Straßen-WM in Wollongong

Lippert, Herzog, Czapla und U23 deutsche Medaillenhoffnungen

Foto zu dem Text "Lippert, Herzog, Czapla und U23 deutsche Medaillenhoffnungen"
Liane Lippert gehört im WM-Straßenrennen der Frauen zu den Medaillenkandidatinnen. | Foto: Cor Vos

16.09.2022  |  (rsn) – Schon drei Tage vor dem Start der Straßen-Weltmeisterschaften in Wollongong hat das deutsche Team erstmals die Zeitfahrstrecken inspizieren können. “Wir sind gut angekommen und konnten die Strecke auch schon abfahren. Allerdings herrscht viel Verkehr, wir konnten keine Ideallinie fahren und daher ist der Kurs noch schwer einzuschätzen. Er ist aber meiner Meinung nach vor Ort leichter als er zu Hause am Computer aussah“, gab Nikias Arndt, der am Sonntag neben Miguel Heidemann das Einzelzeitfahren der Männer bestreiten wird, schon eine erste Einschätzung der insgesamt 34,2 Kilometer langen Strecke ab.

Auf dem zweimal zu befahrenden Stadtkurs müssen mehrere kleinere Anstiege bewältigt werden, der herausfordernste davon ist der Mount Ousley jeweils etwa zur Hälfte der Runde. “Man muss vielseitig aufgestellt sein und ein Gefühl für die Strecke entwickeln, damit man seinen Rhythmus findet“, meinte Arndt, der wie Heidemann in der Mixed Staffel zum Einsatz kommt und auch das Straßenrennen bestreitet, wo er sich die Führungsrolle mit Georg Zimmermann teilen wird.

Im Zeitfahren der Frauen, die ebenfalls über die Distanz von 34,2 Kilometer antreten, wird der BDR durch Mieke Kröger und Ricarda Bauernfeind vertreten, beide gelten als Außenseiterinnen im Kampf gegen die Uhr. Top-Favoritinnen sind Titelverteidigerin Ellen van Dijk und Europameisterin Marlen Reusser.

Im Frauen-Straßenrennen ruhen die Medaillenhoffnungen auf Lippert

Dagegen peilt die deutsche Frauen-Auswahl im Straßenrennen am 24. September eine Medaille an. Für die soll die Deutsche Meisterin Liane Lippert sorgen, die eine sehr gute Saison in Australien mit Edelmetall krönen könnte. “Liane ist unsere Medaillenhoffnung“, betonte Bundestrainer André Korff, der mit Blick auf den Stadtkurs über insgesamt 164,3 Kilometer und 2.433 Höhenmeter nicht mit einer Sprintentscheidung rechnet. “Es ist ein anspruchsvoller Kurs, und der acht Kilometer lange Berg (Mount Keira zu Beginn des Rennens, d. Red.) ist auch nicht ohne. Ob er zum Scharfrichter wird, hängt davon ab, wie er gefahren wird“, meinte er.

Im U23-Straßenrennen der Männer gehört die deutsche Auswahl um Michel Heßmann und Felix Engelhardt (v. re.) zu den am stärksten besetzten Teams. | Foto: Cor Vos

Eine Medaillenchance rechnet sich auch Bundestrainer Ralf Grabsch für seine stark besetzte U23-Auswahl aus, die von Michel Heßmann, zuletzt Dritter der Tour de l’Avenir, und Europameister Felix Engelhardt angeführt wird. Heßmann wird auch im Zeitfahren zu beachten sein, wo er gemeinsam mit Hannes Wilksch die deutschen Farben vertritt.

Bei den Junioren will Herzog den WM-Titel auf der Straße

Bei den Junioren gehört Emil Herzog sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen zu den Podiumskandidaten. Der Deutsche Meister kommt auf insgesamt elf Saisonsiege und gewann zuletzt die Rübliland-Rundfahrt. “Es ist eine ziemlich kurvige Strecke, nicht ganz flach, so wie ich es mag. Eine Medaille ist möglich“, meinte der 17-jährige Herzog, der im Straßenrennen mit noch größeren Ambitionen antritt: “Mein Ziel ist der WM-Titel. Der Kurs liegt mir ebenfalls, er ist kurvig, am Berg werden Gruppen gehen, und der Wind kann eine entscheidende Rolle spielen“, sagte der junge Bayer, der in dieser Saison schon vier Rundfahrten gewinnen konnte.

Bei den Junioren peilt der Deutsche Meister Emil Herzog zwei Medaillen an, im Straßenrennen soll es Gold werden. | Foto: Cor Vos

Bei den Juniorinnen setzt Bundestrainer Lucas Schädlich auf Justyna Czapla. Die Europameisterin im Einzelzeitfahren dürfte mit dem Kurs in Australien gut zurechtkommen. Czapla wird sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren an den Start gehen.

