RSNplusStarkes Paris-Tours macht Mut

Heiduk: “Ich bin noch zu viel mehr fähig“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Heiduk: “Ich bin noch zu viel mehr fähig“"
Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) bei Paris-Tours 2022. | Foto: Cor Vos

10.10.2022  |  (rsn) – Mit seiner starken Vorstellung bei Paris-Tours (1.Pro) hat Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) zum Abschluss seiner Neo-Profi-Saison den Aufwärtstrend der letzten Wochen fortgesetzt und auch ohne Ergebnis ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der 22-Jährige prägte beim 213,5 Kilometer langen Herbstklassiker zwischen Chartres und Tours auf den letzten 50, teilweise über Schotterstraßen führenden, Kilometern das Rennen und wurde mit seinen Fluchtgefährten erst gut einen Kilometer vor dem Ziel gestellt.

"Ich hatte mir  viel vorgenommen. Ich bin Paris-Tours ja schon zwei Mal in der U23 gefahren und da ist der Streckenverlauf ja gleich, nur dass am Anfang ein paar Kilometer wegfallen", gab Heiduk gegenüber radsport-news.com zu Protokoll, dass er schon im Vorfeld wusste, dass ihm das Rennen liegen würde und fügte an: 

___STEADY_PAYWALL___ "Ich habe mich den ganzen Tag sehr stark gefühlt. Als ich attackierte, wusste ich, dass ich das Rennen gewinnen kann. Schade, dass es am Ende nicht ganz geklappt hat." 

Heiduk hatte 63 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Sam Bennett (Bora – hansgrohe) aus dem Feld angegriffen und sich gemeinsam mit dem Iren und weiteren Fahrern auf die Verfolgung des Spitzenquintetts gemacht. Sieben Kilometer vor dem Ziel war Heiduk mit seinen beiden übrig gebliebenen Begleitern Alex Kirsch (Trek – Segafredo) und Olivier Le Gac (Arkéa Samsic) zum einzig verbliebenen Spitzenreiter Jonas Abrahamsen (Uno-X) vorgefahren. Doch das Feld saß dem Quartett schon im Nacken und stellte dieses kurz vor der Flamme Rouge.

Kim Heiduk (Ineos Grenadiers, hinten) in der Offensive mit Sam Bennett (Bora - hansgrohe, vorne). | Foto: Cor Vos

Auch wenn die Abstände im Finale nicht mehr groß waren, so gab Heiduk zu, dass er noch bis zum Schluss an den großen Coup geglaubt hatte. “Klar habe ich an den Sieg gedacht, das war auch das große Ziel. Leider war unsere Gruppe nicht stark genug und ich wollte nicht alles alleine machen", meinte Heiduk, der dies im Nachhinein als Fehler sah. "Rückblickend hätte ich vielleicht früher attackieren sollen", meinte er.

Starker Spätsommer im ersten Profijahr

Heiduk hatte in den letzten Wochen schon mit guten Ergebnissen aufgezeigt – Rang zehn im Prolog der Deutschland Tour und ein vierter Etappenplatz beim Cro Race waren die besten Resultate - so dass ihm Ineos Grenadiers zum Europa-Abschluss die Kapitänsrolle zusprach. "Das Team ist sehr stark gefahren. Da kann ich mich bei Michal Kwiatkowski, aber auch dem ganzen Team nur bedanken", so der deutsche Youngster.

Seine Neo-Profi-Saison bezeichnete Heiduk als durchweg positiv. "Das Team hat mich super unterstützt, ich wurde nicht verheizt und nicht einfach planlos zu Rennen geschickt", hatte Heiduk lobende Worte für sein Team. Seine 46 Renntage empfand er als "absolut ausreichend".

Beim Cro Race war Heiduk (links) auf der 1. Etappe Vierter und trug anschließend das Weiße Nachwuchstrikot. | Foto: Cor Vos

Dass er am Anfang der Saison einige DNFs im Ergebnis hatte und hintere Ränge belegte, lag zum einen daran, dass sich Heiduk erst an das höhere Niveau gewöhnen musste. Zum anderen stand der klassikerfeste Sprinter auch bei den großen Klassikern wie Flandern-Rundfahrt, E3 Saxo Bank Classic und Dwars door Vlaanderen am Start, wo er nach getaner Arbeit ausstieg.

