Sosa gewinnt 26. Tour of Langkawi

Osborne muss sich zum Finale nur Molenaar geschlagen geben

Foto zu dem Text "Osborne muss sich zum Finale nur Molenaar geschlagen geben"
Alex Molenaar (Burgos – BH) hat die Schlussetappe der Tour of Langkawi gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.10.2022  |  (rsn) – Jason Osborne (Alpecin-Deceuninck) hat zum Abschluss der 26. Tour of Langkawi (2.Pro) knapp den ersten Profisieg seiner Karriere verpasst. Der 28-jährige Mainzer musste sich über 115,1 Kilometer mit Start und Ziel in Kuah im Sprintduell seinem Ausreißerkollegen Alex Molenaar (Burgos – BH) geschlagen geben.

Der Niederländer feierte seinen insgesamt dritten Sieg bei den Berufsradfahrern, womit die acht Teilstücke auf Langkawi von acht unterschiedlichen Fahrern gewonnen wurden. Darunter waren allein drei von Alpecin – Fenix, das bis auf die letzten Meter des Finales sogar noch auf einen vierten Etappenerfolg hoffen durfte, ehe Osborne dann die Kräfte verließen.

"Ich habe das absolut nicht erwartet. Wir waren vorne mit wirklich guten Fahrern, es war ein wirklich hohes Level. Ich habe mich ziemlich gut gefühlt, aber die Anderen sind auch sehr stark gefahren. Es war wirklich schwer, aber wir haben es geschafft“, sagte der 23-jährige Molenaar, der sich gemeinsam mit fünf Begleitern früh abgesetzt hatte und nur gemeinsam mit Osborne schließlich die Ziellinie erreichte.

"Im Finale war ich sehr müde, aber ich glaube die Anderen auch. Wir konnten einen nach dem anderen dann abhängen und ich war mit dem Alpecin-Fahrer alleine. Es ist unglaublich“, kommentierte er seinen bisher größten Erfolg als Radprofi, mit dessen Hilfe er nun hofft, bei der Suche nach einem Team für 2023 bessere Karten zu haben. "Das heute ist sehr wichtig für mich. Ich suche noch nach einem neuen Vertrag und hoffe, dass das hier helfen wird."

18 Sekunden hinter den Tagesbesten wurde der Kolumbianer Juan Sebastian Molano aus dem Feld heraus Dritter vor dem Norweger Erlend Blikra (Uno-X) sowie den beiden Deutschen Rüdiger Selig (Lotto Soudal) und Max Kanter (Movistar). 

Keine Veränderungen gab es mehr an der Spitze der Gesamtwertung. Kanters Teamkollege Ivan Sosa sicherte sich souverän den Rundfahrtsieg mit 23 Sekunden Vorsprung auf den Briten Hugh Carthy (EF Education – EasyPost). Mit 1:47 Minuten Rückstand komplettierte der Norweger Torstein Traeen (Uno-X) das Schlusspodium. Blikstra gewann durch Rang drei am Schlusstag die Punktewertung fünf Zähler vor Kanter, der Malaysier Muhammad Nur Aiman Mohd Zariff (Terengganu Polygon) entschied die Bergwertung für sich.

So lief das Rennen:

Auf der Schlussetappe, die auf demselben Terrain wie der siebte Abschnitt ausgetragen wurde, bildeten nach knapp zehn gefahrenen Kilometern der Franzose Hugo Toumire (Cofidis), der Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der Ukrainer Anatoliy Budyak (Terengganu Polygon), der Australier Cameron Scott (ARA) sowie Molenaar und Osborne bei 30 Grad und Regen die Gruppe des Tages, die vom Feld maximal zwei Minuten Vorsprung zugesprochen bekam.

Vor allem Sosas und Carthys Helfer sorgten dafür, dass der Abstand 35 Kilometer vor dem Ziel auf rund eine Minute zurückging. Kurz zuvor schon war die Spitzengruppe auseinandergebrochen. De Gendt, Budyak und Scott wurden auf abtrocknenden Straßen wieder eingefangen. Toumire, Molenaar und Osborne erreichten dagegen den 8,8 Kilometer langen Rundkurs, der dreimal befahren werden musste, gut 30 Sekunden vor dem Feld und bauten den Abstand zunächst sogar auf wieder 1:30 Minuten aus.

