Belgier gewinnt 5. Langkawi-Etappe

Taminiaux schlägt van den Berg, Kanter wird Fünfter

Foto zu dem Text "Taminiaux schlägt van den Berg, Kanter wird Fünfter"
Lionel Taminiaux (Alpecin – Deceuninck) hat die 5. Etappe der Tour de Langkawi gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.10.2022  |  (rsn) – Lionel Taminiaux hat dem Team Alpecin – Deceuninck nur 24 Stunden, nachdem Jakub Mareczko gegen Rüdiger Selig (Lotto) Soudal) erfolgreich gewesen war, den zweiten Tagessieg bei der Tour de Langkawi (2.Pro) beschert. Der 26-jährige Belgier setzte sich auf der 5. Etappe über 172 Kilometer von Kuala Kangsar nach Kulim im Sprintduell vor dem Niederländer Julius van den Berg (EF Education - EasyPost) durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg.

"Als van den Berg drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, konnte ich die Lücke schließen. Ich bin dann schon früh losgesprintet. Es war ziemlich hart, aber ich denke, ich habe das ganz gut gemacht“, kommentierte Taminiaux seinen Coup, mit dem er es seinem Teamkollegen Mareczko gleichmachte. “Ich mag es, wie gestern Mareczko den Sprint anzuziehen, aber auch, meine Chance zu ergreifen. Die bietet sich mir nicht so häufig, deshalb bin ich heute happy“, fügte er an.

Dritter wurde mit vier Sekunden Rückstand der Australier Carter Bettles (ARA), weitere fünf Sekudnen dahinter sicherte sich im Sprint der nächsten Verfolger der Südafrikaner Ryan Gibbons (UAE Team Emirates) den vierten Platz vor dem Cottbuser Max Kanter (Movistar), der ebenfalls zur elfköpfigen Ausreißergruppe gehörte, die sich etwa bei Rennmitte gebildet hatte und die nicht mehr vom Feld um Spitzenreiter Ivan Sosa (Movistar) gestellt werden konnte.

Der Kolumbianer verteidigte ein weiteres Mal ohne Probleme sein Gelbes Trikot und führt die Gesamtwertung unverändert mit 23 Sekunden Vorsprung auf den Briten Hugh Carthy (EF Education – EasyPost) an. Mit 2:02 Minuten Rückstand folgt Sosas Landsmann und Teamkollege Einer Rubio auf dem dritten Platz.

Der 24-jährige Kanter verpasste zwar ein weiteres Mal den Etappensieg, rückte aber an die Spitze der Punktewertung vor, die er nun mit einem Zähler Vorsprung vor Taminiaux anführt.

 

So lief das Rennen:

Am fünften Tag der Rundfahrt bildete der 7,6 Kilometer lange und gut fünf Prozent steile Sumpitan-Anstieg, der nach gut 60 Kilometern erreicht wurde, die einzige topgrafische Herausforderung des Tages. In der ersten Rennhälfte blieb das Feld geschlossen, ehe sich rund 85 Kilometer vor dem Ziel dann doch elf Fahrer absetzten und sich gegenüber den von Uno-X angeführten Verfolgern einen Vorsprung von rund zwei Minuten herausfahren konnten.

Zur stark besetzten Gruppe gehörten neben dem Italiener Gianni Moscon (Astana Qazaqstan), dem Belgier Sylvain Moniquet (Lotto Soudal), van den Berg, Taminiaux, Bettles und Gibbons auch das Movistar-Duo Kanter und Mathias Norsgaard. Der zweimalige Deutsche U23-Meister gewann den zweiten und den dritten Zwischensprint des Tages, nachdem er am ersten Dritter geworden war, und rückte damit schon bis auf zwei Punkte an den Punktbesten Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) heran.

Nachdem das Feld im flachen zweiten Streckenteil den Rückstand schnell auf deutlich unter eine Minute reduziert hatte, änderte sich auf den letzten 20 Kilometern nicht mehr viel. Die Ausreißer arbeiteten gut zusammen, während im Feld Uno-X, das keinen Fahrer in der Spitzengruppe dabei hatte, nur wenig Unterstützung von anderen Mannschaften erhielt.

Obwohl sein Teamkollege Moniquet an der Spitze fuhr, spannte sich Routinier Thomas De Gendt (Lotto Soudal) zehn Kilometer vor dem Ziel vor das Feld. Durch die Tempobeschleunigung des Belgiers halbierte sich der Abstand auf unter 20 Sekunden, ehe Moscon an der Spitze seine Begleiter attackierte und gut vier Kilometer vor dem Ziel das Finale einläutete.

Nachdem der Italiener schnell wieder gestellt wurde, setzte van den Berg den Konter und erhielt kurz darauf Begleitung von Taminiaux. Aus der ehemaligen Spitzengruppe schloss auf den letzten 200 Metern noch Bettles zu dem Duo auf. Er musste allerdings passen, als van den Berg den Sprint gegen Taminiaux eröffnete, den dann aber der Alpecin-Fahrer für sich entschied.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.10.2022Sosa holt sich auf Langkawi viel Moral für die neue Saison

(rsn) – Iván Sosa hat bei der Tour de Langkawi (2.Pro) eine persönlich enttäuschende und für sein Team über weite Strecken desaströse Saison zu einem versöhnlichen Abschluss gebracht. Der 24-

18.10.2022Osborne muss sich zum Finale nur Molenaar geschlagen geben

(rsn) – Jason Osborne (Alpecin-Deceuninck) hat zum Abschluss der 26. Tour of Langkawi (2.Pro) knapp den ersten Profisieg seiner Karriere verpasst. Der 28-jährige Mainzer musste sich über 115,1 Kil

18.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi

17.10.2022Bax sichert Alpecin - Deceuninck den dritten Tagessieg

(rsn) – Sjoerd Bax (Alpecin – Deceuninck) hat die aufgrund von Erdrutschen im Schlussanstieg nach Gunung Raya abgeänderte 7. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) gewonnen. Der 26-jährige NiederlÃ

17.10.2022Erdrutsche im Schlussanstieg: 7. Langkawi-Etappe abgeändert

(rsn) – Aufgrund von Erdrutschen im Schlussanstieg nach Gunung Raya haben die Organisatoren der Tour of Langkawi (2.Pro) die Strecke der 7. Etappe abgeändert. Stattdessen werden nun 107,1 überwieg

17.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi

16.10.2022Blikstra hat endlich Grund zu jubeln, Selig Dritter

(rsn) – Erlend Blikra (Uno-X) hat auf der 6. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) den bisher größten Erfolg seiner Karriere bejubeln können. Der 25-jährige Norweger entschied nach 120,4 Kilometer

16.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi

15.10.2022Kanter erhielt als Bonus das Punktetrikot

(rsn) – Zwar wartet Max Kanter (Movistar) auch nach der 5. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) auf den heiß ersehnten Tagessieg. Doch der schon seit einigen Jahren in Dresden lebende Cottbuser ist

15.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi

14.10.2022Selig: “Ich war mir fast sicher, dass es reicht“

(rsn) – In seiner letzten Rundfahrt der Saison hat Rüdiger Selig die erste Podiumsplatzierung für sein neues Team Lotto Soudal eingefahren. Der 33-Jährige musste sich auf der 4. Etappe der Tour d

14.10.2022Mareczko zieht auf den letzten Metern noch an Selig vorbei

(rsn) – Auf der 4. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) hat Rüdiger Selig seinen ersten Sieg im Trikot von Lotto Soudal nur knapp verpasst. Der 33-jährige Leipziger musste sich über 137,9 Kilomete

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)