"Würde mich auch mit einem Frühjahrsklassiker zufriedengeben"

"Ich bin niemand, der in eine höhere Kategorie aufsteigt und dann direkt eine Leistungsexplosion hat und direkt Ergebnisse einfährt. Das war mir schon bewusst, dass ich nicht so der Durchstarter bin. Ich bin auch nicht inkonstant gefahren, es war nur einfach ein ganz anderes Level. Außerdem sind mir in den beiden Covid-Jahren in der U23 auch viele Rennkilometer verloren gegangen. Ich brauchte einfach Zeit, um mich an das höhere Niveau zu gewöhnen", erklärte Heiduk seinen Nachholbedarf. Mut machte ihm aber der Entwicklungsprozess, gerade in der zweiten Saisonhälfte. "Wenn ich sehe, wie es jetzt schon läuft, freue ich mich umso mehr auf die nächsten Jahre, weil ich weiß, dass ich noch zu viel mehr fähig bin."

Perspektivisch hofft der Ineos-Profi, dass er bei einem großen Rennen nicht nur am Sieg schnuppern kann wie in Tours, sondern, dass ihm auch einmal der ganz große Wurf gelingt. "Vielleicht klappt es ja eines Tages mal. Es muss nicht unbedingt Paris-Tours sein, ich würde mich auch mit einem Frühjahrsklassiker zufrieden geben", lachte Heiduk abschließend.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.10.2022Thomas: Im möglicherweise letzten Jahr Giro statt Tour?

(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat angedeutet, dass er in der kommenden Saison den Giro d’Italia der Tour de France vorziehen könnte. Gegenüber dem Portal cyclingnews sagte der 36-jäh

10.10.2022Bennett ging in die Offensive, um Kraft zu sparen

(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) gilt trotz seines verkorksten Frühjahrs weiterhin als einer der besten Sprinter der Welt. Das bestätigte er spätestens im Sommer mit zwei Etappensiegen be

09.10.2022Highlight-Video des 116. Paris-Tours

(rsn) - Arnaud Démare (Groupama – FDJ) hat die 116. Ausgabe von Paris-Tours im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen und so einen Vorjahrestitel verteidigt. Der Franzose war nach 213 Kilometern

09.10.2022Démare verteidigt in Tours vor Theuns im Sprint seinen Titel

(rsn) – Arnaud Démare (Groupama – FDJ) hat die 116. Ausgabe von Paris-Tours im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen und so einen Vorjahrestitel verteidigt. Der Franzose war nach 213 Kilometer

09.10.2022Deutsche gehen bei Strand Hagenes Solosieg leer aus

(rsn) – Die beiden deutschen Teams am Start der U23 Austragung von Paris-Tours (1.2u) haben sich bei ihrem Saisonabschluss nicht mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden können. S

09.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

08.10.2022Zwei Landsleute sind Démares größte Gegner

(rsn) – Nur einen Tag nach Il Lombardia steht in Frankreich zum dortigen Saisonausklang ein weiterer Herbstklassiker an. Während in Italien die Kletterspezialisten den Sieg unter sich ausmachten, w

06.10.2022Cosnefroy freut sich auf seine Rückkehr zu Paris-Tours

(rsn) – Auch wenn ihm noch ein Sieg fehlt, so hat Benoît Cosnefroy (AG2R Citroën) gute Erinnerungen an Paris-Tours. Der Franzose beendete den Herbstklassiker bereits auf dem dritten (2018) und auf

29.09.2022Titelverteidiger Démare gegen starke Konkurrenz

(rsn) – 2021 sorgte Arnaud Démare (Groupama – FDJ) beim französischen Herbstklassiker Paris-Tours für den ersten Sieg eines heimischen Fahrers seit 15 Jahren. Bei der 116. Auflage des Herbstkla

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)