Der WM-Zeitplan (Ortszeit / MESZ):

18.09. / Start 09.35 Uhr / 01.35 Uhr - Einzelzeitfahren Elite Frauen (34,2 km)
18.09. / Start 13.40 Uhr / 05.40 Uhr - Einzelzeitfahren Elite Männer ( 34,2 km)
19.09. / Start 13.20 Uhr / 05.20 Uhr - Einzelzeitfahren U23 Männer (28,8 km)
20.09. / Start 09.30 Uhr / 01.30 Uhr - Einzelzeitfahren Juniorinnen (14,4 km)
20.09. / 13.20 Uhr / 05.20 Uhr - Einzelzeitfahren Junioren (28,8 km)
21.09. / 14.20 Uhr / 06.20 Uhr - Team-Zeitfahren Mixed (28,2 km)
23.09. / 08.15 Uhr / 00.15 Uhr - Straße Junioren ( 135,6 km)
23.09. / 13.00 Uhr / 05.00 Uhr - Straße U23 Männer (169,8 km)
24.09. / 08.00 Uhr / 00.00 Uhr- Straße Juniorinnen ( 67,2 km)
24.09. / 12.25 Uhr / 04.25 Uhr - Straßenrennen Elite Frauen (164,3 km)
25.09. / 10.15 Uhr / 02.15 Uhr- Straßenrennen Elite Männer (266,9 km)

Das deutsche WM-Aufgebot:

Elite Männer Straßenrennen
Nikias Arndt (Team DSM), Nico Denz (Team DSM), Miguel Heidemann (B&B Hotels-KTM), Jonas Koch (Bora - hansgrohe), Jannik Steimle (Quick - Step Alpha Vinyl), Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux)

Elite Frauen Straßenrennen
Ricarda Bauernfeind (CANYON // SRAM Generation), Romy Kasper (Jumbo - Visma), Franziska Koch (Team DSM), Mieke Kröger (Human Powered Health), Liane Lippert (Team DSM), Lea Lin Teutenberg (1999/Ceratizit-WNT Pro Cycling Team)

Welche Fahrerinnen und Fahrer die Einzelzeitfahren und das gemischte Teamzeitfahren bestreiten, wird erst vor Ort entschieden.

U23 Männer
Maurice Ballerstedt (Alpecin - Deceuninck), Felix Engelhardt (Tirol KTM), Michel Heßmann (Jumbo - Visma), Pierre-Pascal Keup (Lotto - Kern Haus), Jannis Peter (P&S Benotti), Tim Torn Teutenberg (Leopard), Hannes Wilksch (Team DSM Development)

U23 Männer Zeitfahren
Michel Heßmann (Jumbo - Visma), Hannes Wilksch (Team DSM Development)

Junioren Straßenrennen
Mauro Brenner (RSG Ansbach), Matteo Groß (Team Auto Eder / RV Conc. Reute), Emil Herzog (Team Auto Eder / SG Simmerberg 1904), Louis Leidert (RSV rad-net), Fabian Wünstel (RSV Rheinzabern)

Junioren Einzelzeitfahren
Emil Herzog (SG Simmerberg 1904), Louis Leidert (RSV rad-net),

Juniorinnen Straßenrennen
Justyna Czapla (ESV-Nürnberg Rangierbahnhof), Hannah Kunz (RSC Linden), Seána Littbarski-Gray (RSC Turbine Erfurt), Jule Märkl (RSC Linden), Jette Simon (1. FC Kaiserslautern)

Juniorinnen Einzelzeitfahren
Justyna Czapla (ESV-Nürnberg Rangierbahnhof / persönliches Startrecht als Europameisterin), Hannah Kunz (RSC Linden), Jette Simon (1. FC Kaiserslautern)

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.01.2023Pedersen: “Ich wusste, dass Evenepoel allen davonfahren würde“

(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani

14.12.2022Lefevere: “Remco kann noch besser werden“

(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste

13.12.2022Streit im Hotel: Richter hebt Urteil gegen van der Poel auf

(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ

03.10.2022Il Piccolo Lombardia: Segaert schlägt U23-Weltmeister Fedorov

(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach

29.09.2022UCI gesteht Probleme bei der Angabe von Zeitabständen

(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

27.09.2022Van der Poel: “Ich hätte das nicht tun sollen“

(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf

27.09.2022Wird aus Weltmeister Herzog auch ein erfolgreicher Profi?

(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed

26.09.2022Van der Poel verurteilt und auf der Heimreise

(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief

26.09.2022U23-Frauen: “Race-in-Race“ sorgte für Chaos

(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf

26.09.2022Schmids Medaillentraum platzte auf der Zielgeraden

(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,

25.09.2022Van Aert: “Hat genau so funktioniert wie geplant“

(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)