An der zweiten Passage über den nur einen Kilometer langen, aber bis zu elf Prozent steilen Anstieg Raya Langkawi sorgte UAE Emirates dafür, dass Sprinter wie Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) oder Jakob Mareczko (Alpecin – Deceuninck) abgehängt wurden. Bei wieder einsetzendem Regen schüttelten Osborne und Molenaar kurz darauf am letzten Anstieg ihren letzten Begleiter ab. Aus dem Feld heraus machte sich Reinardt Janse van Rensburg (Lotto Soudal) noch auf die Verfolgung der beiden Ausreißer, doch der Südafrikanische Meister wurde zwei Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen.

Da sich im Feld lediglich Uno-X darum bemühte, das Spitzenduo noch zu stellen, konnten Molenaar und Osborne ihren knappen Vorsprung verteidigen. Der ehemalige Ruderweltmeister, der vor allem am Anstieg den stärkeren Eindruck hinterlassen hatte, zog den Sprint von der Spitze aus an, hatte dann aber nichts zuzusetzen, als Molenaar von seinem Hinterrad aus antrat, um sich den letzten Tagessieg bei dieser Langkawi-Rundfahrt zu sichern.

Wenige Sekunden dahinter wurde Blikstra im Sprint des reduzierten Feldes hinter Molano Etapenvierter vor Selig und Kanter und sicherte sich damit das Grüne Sprintertrikot.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.10.2022Sosa holt sich auf Langkawi viel Moral für die neue Saison

(rsn) – Iván Sosa hat bei der Tour de Langkawi (2.Pro) eine persönlich enttäuschende und für sein Team über weite Strecken desaströse Saison zu einem versöhnlichen Abschluss gebracht. Der 24-

18.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi

17.10.2022Bax sichert Alpecin - Deceuninck den dritten Tagessieg

(rsn) – Sjoerd Bax (Alpecin – Deceuninck) hat die aufgrund von Erdrutschen im Schlussanstieg nach Gunung Raya abgeänderte 7. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) gewonnen. Der 26-jährige NiederlÃ

17.10.2022Erdrutsche im Schlussanstieg: 7. Langkawi-Etappe abgeändert

(rsn) – Aufgrund von Erdrutschen im Schlussanstieg nach Gunung Raya haben die Organisatoren der Tour of Langkawi (2.Pro) die Strecke der 7. Etappe abgeändert. Stattdessen werden nun 107,1 überwieg

17.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi

16.10.2022Blikstra hat endlich Grund zu jubeln, Selig Dritter

(rsn) – Erlend Blikra (Uno-X) hat auf der 6. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) den bisher größten Erfolg seiner Karriere bejubeln können. Der 25-jährige Norweger entschied nach 120,4 Kilometer

16.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi

15.10.2022Kanter erhielt als Bonus das Punktetrikot

(rsn) – Zwar wartet Max Kanter (Movistar) auch nach der 5. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) auf den heiß ersehnten Tagessieg. Doch der schon seit einigen Jahren in Dresden lebende Cottbuser ist

15.10.2022Taminiaux schlägt van den Berg, Kanter wird Fünfter

(rsn) – Lionel Taminiaux hat dem Team Alpecin – Deceuninck nur 24 Stunden, nachdem Jakub Mareczko gegen Rüdiger Selig (Lotto) Soudal) erfolgreich gewesen war, den zweiten Tagessieg bei der Tour d

15.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi

14.10.2022Selig: “Ich war mir fast sicher, dass es reicht“

(rsn) – In seiner letzten Rundfahrt der Saison hat Rüdiger Selig die erste Podiumsplatzierung für sein neues Team Lotto Soudal eingefahren. Der 33-Jährige musste sich auf der 4. Etappe der Tour d

14.10.2022Mareczko zieht auf den letzten Metern noch an Selig vorbei

(rsn) – Auf der 4. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) hat Rüdiger Selig seinen ersten Sieg im Trikot von Lotto Soudal nur knapp verpasst. Der 33-jährige Leipziger musste sich über 137,9 Kilomete

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)