Die müssen jetzt schon verdammt schnell fahren, um uns noch einzuholen", erinnerte sich Ury.

Noé Ury (Dauner | Akkon) vor dem Prolog zur Deutschland Tour 2022. | Foto: Cor Vos

Doch die WorldTour-Profis kamen nicht mehr heran und so machten die Ausreißer den Meistertitel unter sich aus. Dabei entpuppte sich Ury als der beste Bergfahrer. Auf der letzten Runde fuhr er sich über die Kuppe des Anstiegs hinweg einen kleinen Vorsprung heraus und schien auf dem besten Weg zum Sieg. Doch Ury hatte gar nicht registriert, dass er eine Lücke gerissen hatte, hörte auf zu treten, so dass Heiderscheid auf der Abfahrt wieder an ihn heran kam. "Der Meisteritel wäre möglich gewesen. Aber aus Fehlern lernt man", kommentierte den Ausgang des Rennens.

Zwei Mal durch Corona aus dem Tritt gebracht

Der für den Kölner Kontinental-Rennstall Dauner - Akkon fahrende Ury wurde zudem Fünfter im Zeitfahren der U23 und Sechster der U23-Straßenmeisterschaft. Als weitere Highlights nannte er seine Starts bei der Deutschland Tour und den Flèche du Sud, den er in seiner Heimat mit der Nationalmannschaft bestritt.

Als enttäuschend empfand der junge Luxemburger, dass er nicht über 29 Renntage hinauskam. Schuld daran war das Coronavirus, mit dem sich Ury im Saisonverlauf gleich zwei Mal infizierte. So verpasste er etwa die Kreiz Breizh-Rundfahrt (2.2), die ihm als Vorbereitung zur Deutschland Tour gedient hätte. "Das war ziemlich schlecht für meine Vorbereitung auf das letzte Saisondrittel, aber irgendwie hat es dann doch noch gepasst.“

Der Luxemburger im Feld der Deutschland Tour.| Foto: Dauner | Akkon

Den Sprung von den Junioren in die U23-Klasse empfand Ury zwar als "groß. Aber wenn man gut arbeitet, ist es auch möglich, bei der U23 gut mitzufahren", betonte er. Hilfreich war Ury dabei ein anspruchsvolles Programm in der U19. "Wenn man viele Renntage hatte, dann war man schon im Vorteil", erklärte er.

2024 schon in einer Profimannschaft?

Der Wechsel zu Dauner - Akkon war einmal darauf zurückzuführen, dass die Mannschaft von Philipp Mamos konsequent auf junge Talente setzt. Allerdings gibt es nach der Auflösung des Teams Differdange Ende 2019 mit Leopard nur noch ein luxemburgisches Kontinental-Team. Und durch die anstehende Fusion mit Riwal wird es für die einheimischen Fahrer künftig noch schwerer, sich einen Platz im Aufgebot zu sichern. “Es gibt zwar in Belgien noch die Geofco-Doltcini-Mannschaft, die auch gerne Luxemburger nimmt. Aber die Situation hat sich schon verschlechtert. Wenn du jetzt nicht supergut bist, dann wird es schwer, bei Leopard Riwal unterzukommen", lautete Urys Einschätzung.

Aber auch bei Dauner – Akkon sieht er gute Möglichkeiten, seine Karriere weiter voranzutreiben. Im Winter will Ury hart an sich arbeiten, um gleich bei den ersten Saisonrennen 2023 wettbewerbsfähig zu sein. Ein Ziel sei die Luxemburgische U23-Meisterschaft. "Dazu will ich den Flèche du Sud und andere Rundfahrten vorne abschließen", kündigte er an. Perspektivisch peilt Ury einen Profivertrag an, mit etwas Glück schon zur Saison 2024. "Vielleicht kann ich dann schon in einer höher kategorisierten Mannschaft fahren", fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2022Fahrer des Jahres 2022: Küng freut sich über Strassacker-Trophäe

(rsn) – Eine Woche hatte Stefan Küng zuhause, bevor sich der Schweizer von Frauenfeld wieder verabschieden musste, um am heutigen Dienstag die nächste Trainingslager-Reise in Angriff zu nehmen.

19.12.2022Die Radsport-News-Jahresrangliste 2022 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2022 fi

19.12.2022Ein Super-Jahr trotz zwei schmerzhafter Niederlagen

(rsn) – 2022 war das Jahr des Stefan Küng (Groupama - FDJ). Im Juni feierte der Schweizer die Geburt seines ersten Sohnes Noé und sportlich lief es über die gesamte Saison hinweg glänzend. Küng

18.12.2022Eine Hüft-OP ebnete den Weg zurück auf die Siegerstraße

(rsn) – Ein ganz großer Sieg wie beim Flèche Wallonne oder der Tour-Etappe in Sarran im Jahr 2020 sprang in dieser Saison zwar nicht für ihn heraus, doch mit insgesamt vier ersten Plätzen bei kl

17.12.2022Vom ersten bis zum letzten Rennen Leistung abgerufen

(rsn) – In seinem zweiten Profijahr gelang Mauro Schmid zwar kein Coup wie 2021, als er eine Etappe des Giro d‘Italia gewann. Doch bei seinem neuen Team Quick-Step Alpha Vinyl machte der Schweizer

16.12.2022Bester Deutscher trotz zwei Mal Corona und Nahtoderlebnis

(rsn) – Trotz zweier Coronaerkrankungen und eines schweren Trainingssturzes, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, konnte Max Walscheid (Cofidis) 2022 so viele Punkte für die Jahresranglist

15.12.2022In der Romandie geglänzt, bei der Tour tragischer Held

(rsn) – Er war der tragische Held der Tour de France – nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch für die internationalen Fans: Simon Geschke (Cofidis) kämpfte bis zur letzten Bergetappe wacker

14.12.2022Zunächst konstant stark, dann von Corona ausgeknockt

(rsn) - Auch wenn ihm in der Saison 2022 deutlich weniger Siege gelangen als noch im vergangenen Jahr, so wusste Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu beeindru

13.12.2022Nach den Klassikern aus dem Loch herausgearbeitet

(rsn) – Auch wenn er im Frühjahr wegen Krankheiten nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren konnte und im Sommer bei der Tour de France leer ausging, fällt Nils Politts Saisonbilanz positiv aus

12.12.2022Nach langem Leidensweg Befreiungsschlag in der Schweiz

(rsn) – Es war eine der beeindruckendsten Triumphfahrten der gesamten Saison 2022: Als Bob Jungels (AG2R Citroën) am 10. Juli durch die Schweiz rauschte und in Chatel am Rande des Skigebiets Les Po

11.12.2022Immer wenn er fit war, kam etwas dazwischen

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe und der großen Enttäuschung über die verpasste Tour de France 2021 entschied sich Pascal Ackermann für einen Tapetenwechsel und heuerte bei UAE

10.12.2022Die Beständigkeit in Person

(rsn) – Der Wechsel von DSM zu Movistar hat sich für Max Kanter gelohnt. Der 25-Jährige muss zwar weiter auf seinen ersten Sieg warten, doch mit 29 Top-Ten-Resultaten war er der beständigste Erge

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)