--> -->
18.10.2022 | (rsn) – Jason Osborne (Alpecin-Deceuninck) hat zum Abschluss der 26. Tour of Langkawi (2.Pro) knapp den ersten Profisieg seiner Karriere verpasst. Der 28-jährige Mainzer musste sich über 115,1 Kilometer mit Start und Ziel in Kuah im Sprintduell seinem Ausreißerkollegen Alex Molenaar (Burgos – BH) geschlagen geben.
Der Niederländer feierte seinen insgesamt dritten Sieg bei den Berufsradfahrern, womit die acht Teilstücke auf Langkawi von acht unterschiedlichen Fahrern gewonnen wurden. Darunter waren allein drei von Alpecin – Fenix, das bis auf die letzten Meter des Finales sogar noch auf einen vierten Etappenerfolg hoffen durfte, ehe Osborne dann die Kräfte verließen.
"Ich habe das absolut nicht erwartet. Wir waren vorne mit wirklich guten Fahrern, es war ein wirklich hohes Level. Ich habe mich ziemlich gut gefühlt, aber die Anderen sind auch sehr stark gefahren. Es war wirklich schwer, aber wir haben es geschafft“, sagte der 23-jährige Molenaar, der sich gemeinsam mit fünf Begleitern früh abgesetzt hatte und nur gemeinsam mit Osborne schließlich die Ziellinie erreichte.
"Im Finale war ich sehr müde, aber ich glaube die Anderen auch. Wir konnten einen nach dem anderen dann abhängen und ich war mit dem Alpecin-Fahrer alleine. Es ist unglaublich“, kommentierte er seinen bisher größten Erfolg als Radprofi, mit dessen Hilfe er nun hofft, bei der Suche nach einem Team für 2023 bessere Karten zu haben. "Das heute ist sehr wichtig für mich. Ich suche noch nach einem neuen Vertrag und hoffe, dass das hier helfen wird."
18 Sekunden hinter den Tagesbesten wurde der Kolumbianer Juan Sebastian Molano aus dem Feld heraus Dritter vor dem Norweger Erlend Blikra (Uno-X) sowie den beiden Deutschen Rüdiger Selig (Lotto Soudal) und Max Kanter (Movistar).Â
Keine Veränderungen gab es mehr an der Spitze der Gesamtwertung. Kanters Teamkollege Ivan Sosa sicherte sich souverän den Rundfahrtsieg mit 23 Sekunden Vorsprung auf den Briten Hugh Carthy (EF Education – EasyPost). Mit 1:47 Minuten Rückstand komplettierte der Norweger Torstein Traeen (Uno-X) das Schlusspodium. Blikstra gewann durch Rang drei am Schlusstag die Punktewertung fünf Zähler vor Kanter, der Malaysier Muhammad Nur Aiman Mohd Zariff (Terengganu Polygon) entschied die Bergwertung für sich.
So lief das Rennen:
Auf der Schlussetappe, die auf demselben Terrain wie der siebte Abschnitt ausgetragen wurde, bildeten nach knapp zehn gefahrenen Kilometern der Franzose Hugo Toumire (Cofidis), der Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der Ukrainer Anatoliy Budyak (Terengganu Polygon), der Australier Cameron Scott (ARA) sowie Molenaar und Osborne bei 30 Grad und Regen die Gruppe des Tages, die vom Feld maximal zwei Minuten Vorsprung zugesprochen bekam.
Vor allem Sosas und Carthys Helfer sorgten dafür, dass der Abstand 35 Kilometer vor dem Ziel auf rund eine Minute zurückging. Kurz zuvor schon war die Spitzengruppe auseinandergebrochen. De Gendt, Budyak und Scott wurden auf abtrocknenden Straßen wieder eingefangen. Toumire, Molenaar und Osborne erreichten dagegen den 8,8 Kilometer langen Rundkurs, der dreimal befahren werden musste, gut 30 Sekunden vor dem Feld und bauten den Abstand zunächst sogar auf wieder 1:30 Minuten aus.
An der zweiten Passage über den nur einen Kilometer langen, aber bis zu elf Prozent steilen Anstieg Raya Langkawi sorgte UAE Emirates dafür, dass Sprinter wie Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) oder Jakob Mareczko (Alpecin – Deceuninck) abgehängt wurden. Bei wieder einsetzendem Regen schüttelten Osborne und Molenaar kurz darauf am letzten Anstieg ihren letzten Begleiter ab. Aus dem Feld heraus machte sich Reinardt Janse van Rensburg (Lotto Soudal) noch auf die Verfolgung der beiden Ausreißer, doch der Südafrikanische Meister wurde zwei Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen.
Da sich im Feld lediglich Uno-X darum bemühte, das Spitzenduo noch zu stellen, konnten Molenaar und Osborne ihren knappen Vorsprung verteidigen. Der ehemalige Ruderweltmeister, der vor allem am Anstieg den stärkeren Eindruck hinterlassen hatte, zog den Sprint von der Spitze aus an, hatte dann aber nichts zuzusetzen, als Molenaar von seinem Hinterrad aus antrat, um sich den letzten Tagessieg bei dieser Langkawi-Rundfahrt zu sichern.
Wenige Sekunden dahinter wurde Blikstra im Sprint des reduzierten Feldes hinter Molano Etapenvierter vor Selig und Kanter und sicherte sich damit das Grüne Sprintertrikot.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Iván Sosa hat bei der Tour de Langkawi (2.Pro) eine persönlich enttäuschende und für sein Team über weite Strecken desaströse Saison zu einem versöhnlichen Abschluss gebracht. Der 24-
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi
(rsn) – Sjoerd Bax (Alpecin – Deceuninck) hat die aufgrund von Erdrutschen im Schlussanstieg nach Gunung Raya abgeänderte 7. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) gewonnen. Der 26-jährige NiederlÃ
(rsn) – Aufgrund von Erdrutschen im Schlussanstieg nach Gunung Raya haben die Organisatoren der Tour of Langkawi (2.Pro) die Strecke der 7. Etappe abgeändert. Stattdessen werden nun 107,1 überwieg
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi
(rsn) – Erlend Blikra (Uno-X) hat auf der 6. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) den bisher größten Erfolg seiner Karriere bejubeln können. Der 25-jährige Norweger entschied nach 120,4 Kilometer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi
(rsn) – Zwar wartet Max Kanter (Movistar) auch nach der 5. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) auf den heiß ersehnten Tagessieg. Doch der schon seit einigen Jahren in Dresden lebende Cottbuser ist
(rsn) – Lionel Taminiaux hat dem Team Alpecin – Deceuninck nur 24 Stunden, nachdem Jakub Mareczko gegen Rüdiger Selig (Lotto) Soudal) erfolgreich gewesen war, den zweiten Tagessieg bei der Tour d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi
(rsn) – In seiner letzten Rundfahrt der Saison hat Rüdiger Selig die erste Podiumsplatzierung für sein neues Team Lotto Soudal eingefahren. Der 33-Jährige musste sich auf der 4. Etappe der Tour d
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) hat Rüdiger Selig seinen ersten Sieg im Trikot von Lotto Soudal nur knapp verpasst. Der 33-jährige Leipziger musste sich über 137,9 Kilomete
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm